Die Zukunft der CO₂-Laser ist da: xTool bringt den Laserschneider P3 vor seinem Debüt auf der IFA 2025 auf den Markt

SANTA CLARA, Kalifornien, 30. August 2025 /PRNewswire/ — xTool, ein weltweit führender Anbieter von Desktop-Laserschneidern und intelligenten Fertigungswerkzeugen, stellte am 28. August den xTool P3 vor, ein CO₂-Laser-Arbeitstier mit intelligenter Automatisierung und der neuesten Entwicklung des Unternehmens in dieser Kategorie. xTool wird auf der IFA 2025 (5. bis 9. September) sein komplettes Ökosystem aus intelligenter Hardware und KI-gesteuerter Software vorstellen, darunter den P3 und eine Vorschau auf den noch nicht veröffentlichten xTool UV-Laser. Dieses Debüt unterstreicht die strategische Ausrichtung von xTool auf intelligente Automatisierung, um den Herausforderungen der Anwender in der Praxis zu begegnen.

„Seit Jahren versuchen Laserhersteller, mit größeren Zahlen und besseren Spezifikationen zu beeindrucken. Wir bei xTool glauben jedoch, dass der eigentliche Durchbruch nicht nur in der Leistung liegt, sondern darin, diese Leistung mühelos zu beherrschen, um die größten Ambitionen der Nutzer zu verwirklichen”, so Jasen Wang, CEO von xTool. „Die Begeisterung für die intelligenten Funktionen unseres xTool P2 hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sie hat auch eine größere Frage aufgeworfen: Was wäre, wenn die Maschine alle langweiligen und komplizierten Einrichtungsarbeiten für die Benutzer übernehmen könnte? Nach fast drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung haben wir die Antwort gefunden: das xTool Automated Creation System™ (ACS), das mit unserem neuen Flaggschiff, dem xTool P3, auf den Markt kommt.”

ACS optimiert die Einrichtung durch Echtzeit-Vorschau mit zwei Kameras, LiDAR-unterstützten Autofokus und intelligente Materialerkennung mit automatischen Parameterempfehlungen. In Kombination mit KI-Stitching, Auto-Nesting und Batch Fill profitieren Anwender von einer höheren Materialeffizienz und schnelleren Durchlaufzeiten – was zu schlankeren Arbeitsabläufen, weniger Fehlern und mehr Raum für Kreativität führt. Dies ist der Engpass, den P3 beheben soll.

Der xTool P3 wurde entwickelt, um die „Produktivitätsgrenze” zu durchbrechen, mit der Hersteller und kleine Unternehmen konfrontiert sind. Bisher mussten sich Entwickler zwischen begrenzten Desktop-Geräten und teuren, komplexen industriellen CO₂-Lasern mit veralteter Software entscheiden. Der P3 schließt diese Lücke, indem er industrielle Leistung mit benutzerfreundlicher Einfachheit kombiniert und damit Kreativen, die von Diodenlasern umsteigen, Etsy-Verkäufern, Druckereien, Prämienhändlern und anderen die Möglichkeit gibt, ihre Produktion ohne große Einarbeitungszeit zu erweitern. Um dieses Versprechen einzulösen, ist die Hardwarebasis ebenso robust.

Ein Arbeitsbereich von 915 × 458 mm, ein industrietauglicher 80-W-Laser und eine in dieser Klasse führende Bewegungsgeschwindigkeit von 1.200 mm/s setzen neue Maßstäbe in der Desktop-Fertigung – einschließlich Ein-Durchgang-Schnitte durch 20 mm Lindenholz und 25 mm Acryl –, während ein modulares Zubehörsystem von einem optionalen 5-W-Infrarotlaser für die Metallbearbeitung bis hin zu einem vollautomatischen Zuführer für übergroße Materialien reicht. Zuverlässigkeit und Sicherheit werden durch aktive Brandmeldung und -bekämpfung, eine vollständig gekapselte Konstruktion der Klasse 1, einen integrierten Wechselrichter-Wasserkühler und einen Luftreiniger mit hoher Kapazität gewährleistet.

„Wir werden weiterhin auf mehr Automatisierung, mehr Intelligenz und mehr Schutz setzen – und gleichzeitig unseren lokalen Service und Support weltweit ausbauen”, fügte Jasen Wang, CEO von xTool, hinzu. „Der P3 ist das erste Produkt dieser neuen Ära. Und wir stehen erst am Anfang.”

Auf der Messe Berlin (Halle 20-151) können Besucher das neue xTool P3 in teamgeführten Präsentationen kennenlernen, den CEO treffen und Einzelberatungen buchen, um die gesamte Produktpalette zu erkunden. Außerdem gibt es einen exklusiven Rabatt von 15 % auf alle Einkäufe, der nur während der Veranstaltung gilt.

Erfahren Sie mehr über den xTool P3. Für IFA-Updates und Demo-Reservierungen besuchen Sie bitte xTool IFA 2025.

Informationen zu xTool

xTool ist ein weltweit führender Anbieter von Desktop-Laserschneidern, -Gravierern und intelligenten Fertigungswerkzeugen. Seit 2020 unterstützt xTool Kreative in über 62 Ländern mit 322 Patenten und 12 weltweit einzigartigen Innovationen. xTool verändert die Art und Weise, wie Menschen lernen, gestalten und entwickeln – vom Klassenzimmer bis zum Forschungslabor, von der Garage bis zum Einzelhandel. Durch die Kombination leistungsstarker Technologie mit intuitivem Design macht xTool fortschrittliche Fertigungswerkzeuge für Hersteller, Pädagogen und Unternehmer überall zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter 
xTool.com.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2761085/xTool_P3.jpg


Go to Source