Elegoo schließt die erste Phase von „ELEGOO With Her” ab und stellt weibliche Kreative aus den Bereichen Wohnkultur, Mode, Cosplay und Bildung ins Rampenlicht

SHENZHEN, China, 3. August 2025 /PRNewswire/ — Elegoo, eine sich schnell entwickelnde Marke im Bereich der globalen intelligenten Fertigung, verkündet stolz den Abschluss der ersten Phase seiner Initiative „ELEGOO With Her“, einem Programm zur Unterstützung von weiblichen Kreativen weltweit durch 3D-Druck. Aus über 110 Anmeldungen wurden 30 Teilnehmer aus 17 Ländern ausgewählt, die an dieser Phase teilnehmen. Nach dreimonatigen Workshops und Mentoring-Programmen tritt das Programm nun in seine Präsentationsphase ein. Über 70 % der Teilnehmer sind Neulinge im Bereich 3D-Druck, was die Bedeutung des Programms für die Zugänglichkeit dieser Technologie unterstreicht.

„ELEGOO With Her” wurde auf der Formnext 2024 vorgestellt und von acht versierten Designerinnen und Herstellerinnen geleitet: Anouk Wipprecht, Batoul al-Rashdan, Brigitte Kock, Denise Bertacchi, Emily Boe (Pseud.), Linette Manuel, Shehzeen Rehman und Willow Creative (alias). Zu den Kreationen der Teilnehmer gehörten MINT-Kits, die Mädchen in Afrika unterstützen, und aufwendig in 3D gedruckte Lampen, die vom Design des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert sind und das kreative Potenzial des 3D-Drucks in den Bereichen Heimdekoration, Mode, Cosplay und Bildung demonstrieren.

„Ich weiß noch, wie aufgeregt ich war, als ich mein erstes Benchy druckte. Ich erinnere mich auch daran, wie es schief ging. Die praktischen Workshops, das Mentoring und die Gemeinschaft haben mir mehr als nur Fähigkeiten vermittelt. Sie gaben mir das Selbstvertrauen, etwas aufzubauen und zu führen”, sagte Janet Zagah, Unternehmerin im Bereich erneuerbare Energien und Teilnehmerin des Programms.

„Ein inklusives Programm, das von einem so großen Unternehmen wie Elegoo durchgeführt wird, ist ein starkes Stück”, sagte Kinnera Putti, eine Handy-Entwicklerin, die ebenfalls an dem Programm teilnahm. „Ich hoffe, dass andere sehen, was wir gemacht haben und sich inspiriert fühlen, auch etwas zu versuchen.”

„Wir waren schon immer der Meinung, dass 3D-Druck für jeden zugänglich sein sollte. Diese Projekte zeigen, welche starken Ergebnisse zustande kommen, wenn Frauen Herausforderungen annehmen und Technologie nutzen, um ihr Leben zu gestalten und zu verbessern”, sagte Coco Lee, Markenleiterin von Elegoo. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte dank ihrer bewährten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit Menschen aus allen Bereichen die Möglichkeit geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Dieses Kapitel ist abgeschlossen, aber die Reise geht weiter. Elegoo hat seine Workshops auf YouTube veröffentlicht, und die nächste Präsentation findet im September auf der IFA in Berlin statt, wo ihre Arbeit mehr Frauen zur Kreativität inspirieren wird.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den ELEGOO With Her Blog oder folgen Sie Elegoo in den sozialen Medien.

Informationen zu Elegoo

Elegoo wurde 2015 gegründet und ist eine sich schnell entwickelnde Marke in der globalen Smart-Manufacturing-Branche, die sich auf die Forschung und Entwicklung, die Herstellung sowie den Vertrieb von 3D-Druckern, Lasergravierern, MINT-Bausätzen und anderen intelligenten Technologieprodukten für den Endverbrauchermarkt spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, dem Silicon Valley Chinas, hat bereits Millionen Produkte in mehr als 100 Ländern und Regionen verkauft. Im Jahr 2024 übersteigt der Gesamtumsatz des Unternehmens 220 Millionen USD mit mehr als 1000 Beschäftigten und fast 30 000 Quadratmetern Büro- und Produktionsfläche. Mit dem Schwerpunkt auf Programmierung und 3D-Drucktechnologie bietet Elegoo einzigartige und intelligente Gestaltungsräume für verschiedene Verbraucher, um personalisierte Erfahrungen zu verbessern.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2742657/Elegoo_wraps_phase__Elegoo_With_Her___spotlighting_women_creators.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2461229/ELEGOO__1_Logo.jpg


Go to Source