Die fünf führenden Hersteller von Wärmebildkameras im Jahr 2025 erzielen einen Marktanteil von 88 %.

MÜNCHEN, 4. Juli 2025 /PRNewswire/ — Laut dem Yole’s Thermal Imaging and Sensing 2024 Market and Technology Report beherrschen Teledyne Flir, Raytron, Hikmicro, Lynred und Seek Thermal zusammen 88 Prozent des globalen Marktes für Infrarot-Wärmebildtechnik. Bemerkenswert ist, dass Raytron allein einen Marktanteil von 22 Prozent hält, was auf kontinuierliche Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen ist. Seit der Einführung seines ersten ungekühlten Infrarotdetektors mit 35 µm Pixelabstand im Jahr 2012 hat Raytron die Grenzen mit den weltweit ersten ungekühlten Infrarotdetektoren mit 8 µm (1920 × 1080) und 6 µm (640 × 512) im Jahr 2021 bzw. 2024 erneut erweitert.

Bester Hersteller von LWIR-Sensoren für die Nachtsicht in Kraftfahrzeugen

Yole berichtet, dass 74 Prozent der neuen Personenkraftwagen mittlerweile mit Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet sind, wobei die meisten jedoch auf sichtbare Kameras angewiesen sind, die bei Dunkelheit, Nebel oder Schnee anfällig sind. Im Gegensatz dazu durchdringen die AEC-Q100-zertifizierten LWIR-Module für den Automobilbereich von Raytron widrige Bedingungen und liefern zuverlässige Daten in einer Entfernung von bis zu 200 Metern für ADAS. Darüber hinaus wurden diese Sensoren bereits von führenden Automobilherstellern wie BYD und Geely für Nachtsichtsysteme mit extrem großer Reichweite ausgewählt. „Früher als hochwertige Sicherheitsausstattung angesehen, wird die Infrarot-Nachtsicht für Kraftfahrzeuge zunehmend zur Standardausstattung”, erklärt Raytrons Head of Automotive Perception.

Industrielle Temperaturmessung: Präzision, wo Hitze Gefahren birgt

Mit zunehmenden Hitzewellen wird die Überwachung von elektrischen Anlagen, Wäldern und Gasleitungen immer wichtiger. Die tragbare Wärmebildkamera von Raytron liefert schnelle Scans, klare Wärmebilder und eine Empfindlichkeit von unter 50 mK, um eine frühzeitige Fehlererkennung zu ermöglichen, was für die vorausschauende Wartung von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus bietet das von Raytron entwickelte SWLP-Gehäuse staubdichte Zuverlässigkeit und SMT-Kompatibilität, was OEMs eine schnelle und kostengünstige Massenproduktion ermöglicht.

Sicherheit und Brandbekämpfung: Dual-Spektrum, Schutz rund um die Uhr

Im Gegensatz zu herkömmlichen CCTV-Kameras, die durch Blendung oder Nebel beeinträchtigt werden, kombinieren die Dual-Spektrum-Systeme von Raytron sichtbare und thermische Bildgebung, um eine unterbrechungsfreie Überwachung zu gewährleisten. Eingebettete KI-Algorithmen lösen bei Eindringen von Menschen und Tieren Echtzeit-Alarme aus, während die Wärmeerkennung bis zu 20 km reicht und sich ideal für die Sicherheit in Städten, die Überwachung von Häfen und Flughäfen, den Perimeterschutz und die Verhinderung von Waldbränden eignet. 

Was macht Raytron zu einem führenden Anbieter von Wärmesensoren?

Mit umfassender Expertise in den Bereichen Infrarot-, Laser- und Mikrowellentechnologie hat Raytron eine vertikal integrierte Lieferkette aufgebaut, die von Chips bis hin zu Endverbraucherlösungen reicht. Die bahnbrechende SWLP-Verpackung und die Megapixel-Auflösung verbessern nicht nur die Bildschärfe und den Erfassungsbereich, sondern senken auch die Stückkosten und ebnen den Weg für breitere Anwendungen in den Bereichen Automobil, Industrie und Sicherheit. Mit diesen Fähigkeiten liefert Raytron zuverlässige Wärmemesslösungen, auf die sich globale Pioniere bei verschiedenen Anwendungen verlassen.


Go to Source