Der brandneue 2026er Can-Am Traxter HD11 setzt neue Maßstäbe in der Kategorie der Side-by-Side-Fahrzeuge für den Nutzfahrzeugbereich.
LAUSANNE, Schweiz, 18. August 2025 /PRNewswire/ — Can-Am, die Kultmarke von BRP Inc. (TSX:DOO; NASDAQ:DOOO), verändert mit der nächsten Generation seines Modells Can-Am Traxter die Landschaft der Side-by-Side-Fahrzeuge für den Nutz- und Freizeitbereich. Der Traxter wird von Landwirten, Viehzüchtern und Fahrern auf der ganzen Welt geschätzt und ist bekannt für seine Leistungsstärke und seine Fähigkeit, Arbeit und Freizeit zu verbinden. Für das Jahr 2026 wurde dieses legendäre Arbeitstier grundlegend überarbeitet, wodurch seine Position als eines der leistungsfähigsten, vielseitigsten und zuverlässigsten Side-by-Side-Fahrzeuge für den Nutz- und Freizeitbereich auf dem Markt weiter gefestigt wird.
„Für Landwirte, Viehzüchter und Bauunternehmer auf der ganzen Welt steht die Uhr nie still”, sagt Julie Tourville, Director, Global Marketing, Can-Am Off-Road bei BRP. „Die neue Traxter Plattform soll dies unter Beweis stellen und der unaufhaltsamen Tatkraft unserer hart arbeitenden Kunden gerecht werden. Von der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen über die Leitung einer Baustelle bis hin zur Flucht in die Wildnis – beim Traxter der neuen Generation dreht sich alles darum, unseren Fahrern mit praktischen und erstklassigen Funktionen, branchenführender Technologie und zuverlässiger Leistung einen echten Mehrwert zu bieten, auf den sie zählen können, wenn es darum geht, ihre Arbeit zu erledigen und noch mehr zu erreichen.”
Antriebsstrang
Das Herzstück des Can-Am Traxter der nächsten Generation ist der brandneue HD11, ein Rotax ACE Dreizylinder-Reihenmotor mit 999 cm³ Hubraum, 95 PS und einem Drehmoment von 94,9 Nm. Der PS-starke Motor HD11 ist kombiniert mit einem völlig neuen stufenlosen Getriebe (CVT) und einer pDrive Primärkupplung, die die Kraft präzise auf den Boden übertragen, die Leistung im unteren Drehzahlbereich verbessern und zugleich für mehr Zuverlässigkeit sorgen. Mit drei neuen wählbaren Fahrmodi – Normal, Arbeit und Sport – optimiert der Motor die Leistung für die härtesten Aufgaben, vom Ziehen schwerer Lasten bis hin zur Bewältigung anspruchsvollster Geländepassagen.
Ein neues Ansaugsystem fördert den Luftstrom, um die Motorleistung zu steigern, während ein überarbeitetes Kühlsystem die Motortemperatur regelt und die Heiz- und Lüftungsleistung verbessert. Die Pakete HD11 und MAX HD11 des Traxter 2026 sind mit einem Open-4Lok Frontdifferenzial mit ABS ausgestattet, um unter den meisten Einsatzbedingungen maximale Traktion zu gewährleisten.
Der neue Traxter ist dank seiner in dieser Klasse unübertroffenen Nutzlast, Anhängelast und Ladekapazität weiterhin marktführend und verfügt nun über einen neuen, größeren Kraftstofftank mit 45 Litern Fassungsvermögen, der längere Arbeitstage oder Touren ermöglicht.
Aufhängung und Fahrgestell
Bei einem best-in-class Antriebsstrang müssen auch das Aufhängungspaket und das Fahrwerk überzeugen. Der Traxter 2026 verfügt über eine neue Aufhängungsgeometrie mit 165 cm-Design und um 50 % vergrößerten gebogenen Doppeldreieckslenkern. Die Komponenten von Federung und Lenkung sind robuster und mit doppelt verpressten Buchsen montiert, eine Branchenneuheit, die den Wartungsaufwand reduziert und für mehr Laufruhe sorgt. Auch das Fahrwerk wurde für anspruchsvollste Arbeits- und Freizeitszenarien verstärkt, einschließlich eines verbesserten Überrollschutzsystems (ROPS). Diese Änderungen sorgen nicht nur für ein Plus an Robustheit, sondern auch für präziseres, stabileres Handling und verbesserte Aufhängungsleistung, selbst wenn das Fahrzeug mit Werkzeug und Ausrüstung beladen ist. Der Traxter verfügt über einen Federweg von 30,5 cm vorne und hinten sowie eine Bodenfreiheit von 35,6 cm, was in dieser Klasse unübertroffen ist. Außerdem wurde der Wendekreis verkleinert, sodass das Manövrieren auf engstem Raum jetzt noch einfacher ist.
Und schließlich sorgen die neuen, auf 262 mm vergrößerten Bremsscheiben der Vorderradbremsen in Verbindung mit hydraulischen 32 mm-Doppelkolbenbremssätteln und neuen Bremsbelägen für eine zuverlässige Bremsleistung auch unter hoher Belastung.
Praxistauglichkeit und Fahrerlebnis
Der Traxter 2026 arbeitet härter und intelligenter als je zuvor und bietet dem Fahrer Komfort, wenn er ihn wünscht, und Leistung der nächsten Generation, wenn er sie braucht. In Sachen Ergonomie sind zunächst die größte Kabine in diesem Segment und 8 % mehr Beinfreiheit als beim nächstbesten Konkurrenzmodell zu nennen. Darüber hinaus ermöglicht das verstellbare, schnell neigbare Lenkrad ein bequemes Ein- und Aussteigen, während der Neigungswinkel der Rückenlehne und die Sitzpolster so überarbeitet wurden, dass sie jetzt noch mehr Komfort und Halt bieten.
Bei einer Auswahl von über 200 Zubehörartikeln können Fahrer ihren Traxter ganz an ihren Fahrstil und ihre Arbeitsanforderungen anpassen. Von praktischen LinQ Transportboxen über die neue integrierte Räumschildhalterung bis hin zu intuitiv bedienbarem, SMART Zubehör – dieses Arbeitstier ist wie eine leere Leinwand, die nur darauf wartet, individuell gestaltet zu werden. Wenn es darum geht, den Traxter 2026 mit elektronischem Zubehör oder Elektrowerkzeugen und -geräten auszustatten, liefert das neue Ladesystem 1700 Watt und damit doppelt so viel Leistung wie die Vorgängergeneration.
Um die Sicht des Fahrers bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern, verfügt der Traxter 2026 über neue LED-Scheinwerfer, die 45 % mehr Leistung als die Vorgängerversion bieten. Darüber hinaus verfügen die neuen LED-Rückleuchten über Rückfahrscheinwerfer, die beim Rückwärtsfahren automatisch eingeschaltet werden.
Der neue Traxter wurde mit Blick auf den Fahrer entwickelt und ermöglicht bequemen Zugang zu allen Wartungspunkten. Dazu kommen Branchenbestwerte bei den Wartungsintervallen und Wartungskosten. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten für Reparaturen und mehr Zeit für Fahrspaß oder anspruchsvolle Jobs.
Fahrzeugangebot
Der 2026er Traxter HD11 ist in zwei Modellkonfigurationen erhältlich: Traxter XU HD11 und Traxter MAX XU HD11, beide mit ABS ausgestattet.
Mehr über das Can-Am Traxter-Produktangebot erfahren Sie unter can-am.brp.com.
Über BRP
Aufbauend auf mehr als 80 Jahren Innovationskraft und intensiver Kundenorientierung ist BRP Inc. Weltmarktführer im Segment der Powersports-Produkte, Antriebssysteme und Boote. Das Portfolio von BRP mit seinen branchenführenden und unverwechselbaren Marken wie Ski-Doo und Lynx Motorschlitten, Sea-Doo Jetboote und Pontons, Can-Am Straßen- und Geländefahrzeuge, Quintrex Boote, Manitou Pontons und Rotax Bootsantriebssysteme sowie Rotax Motoren für Karts und Sportflugzeuge eröffnet eine Welt voller spannender Abenteuer und ermöglicht den Zugang zu Erlebnissen in den verschiedensten Aktivitätsbereichen. Das Unternehmen ergänzt seine Produktlinien mit einem speziell darauf abgestimmten Sortiment an Teilen, Zubehör und Bekleidung, um das Fahrerlebnis zu optimieren. BRP hat sich zu verantwortungsbewusstem Wachstum verpflichtet und entwickelt Modelle mit Elektroantrieb für seine bestehenden Produktlinien. Mit seiner Zentrale im kanadischen Quebec erzielte BRP einen Jahresumsatz von 7,8 Milliarden CAD in über 130 Ländern und beschäftigte zum 31. Januar 2025 rund 16.500 engagierte und erfahrene Mitarbeiter.
Ski-Doo, Lynx, Sea-Doo, Can-Am, Rotax, Manitou, Quintrex und das BRP Logo sind Marken der Bombardier Recreational Products Inc. bzw. ihrer angeschlossenen Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Für Medienanfragen:
Peter Trampert
EMEA Public Relations Advisor, BRP
[email protected]
Dederichs Reinecke & Partner
André Schmidt
[email protected]
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2752031/BRP_Inc__Can_Am_Launches_New_Generation_Traxter_Side_by_Side__En.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2752091/BRP_Inc__Can_Am_Launches_New_Generation_Traxter_Side_by_Side__En.jpg