– Pilotprojekt zur häuslichen Überwachung von Herzinsuffizienz mittels IKT – Nutzung von Vitaldaten zur Ermöglichung einer frühzeitigen medizinischen Intervention –
KYOTO, Japan, 4. August 2025 /PRNewswire/ — OMRON Healthcare Co., Ltd, der weltweit führende Hersteller und Vertreiber von Produkten für die persönliche Herzgesundheit, hat eine dreimonatige Studie erfolgreich abgeschlossen, die zeigt, wie fernüberwachte Vitalparameter ein frühzeitiges medizinisches Eingreifen bei Patienten mit Herzinsuffizienz ermöglichen können.
Logo1: https://kyodonewsprwire.jp/img/202507242643-O1-3Ei567mI
Logo2: https://kyodonewsprwire.jp/img/202507242643-O2-8OYa6KT8
Die in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Präfekturuniversität Kyoto und mit Unterstützung des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) durchgeführte Studie untersuchte, wie der Austausch von Patientendaten in Echtzeit, einschließlich Blutdruck, Körpergewicht und Elektrokardiogramm (EKG)-Messungen, frühe Anzeichen von Herzversagen erkennen kann.
Während der Studie zeichneten die Patienten täglich Messwerte zu Hause mit Hilfe der intelligenten Gesundheitsgeräte von OMRON und der mobilen App OMRON connect auf. Diese Daten wurden automatisch an zertifizierte Herz-Kreislauf-Pflegekräfte und Experten für Herzinsuffizienz übermittelt, die die Veränderungen aus der Ferne überwachten. In Fällen, in denen potenzielle Anzeichen für eine Herzinsuffizienz festgestellt wurden, wurden die Patienten direkt kontaktiert und zur klinischen Untersuchung überwiesen.
Die Früherkennung ist für Patienten mit Herzinsuffizienz von entscheidender Bedeutung, und in dieser Studie wurden bei etwa 33 % der Teilnehmer (7 von 21 Patienten) Warnzeichen erkannt, die ein frühzeitiges Eingreifen und eine Behandlung ermöglichen. Indem die Entwicklung potenziell schwerwiegender oder lebensbedrohlicher Symptome verhindert wird, kann dieser Ansatz nicht nur die Ressourcen des Gesundheitswesens entlasten, sondern auch deutliche Vorteile bei der Senkung der medizinischen Kosten für die Patienten bringen.
Letztendlich setzten über 90 % der Teilnehmer ihre täglichen Gesundheitsmessungen drei Monate lang fort, wobei 86 % angaben, mit der Integration der häuslichen Daten in ihren persönlichen Gesundheitsverlauf sehr zufrieden zu sein.
Ein solches System stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem Standardverfahren in Japan dar, bei dem Patienten ihre Symptome selbst in handschriftlichen Tagebüchern festhalten, die nur im Nachhinein bei ambulanten Besuchen überprüft werden. Da solche Termine in der Regel alle zwei bis drei Monate stattfinden, besteht die Gefahr, dass sich der Zustand zwischen den Terminen verschlechtert, so dass ein rechtzeitiges Eingreifen nicht möglich ist.
Bild: https://cdn.kyodonewsprwire.jp/prwfile/release/M000242/202507242643/_prw_PI3fl_I1JsLa5e.jpg
„Durch die Kombination von Daten aus der häuslichen Überwachung mit einer proaktiven Nachsorge durch das Klinikpersonal hat diese Studie ein funktionierendes Modell aufgezeigt, das die Ergebnisse für Patienten verbessert und das Risiko von Komplikationen bei Herzinsuffizienz verringert”, so Professor Kiyoshi Matoba von der Abteilung für kardiovaskuläre Medizin der Medizinischen Präfekturuniversität Kyoto. „Im Zuge der Skalierung dieses Modells in Japan werden wir die Abläufe weiter verfeinern und das breitere klinische und operative Potenzial validieren.”
Die Teilnehmer der Studie nutzten zwei wichtige Geräte von OMRON Healthcare: OMRON Complete (HCR-7800T), Japans erstes Oberarm-Blutdruckmessgerät mit integrierter EKG-Funktionalität für den Heimgebrauch, und die Körperanalysewaage Karada Scan (HN-300T2). Beide Geräte können automatisch mit der OMRON connect-App synchronisiert werden, so dass die Benutzer ihre Vitaldaten täglich verfolgen und die Daten nahtlos mit Gesundheitsdienstleistern teilen können.
Der eingebaute EKG-Monitor warnt Nutzer auch vor Anzeichen von potenziellem Vorhofflimmern (AFib), einer häufigen Form von Herzrhythmusstörungen, die sich durch Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit, aber auch durch die Bildung von Blutgerinnseln in den Vorhöfen und sogar durch Schlaganfälle bemerkbar machen kann. Da jedoch etwa 40 % der Personen mit Vorhofflimmern außer intermittierendem Herzklopfen, das als paroxysmales Vorhofflimmern bezeichnet wird, keine offensichtlichen Symptome aufweisen, kann die Erkrankung mit Standard-EKG-Tests im Rahmen von Routineuntersuchungen schwer zu erkennen sein. Da Patienten mit hohem Blutdruck und Bluthochdruck ein höheres Risiko haben, Vorhofflimmern zu entwickeln, ist die regelmäßige Selbstüberwachung und Analyse mittels der einzigartigen Intellisense AFib-Technologie von OMRON Healthcare ein wertvolles Mittel zur Früherkennung von nicht diagnostizierten Symptomen.
Dies alles ist Teil von Going for ZERO, der Vision von OMRON Healthcare, kardiovaskuläre Ereignisse durch die Förderung von EKG-Aufzeichnung und Blutdrucküberwachung zu Hause zu vermeiden. Mit Blick in die Zukunft wird OMRON Healthcare auch weiterhin benutzerfreundliche Geräte und Dienstleistungen entwickeln, die es jedem ermöglichen, seine Herzgesundheit zu Hause zu überwachen. Gleichzeitig wird das Unternehmen sein aktives Engagement in akademischen Initiativen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Forschern fortsetzen und so zu einem gesünderen und erfüllteren Leben für Menschen auf der ganzen Welt beitragen.
Die vollständigen Studienergebnisse werden auf der 29. Jahrestagung der Japanischen Gesellschaft für Herzinsuffizienz vorgestellt, die vom 10. bis 12. Oktober 2025 stattfindet.
Informationen zur Medizinischen Präfekturuniversität Kyoto
Die 1872 gegründete Kyoto Prefectural University of Medicine (KPUM) ist eine der ältesten medizinischen Universitäten in Japan. Ursprünglich als Krankenhaus mit öffentlichen Spenden gegründet, um westliche Medizin anzubieten, entwickelte sich die KPUM später zu einer Universität, die sich der Ausbildung von Ärzten und der Förderung der medizinischen Wissenschaft widmet. Geleitet von ihrem Gründungsgedanken „Weltmedizin in die lokale Gemeinschaft bringen”, führt KPUM innovative Forschung und medizinische Initiativen an, die zur öffentlichen Gesundheit und zur Entwicklung der nächsten Generation von medizinischen Fachkräften beitragen.
Informationen zu OMRON Healthcare
OMRON Healthcare hat sich dem Ziel verschrieben, die Gesundheit zu fördern und Menschen auf der ganzen Welt in die Lage zu versetzen, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich klinisch erprobter, innovativer medizinischer Geräte für die häusliche Gesundheitsüberwachung und -behandlung. Mit dem Ziel, seine Vision „Going for Zero, Preventive Care for the Health of Society” zu verwirklichen, entwickelt das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen für das Management von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Fernüberwachung von Patienten, die Atemwegsversorgung sowie Schmerztherapiegeräte. Sie helfen Fachkräften im Gesundheitswesen und Patienten, zerebro-kardiovaskuläre Ereignisse, die Verschlimmerung von Atemwegserkrankungen und Einschränkungen durch chronische Schmerzen zu verringern.
Mit weit über 350 Millionen verkauften Geräten weltweit bietet OMRON die von medizinischem Fachpersonal am häufigsten empfohlenen Blutdruckmessgeräte der Welt an. Im Laufe seiner Geschichte hat sich OMRON Healthcare stets bemüht, das Leben der Menschen zu verbessern und zu einer besseren Gesellschaft beizutragen, indem das Unternehmen Innovationen entwickelt, die den Menschen bei der Vorbeugung, der Behandlung und dem Umgang mit ihren Krankheiten helfen, und Produkte und Dienstleistungen in über 130 Ländern anbietet.
Der Hauptsitz der OMRON Healthcare Group befindet sich in Kyoto, Japan.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Website: https://omronhealthcare.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/omronhealthcare/