Orion Innovation baut seine Führungsposition aus und stärkt strategische Cloud- und KI-Partnerschaften, um die Transformation seiner Kunden voranzutreiben

Cloud-Visionär David Winter zum Chief Cloud & Strategic Partnerships Officer ernannt

EDISON, N.J. (USA), 15. August 2025 /PRNewswire/ — Orion Innovation („Orion”), ein führendes Unternehmen für digitale Transformation und Produktentwicklungsdienstleistungen, treibt seine Talentoffensive weiter voran und gewinnt führende Köpfe und Fachexperten, um Innovationen in den Bereichen Cloud, Künstliche Intelligenz und digitale Services der nächsten Generation zu fördern. Im Rahmen dieser Wachstumsbestrebungen hat das Unternehmen David Winter zum Chief Cloud & Strategic Partnerships Officer ernannt – eine wichtige Ergänzung des Führungsteams, mit der die Transformation für Kunden weltweit gefördert werden soll.

„Partnerschaften sind von zentraler Bedeutung für die Zukunft von Orion”, sagte Brian Bronson, CEO von Orion Innovation. „Davids Erfahrung und Vision machen ihn zur perfekten Führungskraft für den Ausbau unserer Cloud- und KI-Partnerschaften mit AWS, Azure, Google Cloud und anderen. Seine Ernennung signalisiert dem Markt, dass Orion den KI-getriebenen Wandel gestaltet und nicht nur mit ihm Schritt hält. Dies ist eine von vielen strategischen Neueinstellungen, die wir in diesem Jahr vorgenommen haben, und es werden noch weitere folgen.”

Winter verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Gestaltung der modernen Cloud-Wirtschaft. Von der Mitwirkung an der Einführung des AWS-Migrations- und Modernisierungsmodells bis hin zur Beratung von ISVs bei Google Cloud zur Entwicklung erfolgreicher globaler Go-to-Market-Strategien – er hat die Entwicklung der Cloud aus nächster Nähe miterlebt und weiß genau, wohin die Reise geht. Bei Orion wird er die globale Cloud- und KI-Partnerschaftsstrategie leiten, Allianzen mit Hyperscalern und wichtigen Technologiepartnern stärken und das KI-native Partnerschafts-Framework beschleunigen, um Cloud-fähige Architekturen zu liefern, die Strategien in messbare Geschäftsergebnisse umsetzen.

Winter ist der Ansicht, dass Orion für diese Ära einzigartig positioniert ist. „Die meisten Unternehmen sind noch dabei herauszufinden, wie sie sich an die KI-Revolution anpassen können. Orion wurde dafür geboren. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen reale Anwendungen, die reale Probleme lösen. Dank KI können wir dies nun schneller, intelligenter und kostengünstiger tun, weshalb Orion perfekt positioniert ist, um in diesem Moment die Führung zu übernehmen.”

Dieser Führungswechsel unterstreicht das Engagement von Orion in den Bereichen Talent, Technologie und strategische Partnerschaften, um die nächste Ära der digitalen Transformation voranzutreiben, in der mutige Ideen, erstklassige Kooperationen und KI-Innovationen reale Ergebnisse liefern.

Informationen zu Orion Innovation

Orion Innovation (Orion) ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen für digitale Transformation und Produktentwicklung. Orion hat seine Wurzeln in technischer Exzellenz und Design Thinking und kombiniert Agilität, Skalierbarkeit und Reife, um wirkungsvolle Lösungen zu liefern. Mit einem Team von rund 6.000 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Fortune-1000-Kunden dabei, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und innovative digitale Produkte zu entwickeln. Orion investiert in die Weiterentwicklung von Daten und KI, einschließlich generativer KI, sowie in Cloud-Technologien, um Kundeninnovationen voranzutreiben.

Von Niederlassungen in Nordamerika, EMEA, Indien und Lateinamerika aus betreut Orion Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Telekommunikation, Medien und Technologie, Sport und Unterhaltung, professionelle Dienstleistungen, Finanzdienstleistungen sowie Gesundheitswesen und Biowissenschaften.

Weitere Informationen finden Sie unter www.orioninc.com.

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2750350/David_Winter.jpg 

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2195243/5459876/Orion_Innovation_Logo.jpg


Go to Source