AV-Comparatives verrät, wie man digitale Betrüger beim Online Shopping entlarven kann – Cybersecurity-Fakeshop Detection, ein Test und Tipps zur Erkennung von Fake-Shops

AV-Comparatives hat einen Bericht und Tipps zur Erkennung von betrügerischen Online-Shops / Fakeshops veröffentlicht, der die Fähigkeit von Cybersecurity-Produkten zum Schutz der Verbraucher aufzeigt.

INNSBRUCK, Austria, 2. Dezember 2024 /PRNewswire/ — Der Online-Einkauf ist so beliebt wie nie zuvor, doch die Verbraucher sehen sich zunehmend der Bedrohung durch ausgeklügelte gefälschte Websites ausgesetzt, die darauf abzielen, die Nutzer zu betrügen. Neben der kritischen Gefahr des Datendiebstahls besteht ein ebenso großes Risiko darin, dass Einkäufe unter dem Vorwand echter Transaktionen getätigt werden, nur um dann festzustellen, dass die bestellten Waren nie geliefert werden. In der Studie wurden 38 Cybersicherheitslösungen auf über 500 gefälschte Shop-URLs getestet.

Vollständiger Bericht: https://www.av-comparatives.org/tests/fake-shops-detection-test-november-2024/

“Die Betrüger werden immer raffinierter und verwenden oft gestohlene Logos, manipulierte Bewertungen und abgelaufene Domains mit gutem Google-Ruf, um scheinbar legitime Online-Shops zu erstellen”, sagt Stefan Haselwanter, Security Analyst bei AV-Comparatives.

Die wichtigsten Ergebnisse

Nur wenige der getesteten Cybersicherheitsprodukte bieten einen zuverlässigen Schutz vor gefälschten Online-Shops

Zu den leistungsstärksten Produkten gehören Avast, AVG, Fake-Shop Detector, McAfee, NordVPN, Norton und Webroot

Gefälschte Shops haben oft nur eine Lebensdauer von wenigen Wochen oder Monaten im Internet

Sicher im Internet bleiben: Ihre ultimative Strategie zum Schutz beim Online-Shopping

Um sich online zu schützen, ist ein vielschichtiger Ansatz erforderlich, der technologische Hilfsmittel mit persönlicher Wachsamkeit kombiniert. Überprüfen Sie beim Stöbern in Online-Shops stets die Echtheit der Website, indem Sie den Ruf und die Korrektheit der Webadresse sorgfältig prüfen. Seriöse Websites haben in der Regel ein einheitliches Branding, klare Kontaktinformationen und Richtlinien sowie ein professionelles Design. Seien Sie äußerst vorsichtig bei Websites mit zahlreichen Rechtschreibfehlern, minderwertigen Bildern oder URLs, bei denen bekannte Markennamen leicht falsch geschrieben sind.

Wenn ein Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie es mit einer betrügerischen Website zu tun haben, die Ihr Geld oder Ihre persönlichen Daten stehlen will. Dies ist z. B. der Fall, wenn ein Online-Shop Luxusgüter wie Designer-Handtaschen, hochwertige Elektronik oder hochwertige Markenkleidung 70-90 % unter dem üblichen Marktpreis anbietet.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und richten Sie bei Ihrer Bank Transaktionswarnungen ein. Viele Finanzinstitute bieten Echtzeit-Benachrichtigungen für Online-Einkäufe an, so dass Sie verdächtige Aktivitäten schnell erkennen und melden können. Je schneller Sie einen möglichen Betrug erkennen, desto einfacher ist es, sich zu schützen und mögliche finanzielle Schäden zu minimieren.

Getestete Cybersecurity- Produkte:

Dedizierte Lösungen:

Fake-Shop Detector

Netcraft Extension 

ScamAdviser 

Trusted Shops Erweiterung

WOT: Website Security & Safety Checker 

Nicht-dedizierte Lösungen:

Adaware Privacy Standard

Avast Premium Security

AVG Internet Security

Avira Internet Security

Bitdefender Total Security

Comodo Internet Security Pro

Dr.Web Security Space

Emsisoft Anti-Malware Home

eScan Total Security Suite

ESET Home Security Essential

F-Secure Total

G Data Total Security

Google Chrome

K7 Total Security

Kaspersky Standard

Malwarebytes Premium

McAfee Total Protection

MetaCert Internet Security

Microsoft Defender Browser Protection

NordVPN Threat Protection Pro

Norton 360 Deluxe

Norton Ultra VPN  

Panda Dome Essential

Quick Heal Internet Security

SafeDNS Home

Sophos Home Premium

Total Defense Premium Internet Security

TotalAV Antivirus Pro

Trend Micro Internet Security

VIPRE Advanced Security

Webroot Internet Security Plus

ZoneAlarm Extreme Security NextGen

Anbieter, die ein Fake-Shop-Detection-Zertifizierungssiegel anstreben, werden gebeten, sich mit uns unter [email protected] in Verbindung zu setzen, um weitere Einzelheiten zu erfahren

Der vollständige und detaillierte Bericht ist auf der Website von AV-Comparatives verfügbar.

https://www.av-comparatives.org/tests/fake-shops-detection-test-november-2024/

Contact:

Peter Stelzhammer

e-mail: media@av-comparatives.org

phone: +43512287788

Photo – https://mma.prnewswire.com/media/2570652/AV_Comparatives_Fakeshops.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2257205/5054531/Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY’S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3

440k+
Newsrooms &
Influencers

icon1

9k+
Digital Media
Outlets

icon2

270k+
Journalists
Opted In

Go to Source