SUZHOU, China, 29. August 2025 /PRNewswire/ — Kürzlich hat ECOVACS (603486.SH), ein Weltmarktführer im Bereich Servicerobotik, in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2024 seine Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dargelegt.
Als Pionier im Bereich der Servicerobotik für den Haushalt und der intelligenten Haushaltsgeräte bietet ECOVACS intelligente, zuverlässige und leistungsstarke Produkte an und betrachtet Nachhaltigkeit als einen zentralen Faktor für den Markenwert. Geleitet von seiner Nachhaltigkeitsstrategie PROGRESS verfolgt ECOVACS die Vision einer verantwortungsbewussteren, integrativeren und nachhaltigeren Welt. Mit der Umsetzung dieser Strategie erfüllt ECOVACS seine ökologische und soziale Verantwortung und stärkt gleichzeitig seine Marken ECOVACS ROBOTICS und TINECO als vertrauenswürdige Partner im Alltag der Verbraucher.
Der Nachhaltigkeitsbericht hebt die Erfolge von ECOVACS in den Bereichen Energieeffizienz und Recycling, Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Datensicherheit und Datenschutz hervor. Darüber hinaus werden die zukünftigen strategischen Ziele des Unternehmens dargelegt und erläutert, wie die PROGRESS-Strategie die laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen leitet.
Qian Dongqi, Vorsitzender von ECOVACS, erklärte: „ECOVACS hat es sich zum Ziel gesetzt, Verbrauchern weltweit energieeffiziente, leistungsstarke und zuverlässige Produkte anzubieten. Wir legen Wert auf eine qualitativ hochwertige Entwicklung, um unsere Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu stärken, und werden auch weiterhin unsere Industriepartner und Verbraucher zu umweltfreundlichen Praktiken und ökologischer Verantwortung anleiten, um einen positiven Beitrag zur globalen nachhaltigen Entwicklung zu leisten.”
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und Förderung von Praktiken der Kreislaufwirtschaft
ECOVACS hat sich verpflichtet, bis 2030 den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen zu erreichen und bis 2060 Kohlenstoffneutralität zu erzielen. Das Unternehmen hat sich außerdem konkrete Nachhaltigkeitsziele für 2030 gesetzt:
- Verringerung der Energieintensität um 20 % im Vergleich zu 2020
- Verringerung der Wasserintensität um 10 % im Vergleich zu 2020
- Reduzierung des Verpackungsmaterialverbrauchs um 30 %
Um diese Ziele zu erreichen, integriert ECOVACS umweltfreundliche Produktionspraktiken in alle seine Betriebsabläufe und reduziert systematisch den Ressourcenverbrauch und Abfall durch Prozessoptimierung und Energiemanagement:
- Im Jahr 2024 nutzte ECOVACS 6.031,35 MWh saubere Energie, darunter 2.530,71 MWh, die vor Ort durch Photovoltaikanlagen in den Fabriken der Phasen IV und V erzeugt wurden, sowie 3.500,64 MWh aus Photovoltaikanlagen, die von der Tochtergesellschaft Taiding New Energy erworben wurden.
- Die neuen umweltfreundlichen Anlagen, die derzeit für ECOVACS und TINECO gebaut werden, werden die Nutzung erneuerbarer Energien weiter ausbauen.
Das Unternehmen fördert aktiv die Kreislaufwirtschaft durch Trade-in-Programme, die Wiederverwendung und Nachhaltigkeit fördern:
- Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Trade-in-Programms von ECOVACS 29.000 Altgeräte gesammelt, unterstützt durch eine Investition in Höhe von 3,13 Millionen US-Dollar.
- Das Unternehmen hat 5.434,05 Tonnen wiederverwertbare Materialien, darunter alte Computer und Teile, mit einem Gesamtwert von 4,07 Millionen US-Dollar zurückgewonnen.
Darüber hinaus integriert ECOVACS Nachhaltigkeit in seine Produktinnovationen. Sein neuester Roboterstaubsauger, der DEEBOT X11 OmniCyclone, verfügt über die PureCyclone 2.0 Auto-Empty-Technologie, die direkt in die OMNI Station integriert ist – eine Branchenneuheit. Diese „beutellose Revolution” macht Einweg-Staubbeutel überflüssig und spart jährlich bis zu zwei Millionen Staubbeutel ein[1]. Das Design reduziert nicht nur die Kosten für die Nutzer, sondern macht auch die tägliche Reinigung effizienter und nachhaltiger.
Gewährleistung einer robusten Datensicherheit und Schutz der Privatsphäre der Verbraucher
ECOVACS hält sich strikt an die Gesetze und Vorschriften zur Informationssicherheit in allen Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, einschließlich des chinesischen Cybersicherheitsgesetzes, des Datenschutzgesetzes, des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Das Unternehmen hat ein umfassendes, mehrschichtiges Rahmenwerk für das Informationssicherheitsmanagement implementiert, das Organisationsstrukturen, Standards und Verfahren zum Schutz von Netzwerken und personenbezogenen Daten umfasst.
Im Jahr 2024 erhielt ECOVACS mehrere wichtige Datenschutzzertifizierungen:
- Externe Audits für ISO 27001 (Informationssicherheits-Managementsystem) und ISO 27701 (Datenschutz-Managementsystem) durch das BSI.
- Zu den Produktzertifizierungen gehören der ETSI EN303 645 Consumer IoT Cybersecurity Standard des TÜV Rheinland sowie die TÜV Rheinland 2pfg CH0003 Informationssicherheitszertifizierung für IoT-Systeme.
- Die Roboterstaubsaugermodelle DEEBOT T80, X8 Family und X9 Family von ECOVACS haben bei der Prüfung der loT-Sicherheit durch UL Solutions die Stufe „Diamond” erreicht.
Der Nachhaltigkeitsbericht hebt auch das Engagement von ECOVACS für offene Innovation durch die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungsinstituten und Technologiepartnern hervor, wobei gemeinsame Labore und Inkubationsplattformen genutzt werden, um die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zu beschleunigen. Im Bereich Lieferkettenmanagement arbeitet ECOVACS mit vor- und nachgelagerten Partnern entlang der gesamten Industriekette zusammen, um gemeinsame Innovationen voranzutreiben und Ressourcen und komplementäre Fähigkeiten in Bereichen wie der Entwicklung von Schlüsseltechnologien und umweltfreundlichen Lösungen zu teilen. Die vertikal integrierte Lieferkette des Unternehmens in Verbindung mit seinem Fokus auf neue Technologien wie eingebettete Intelligenz gewährleistet seine Wettbewerbsfähigkeit.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt ECOVACS weiterhin bestrebt, Nachhaltigkeit in alle Aspekte seines Geschäfts zu integrieren, vom Produktdesign und der Herstellung bis hin zum Lieferkettenmanagement und der Kundenbindung. Durch die kontinuierliche Förderung umweltfreundlicher Initiativen, die Stärkung der Datensicherheit und die Förderung von Innovationen strebt ECOVACS an, eine führende Rolle in der Robotikbranche einzunehmen und zu einer verantwortungsbewussteren, integrativeren und nachhaltigeren globalen Zukunft beizutragen.
[1] Basierend auf den prognostizierten Verkaufszahlen des DEEBOT X11. |
Informationen zur ECOVACS Group
Die ECOVACS Group wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Suzhou, China. Sie hat sich zu einer Gruppe börsennotierter Unternehmen entwickelt, die sich durch unabhängige Forschung und Entwicklung sowie Innovation auszeichnen, über Kernkompetenzen in den Bereichen Robotik und intelligente Technologien verfügen und zwei internationale Verbrauchertechnologiemarken „ECOVACS ROBOTICS” und „TINECO” besitzen sowie eine vollständige industrielle Lieferkette aufgebaut haben.
Als führendes und wegweisendes Unternehmen in den Bereichen Serviceroboter und hochwertige intelligente Haushaltsgeräte baut die ECOVACS Group auf ihrem Engagement für eine konsequente Kundenorientierung und kontinuierliche Innovation auf, damit Menschen weltweit durch die Vorteile unserer Technologie und Produkte ein besseres Leben genießen können. Die Marke ECOVACS ROBOTICS hat Chinas ersten Roboterstaubsauger DEEBOT auf den Markt gebracht, und die Marke TINECO hat Chinas ersten intelligenten Nass-Trocken-Staubsauger Floor One eingeführt. Beide Produkte haben die Gunst des globalen Marktes gewonnen und eine breite Nutzerbasis aufgebaut. Derzeit werden die Produkte der ECOVACS Group in über 170 Länder und Regionen weltweit exportiert und bedienen mehr als 50 Millionen Privathaushalte.