65 Startups treiben Europas Ernährung der Zukunft voran – EIT Food Accelerator Network stellt seine Kohorte für 2025 vor

Als eines der führenden Agrifood-Accelerator-Programme Europas gestaltet EIT FAN ein Ökosystem, in dem Innovatoren und Innovatorinnen, Fachleute, Investoren und Unternehmen zusammenkommen, und gemeinsam an der Transformation der Lebensmittelbranche der Zukunft arbeiten. Im Mittelpunkt des Programms steht eine klare Idee: Echter Wandel findet nur statt, wenn man diejenigen, die Innovationen brauchen, mit denen, die sie entwickeln, und denen, die sie finanzieren und verbreiten können, verbindet.

„Um unser Lebensmittelsystem wirklich zu gestalten, brauchen wir mehr als Innovation – wir brauchen Zusammenarbeit mit klarer Zielsetzung. EIT FAN schafft eine Plattform, auf der aus mutigen und zukunftsweisenden Ideen greifbare Realität wird”, so Benoit Buntinx, EIT Food’s Director of Business Creation.

Eine vielfältige, zukunftsorientierte und visionäre Kohorte

Die Kohorte 2025 steht exemplarisch für die Breite und Tiefe europäischer Lebensmittelinnovationen. Sie verteilt sich auf sechs thematische EIT FAN Hubs, die jeweils zentrale Herausforderungen adressieren:

Kreislauflösungen für Lebensmittel – Helsinki Hub
Neue Inhaltsstoffe und Bioverfahren – Paris Hub
Nachhaltige Verpackungen – Bilbao Hub
Zukunftsfähige Landwirtschaft – Warsaw Hub (kofinanziert von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, EBWE)
Resiliente Lieferketten & Scope-3-Emissionen – Munich Hub
Lebensmittel als Medizin – Haifa Hub

Alle teilnehmenden Startups arbeiten an Lösungen für zentrale Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Transparenz und Widerstandsfähigkeit – und demonstrieren damit die Stärke des europäischen Innovationsökosystems für Zukunftstechnologien in Ernährung und Landwirtschaft.

Ein Ökosystem mit starken Partnern aus der Industrie

Die teilnehmenden Startups und Unternehmensgründer erhalten Zugang zu Mentoring, technischer Validierung und direkten Kontakten zu führenden Programmpartnern des EIT Food Accelerator Networks – darunter AAK, Anadolu Efes, Avril, Barry Callebaut Group, Bayer AG, Carbery Group, Cargill, Corporación Hijos de Rivera S.L., Corteva Catalyst, Delta Cafés, Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG, Hochland, ICL Group, Kerry Group, Lantmännen, Mars Petcare, Martin Braun-Gruppe, Mondelēz International, Pascual Innoventures, Pinc Paulig Incubator (Paulig Group), Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG, Raisio Group, Unilever Foundry und Valio.

„Das EIT FAN Programm bringt Startups nicht nur schneller voran, es bindet Gründerteams in ein Ökosystem ein, das auf langfristige Wirkung und echte Partnerschaften ausgerichtet ist”, ergänzt Marie Russier, Head of Entrepreneurship Programmes bei EIT Food.

Bewährtes Modell mit wachsender Wirkung und Einfluss

Seit 2018 hat EIT FAN bereits 348 Startups in ganz Europa unterstützt und begleitet mit einer starken Erfolgsbilanz in Bezug auf Wachstum, Investitionsreife und Marktzugang. Viele dieser Startups haben sich erfolgreich am Markt etabliert, unterstützt durch praxisnahes Training, Workshops mit Expertinnen und Experten sowie exklusiven Zugang zu wichtigen Branchenveranstaltungen.

„Wir freuen uns sehr, diese herausragenden Startups in unserer Community willkommen zu heißen. Jedes einzelne Gründerunternehmen bringt neue Perspektiven, Energie und einen Funken Veränderung mit. Unsere Aufgabe ist es, daraus eine nachhaltige Flamme zu entfachen – mit den richtigen Tools, gezieltem Mentoring und einem unterstützenden Netzwerk, das echten Wandel ermöglicht und langfristigen Erfolg und Wachstum fördert “, sagte Yulia Bodnar, Programme Manager, EIT Food Accelerator Network.

Weitere Informationen, finden Sie unter

Informationen zu EIT Food

EIT-Food ist die weltweit größte und dynamischste Gemeinschaft für Lebensmittelinnovationen. Sie fördert Innovationen mit dem Ziel, ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem zu schaffen, das gesunde und nachhaltige Lebensmittel für alle Menschen produziert.

Mit Unterstützung der Europäischen Union investiert EIT Food in Projekte, Organisationen und Einzelpersonen, die unsere Vision eines gesunden, nachhaltigen Lebensmittelsystems teilen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser EIT Food Accelerator Network Team unter [email protected].

Video – https://mma.prnewswire.com/media/2683526/2025_Cohort_Announcements.mp4
PDF – https://mma.prnewswire.com/media/2683527/EIT_Food_Accelerator_Network_2025_Cohort_Announcement_PDF.pdf
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2682800/5310446/EIT_Food_Logo.jpg


Go to Source