AVAIO Digital erreicht wichtigen Entwicklungsmeilenstein am vollständig mit Strom versorgten, KI-fähigen Algete Data Hub in Madrid, Spanien

Stromversorgung gesichert und Genehmigungen erteilt für die Entwicklung eines wichtigen neuen 64-MW-Rechenzentrums-Campus im Herzen von Madrids digitalem Korridor zur Unterstützung der regionalen und arbeitsmarktbezogenen Entwicklung in einem der am schnellsten wachsenden Rechenzentrumsmärkte Europas

MADRID, 14. August 2025 /PRNewswire/ — AVAIO Digital freut sich, sein erstes Rechenzentrum in Spanien anzukündigen, das strategisch günstig in der Stadt Algete in der Region Madrid liegt. Durch seine Lage im nördlichen Korridor der spanischen Hauptstadt befindet sich das Projekt im Herzen des Technologiekorridors von Madrid.  Diese Investition in Höhe von 650 Millionen Euro wird dazu beitragen, Spaniens schnell wachsenden Technologiesektor zu beschleunigen, neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Arbeitskräften in der Region zu eröffnen und Madrids großen Pool an Fachkräften zu nutzen, voraussichtlich über 500 Arbeitsplätze während der Bauphase und ungefähr weitere 50 Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen, sobald das Projekt in Betrieb ist.

Mark McComiskey, CEO von AVAIO Digital, erklärte: „Madrid ist ein führendes europäisches Zentrum für Cloud Computing und KI-Entwicklung, und wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Stadt Algete, um eine bedeutende Investition in den Ausbau der digitalen und energetischen Infrastruktur der Region zu tätigen. Spanien bietet eine einzigartige Gelegenheit für Hyperscaler, ihre digitale Präsenz in unmittelbarer Nähe zu etablierten Rechenzentrumsmärkten rasch und auf äußerst nachhaltige Weise zu erweitern.”

Das Algete Data Hub Projekt umfasst ein neues Hyperscale Rechenzentrum (AVAIO Digital Scorpio) mit einem flexiblen Design, das sowohl Cloud Computing als auch KI-Anwendungen unterstützen kann.  Das Projekt hat sich 56,3 MW sauberen Strom von Iberdrola, Spaniens führendem Unternehmen für Stromerzeugung und -übertragung, gesichert, zusätzlich zu den anfänglichen 8 MW Strom, für die bereits eine Netzanbindungsvereinbarung mit Iberdrola abgeschlossen wurde. Die Lieferung beginnt im Jahr 2028. Das Rechenzentrum in Algete bietet eine latenzarme Anbindung an die wichtigen Rechenzentrumscluster Alcobendas und Alcala in Madrid sowie an das nationale Glasfasernetz und ermöglicht so eine direkte Anbindung an die wichtigsten Rechenzentrumsmärkte in Spanien, auf dem europäischen Festland und – über die zahlreichen Unterseekabel-Landestationen Spaniens – an internationale Märkte.

Das Algete-Rechenzentrum wird eine erstklassige Architektur an einem Standort aufweisen, der gut von Wohngebieten abgegrenzt ist. Bei der Entwicklung der Anlage werden intelligentes, nachhaltiges Design, Regenwassersammlung, Solarenergie auf dem Dach und ein wassersparendes, flexibles luftgekühltes System eingesetzt.

Pedro Blanco, Projektmanager in Spanien für AVAIO Digital, bemerkte: „Dieses Projekt trägt zur Konsolidierung der nördlichen Rechenzentrumsachse Madrids und der aufstrebenden Position von Algete als Drehscheibe für Rechenzentren bei. Das nachhaltige Design von AVAIO ermöglicht die umweltfreundliche Neuentwicklung eines alten Industriegeländes. Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung.”

AVAIO Digital Scorpio ist Teil des wachsenden Portfolios von AVAIO an Hyperscale-Projekten in den Vereinigten Staaten und Westeuropa. AVAIO Digital hat sich an Standorten in Nordkalifornien, Virginia, Arkansas und Mississippi mehr als 2 GW Strom von Energieversorgern gesichert und ist dabei, die volle Kapazität mit fast 450 MW bis 2027 auszubauen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Stromerzeugung hinter dem Zähler, nachhaltige Praktiken und innovatives Design und ist damit führend in der nächsten Generation der Rechenzentrumsinfrastruktur.

Um mehr über AVAIO Digital Partners zu erfahren, klicken Sie hier.

Kontakt für Medienanfragen: [email protected]

Informationen zu AVAIO Digital Partners:

 AVAIO Digital ist ein Entwickler und Betreiber nachhaltiger Rechenzentren der nächsten Generation, der KI-, HPC- und Hyperscaler-Rechenzentrumskunden flexible, groß angelegte Build-to-Suit- und Power-Shell-Lösungen anbietet. Die Führungskräfte des Unternehmens, das sich in Privatbesitz befindet, verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Rechenzentren, Anlagen für erneuerbare und herkömmliche Energien sowie anderen unternehmenskritischen Infrastrukturen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.avaiodigital.com 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1896610/ad_logo_Logo.jpg


Go to Source