- Die Anlage ist eine Kombination von PV-Technologie mit Energiespeichern und ermöglicht eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien.
- Sungrow lieferte dafür die PV-Wechselrichter sowie das Energiespeichersystem PowerTitan.
- Die 6,6 MWp PV-Installation besteht aus knapp 12.000 bifazialen PV-Modulen und soll jährlich über 7.000 MWh sauberen Strom erzeugen.
HALMSTAD, Schweden, 28. Februar 2025 /PRNewswire/ — In Halmstad, Schweden wurde einer der ersten hybriden Solarparks in Schweden erfolgreich in Betrieb genommen. Durch die Kombination von PV-Technologie mit modernen Energiespeichersystemen (ESS) ist dieses Projekt ein Beispiel für das Zusammenspiel aus erneuerbaren Energien, Netzstabilität und hoher Energieeffizienz – der Weg zu einer nachhaltigen und resilienten Energiezukunft.
Sungrow, weltweit führender Anbieter von grünen Energielösungen, lieferte für die Anlage die PV-Wechselrichter sowie das ESS und unterstreicht damit die eigene Rolle in der Umsetzung umfassender und effizienter Energielösungen. Der hybride Park wurde von Solarwork Sverige und Powerworks Energy entwickelt und soll jährlich über 7.000 MWh sauberen Strom erzeugen sowie die Stromlieferung vermehrt am Bedarf ausrichten. Eigentümer der Anlage ist die Firma Sperlingsholms Gods.
Nachhaltige Energie mit hoher Effizienz
“Wir haben in den Solarpark investiert, weil wir davon überzeugt sind, dass die Gesellschaft nachhaltige Möglichkeiten zur Stromerzeugung braucht”, sagt Carl Kuylenstierna, CEO von Sperlingsholms Gods. “Wir produzieren den Strom genau dann, wenn er am dringendsten benötigt wird – mitten am Tag und zu geringen Grenzkosten.”
Die 6,6 MWp PV-Installation besteht aus knapp 12.000 bifazialen PV-Modulen, die auf einer Bodenstruktur montiert sind. Der Großteil des Solarstroms wird von 20 Einheiten der String-Wechselrichter SG250HX von Sungrow umgewandelt. Diese sind für ihre hohe Effizienz und nahtlose Kompatibilität mit bifazialen Modulen bekannt.
Energiespeicherung zur Netzunterstützung
Um die Energieeffizienz weiter zu optimieren und das Netz zu unterstützen, beinhaltet die hybride Anlage auch ein 4 MW – Batteriespeichersystem (BESS) aus dem PowerTitan 1.0 von Sungrow. Das PV-System und BESS können unabhängig voneinander arbeiten, um Flexibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Fredrik Lyckvind, CSO bei Powerworks Energy, zur Wahl der Technologie: “Wir haben uns für Marktführer Sungrow bei den PV-Wechselrichtern wie auch beim BESS entschieden, weil sich diese im nordischen Klima außergewöhnlich gut bewähren. PowerTitan 1.0 mit seinem 1C-System ermöglicht es uns, innerhalb einer Stunde zu laden und zu entladen – perfekt für die Märkte, in denen wir tätig sind. Darüber hinaus reduziert die Flüssigkeitskühlung die Betriebskosten erheblich und sichert langfristige Systemstabilität.”
Schnelle Installation dank fortschrittlicher Technologie
Das Projekt konnte seinen straffen Zeitplan dank der effizienten Installation der Wechselrichter und PowerTitan-Einheiten einhalten. Die Lösungen von Sungrow sind für einen optimierten und benutzerfreundlichen Betrieb in anspruchsvoller Umgebung mit minimierten Ausfallzeiten eingerichtet. Herr Fredrik Liljehov, Head of Utility bei Solarwork Sverige, betont: “Dies ist einer der ersten hybriden Solarparks in Schweden mit fast 12.000 Solarmodulen, die jährlich 7.000 MWh produzieren. Die 20 installierten SG250HX Wechselrichter wurden ausgewählt, um große Energiemengen zu bewältigen und gleichzeitig eine flexible Installation zu bieten.”
Hybridprojekte ermöglichen die aktuell effizienteste Nutzung erneuerbarer Energien. Dazu sagt Raphael Henkel, Regional Manager Schweden und Finnland bei Sungrow: “Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Solarwork Sverige und Powerworks Energy. Der erfolgreiche Abschluss eines der ersten hybriden Solarprojekte in Schweden zeigt die wachsende Nachfrage nach integrierten PV- und ESS-Lösungen. Die innovative Hochleistungstechnologie von Sungrow unterstützt die Netzstabilität und maximiert den Einsatz erneuerbarer Energien. Dieses Projekt für Sperlingsholms Gods ist ein Beweis für die tolle Partnerschaft zwischen den beteiligten Parteien und auch dafür, wie hybride Solar- und Speicherlösungen den Übergang zu sauberer Energie vorantreiben.”
Während Schweden immer mehr auf eine grüne Energieversorgung umstellt, setzt der hybride Solarpark Halmstad neue Maßstäbe im Bereich erneuerbare Energien und zeigt, wie die Kombination aus Solarenergie und intelligenten Speicherlösungen ein resilienteres Netzes schaffen kann – passend zu Sungrows Mission “Saubere Energie für alle”.
Über Sungrow
Sungrow Power Supply Co., Ltd. (“Sungrow”) ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für erneuerbare Energien und leistet seit über 28 Jahren Pionierarbeit für nachhaltige Energielösungen. Bis Dezember 2024 hat Sungrow weltweit 740 GW an leistungselektronischen Wechselrichtern installiert. Das Unternehmen gilt weltweit als größter Hersteller von PV-Wechselrichtern (lt. S&P Global Commodity Insights) und als das bankfähigste für Energiespeicher (BloombergNEF). Die Innovationen von Sungrow ermöglichen grüne Energieprojekte in über 180 Ländern, unterstützt von einem Netzwerk von 520 Servicestellen für besten Kundenservice. Sungrow hat sich zum Ziel gesetzt, durch Spitzentechnologie und hochqualitative Serviceleistungen eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft zu schlagen. Weitere Infos unter: www.ger.sungrowpower.com.
Pressekontakt:
Quirin Löffelmeier
Senior PR Manager Europe
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 7288 1433
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2630162/Sungrow_Powers_One_of_the_First_Hybrid_Solar_Parks_in_Halmstad__Sweden.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1344575/Logo.jpg