The Good Rice Alliance wurde von BeZero Carbon mit ‘Ae’, einem Top-Quartil ex ante-Rating, ausgezeichnet

TGRA ist eine Partnerschaft mit Kleinbauern in Indien eingegangen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Emissionsgutschriften mit hoher Integrität zu generieren

NEW DELHI, 13. August 2025 /PRNewswire/ — The Good Rice Alliance (TGRA), die sich auf die Förderung des nachhaltigen Reisanbaus in Indien konzentriert, hat von BeZero Carbon, einer führenden unabhängigen Kohlenstoff-Rating-Agentur, ein ‘Ae’ (ausgesprochen ‘single A’, ‘e’) ex ante-Rating erhalten. Über TGRA engagiert sich Bayer, ein globales Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Life-Science-Bereichen Landwirtschaft und Gesundheit, in Zusammenarbeit mit GenZero, einer Temasek-Investitionsplattform, die sich der Beschleunigung der weltweiten Dekarbonisierung verschrieben hat, Shell Energy India Private Limited, eine Tochtergesellschaft von Shell Plc und Investor in naturbasierte Lösungen, für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.

Continue Reading

Scientific measurement of GHG emissions in a rice field by The Good Rice Alliance
Scientific measurement of GHG emissions in a rice field by The Good Rice Alliance

Die Einstufung “Ae” spiegelt die hohe Bewertung des Projekts in Bezug auf den Kohlenstoffgehalt (“a”) in Verbindung mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Projektdurchführung (“aa”) wider.

Ein eigenständiger Kohlenstoff ex ante von ‘a’ ist vergleichbar mit den höchst bewerteten ex post Bodenkohlenstoff- und Landwirtschaftskrediten. Die Einstufung ‘Ae’, eine Bewertung im obersten Quartil, bestätigt, dass jeder TGRA-Kredit mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Tonne CO2e vermeiden wird.  

Suhas Joshi , Leiter der India Carbon Initiative bei Bayer , sagte zu der erreichten Bewertung: “Wir sind unglaublich stolz auf diesen Meilenstein. Das Ae-Rating ist nicht nur eine Bestätigung für die wissenschaftliche und operative Strenge von TGRA, sondern auch ein Beweis für das kollektive Engagement unserer Allianz. Wir setzen uns für die Einführung eines Qualitätsmaßstabs für den naturbasierten Kohlenstoffmarkt ein, indem wir die Grundsätze des Total Quality Management in der Landwirtschaft umsetzen. Über TGRA setzen wir hochwertige Managementpraktiken und robuste Messinstrumente ein, um hochintegrierte Kohlenstoffgutschriften zu generieren, indem wir Landwirten helfen, Emissionen zu reduzieren, Wasser zu sparen und neue Einkommensquellen zu erschließen, während wir gleichzeitig ein zukunftsfähiges landwirtschaftliches Ökosystem stärken. Für die Anbieter von Emissionsgutschriften weltweit ist dies eine seltene Gelegenheit, die Dekarbonisierung in großem Maßstab zu unterstützen und gleichzeitig Kleinbauerngemeinschaften zu fördern.

BeZero ist eine unabhängige Agentur für Kohlenstoff-Ratings und verfügt über ein mehr als 180-köpfiges Team aus Klimawissenschaftlern, Geodatenexperten, Datenwissenschaftlern, Finanzanalysten und Politikspezialisten. Die Bewertungen von BeZero beruhen auf einer strengen Analyse verschiedener Faktoren, darunter Zusätzlichkeit, Kohlenstoffbilanzierung und Dauerhaftigkeitsrisiken, und sorgen für Transparenz und Vertrauen in die Kohlenstoffmärkte. Höhere BeZero-Bewertungen korrelieren mit höheren Preisen und einer größeren Nachfrage nach Emissionsgutschriften.

In der Ex-ante-Bewertung von BeZero Carbon wird die außergewöhnliche Glaubwürdigkeit von TGRA in fünf Schlüsselkategorien bewertet: Zusätzlichkeit, Kohlenstoffbilanzierung, Dauerhaftigkeit, Projektdurchführung und Sicherheitsvorkehrungen. Die ‘Ae’-Zertifizierung bietet die Gewähr für die Bereitstellung von wirkungsorientierten, hochintegrierten Krediten, die den höchsten Transparenz- und Qualitätsstandards entsprechen.

Seit Mai 2023 arbeitet TGRA mit Kleinbauern in dreizehn indischen Bundesstaaten zusammen, um Alternate Wetting and Drying (AWD) und Direct Seeded Rice (DSR) einzuführen. Bis Oktober 2024 hat TGRA mehr als 12.000 Landwirte in das Programm aufgenommen, die 35.000 Hektar Ackerland bewirtschaften und damit Methanemissionen in Höhe von fast 1.20.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr reduzieren. Gestützt auf erstklassige Messungen, Berichte und Verifizierungen vor Ort und digital (MRV) und gesicherte Land- und Kohlenstoffrechte ist TGRA gut gerüstet, um eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasen in der Landwirtschaft zu spielen.

Derzeit deckt TGRA die wichtigsten Reis produzierenden Staaten des Landes ab, wie Andhra Pradesh, Bihar, Haryana, Karnataka, Odisha, Tamil Nadu, Telangana, Uttar Pradesh, West Bengal, Assam, Uttarakhand, Jharkhand und Maharashtra. Im Durchschnitt werden über 1 Million Liter Wasser benötigt, um eine Tonne Reis zu produzieren. TGRA kann durch die Anwendung klimafreundlicher Verfahren wie Alternate Wetting and Drying (AWD) und Direct Seeded Rice (DSR) den Wasserverbrauch um bis zu 30 % senken, ohne die Erträge zu beeinträchtigen. Dies entspricht einer Wassereinsparung von über 12.50.000 Millionen Litern auf insgesamt 35.000 Hektar pro Saison, was einer Menge von 330 Milliarden US-Gallonen entspricht. TGRA verfügt außerdem über ein strenges Qualitätsmanagementsystem, Schulungen für Landwirte, Unterstützung und Hilfestellung sowie ein Überwachungs-, Berichts- und Verifizierungsverfahren (MRV), die zur Aufrechterhaltung der Programmintegrität beitragen.

Der Reisanbau ist für etwa 10 % der weltweiten Methanemissionen verantwortlich, ein starkes Treibhausgas mit einem Erderwärmungspotenzial, das mehr als 27 Mal so hoch ist wie das von Kohlendioxid. Reisanbau nimmt 15 % der globalen landwirtschaftlichen Nutzfläche ein, was weltweit mehr als 150 Millionen Hektar entspricht. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit orientiert sich die Allianz eng an den UN’s Sustainable Development Goals und plant, mit Kleinbauern von der Basis aus zusammenzuarbeiten, um ein Maximum an Co-Benefits zu erzielen und den Klimawandel abzuschwächen.

Photo: https://mma.prnewswire.com/media/2749629/BEZero_TGRA_Bayer.jpg


Go to Source