SHENZHEN, China, 26. August 2025 /PRNewswire/ — DeepRoute.ai hat die Einführung von DeepRoute IO 2.0 bekannt gegeben, seiner neuesten intelligenten Fahrplattform, die auf dem fortschrittlichen VLA-Modell (Vision-Language-Action) des Unternehmens basiert. Diese Plattform der nächsten Generation ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu intelligenteren, sichereren und menschlicheren Fahrerlebnissen für den Alltag.
VLA (Vision-Language-Action) Model
DeepRoute IO 2.0 verfügt über ein flexibles Multi-Chip- und Multi-Sensor-Design, das sowohl LiDAR-ausgestattete als auch reine Bildverarbeitungskonfigurationen unterstützt und eine nahtlose Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle und Fahrzeughersteller ermöglicht. Sie wird zuerst auf NVIDIA DRIVE AGX Thor, unter DriveOS laufen. DRIVE Thor basiert auf der Blackwell-GPU-Architektur, die speziell für die Berechnung von VLA-Modellen entwickelt wurde. DeepRoute.ai hat bereits fünf bestätigte OEM-Partnerschaften für den Einsatz von DeepRoute IO 2.0 abgeschlossen. Die ersten Serienfahrzeuge sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Maxwell Zhou, CEO von DeepRoute.ai, erklärt: „DeepRoute IO 2.0 nutzt das VLA-Modell in Verbindung mit einem großen Sprachmodell, was zwei wesentliche Vorteile mit sich bringt: Begründungsketten und eine umfangreiche Wissensbasis”.
Die Begründungskette ermöglicht es dem System, komplexe Verkehrsszenarien durch logisches und menschenähnliches Denken zu analysieren und so die Transparenz und Zuverlässigkeit von Fahrentscheidungen zu verbessern. Dank der umfangreichen Wissensdatenbank kann das Modell auf gesammelte Fahrerfahrungen unter verschiedenen Bedingungen zurückgreifen und sich nahtlos an reale Situationen anpassen. Zusammen ermöglichen diese Fähigkeiten DeepRoute IO 2.0 ein zuverlässiges, sicheres und hoch adaptives assistiertes Fahren.
Die Plattform DeepRoute IO 2.0, die auf dem VLA-Modell basiert, verbessert die Fähigkeit zur Beherrschung komplexer Fahrszenarien erheblich. Die Plattform ermöglicht defensives Fahren, indem sie räumliches Verständnis mit fortschrittlicher Argumentation kombiniert, um unterschiedliche Bedingungen zu bewältigen und Risiken durch tote Winkel zu eliminieren. Sie sorgt für Transparenz, indem sie ihren Entscheidungsprozess Schritt für Schritt erläutert und so den „Black-Box”-Effekt verringert. Dank seiner OCR-Funktion kann das System Verkehrszeichen erkennen und Textinformationen auf Straßen in Echtzeit interpretieren, genau wie ein menschlicher Fahrer. Schließlich unterstützt die Sprachsteuerungsfunktion die nahtlose Interaktion mit Menschen unter Verwendung natürlicher Sprache, sodass Fahrer das Fahrzeug durch Sprachbefehle steuern können.
DeepRoute.ai hat DeepRoute IO 2.0 und das VLA-Modell in realen städtischen Umgebungen validiert, um eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit globalen OEM-Partnern zusammen, um die Einführung intelligenter Fahrtechnologien in Serienfahrzeugen weltweit voranzutreiben.
Informationen zu DeepRoute.ai
DeepRoute.ai ist ein KI-Unternehmen, das sich der Forschung, Entwicklung und Anwendung von intelligenten Fahrlösungen widmet. Als Pionier bei der Einführung von End-to-End- und VLA-Modellen in Serienfahrzeugen hat sich DeepRoute.ai zum Ziel gesetzt, künstliche allgemeine Intelligenz in der physischen Welt zu schaffen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte deeproute.ai, folgen DeepRoute.ai auf LinkedIn sowie X und abonnieren bitte DeepRoute.ai auf YouTube.
Kontakt: [email protected]
Photo – https://mma.prnewswire.com/media/2758022/VLA_Model.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2643560/5474441/DeepRoute_ai_Logo.jpg