Hollyland präsentiert auf der IBC 2025 in Amsterdam eine Reihe neuer audiovisueller Lösungen

SHENZHEN, China, 1. September 2025 /PRNewswire/ — Der professionelle Anbieter von audiovisuellen Lösungen Hollyland hat seine Teilnahme an der IBC 2025 bestätigt, einer der weltweit führenden Veranstaltungen für Rundfunk, Medien und Content-Erstellung, die vom 12. bis 15. September in Amsterdam, Niederlande, stattfindet. An seinem Stand (11.C27) wird Hollyland neben seinen aktuellen Bestsellern eine Reihe neuer Produkte vorstellen und dabei Innovationen präsentieren, die Filmemacher, Rundfunkveranstalter und Content-Ersteller weltweit unterstützen sollen.

Hollyland wird sein neues Produkt Vcore vorstellen, das Ende September auf den Markt kommen soll. Vcore ist sowohl als drahtlose Videolösung für Einsteiger als auch als vielseitiger Zweitmonitor für semiprofessionelle Kreative positioniert und bietet ein wirklich leichtes Aufnahmeerlebnis. Durch die Umwandlung eines Smartphones in einen Kameramonitor und die Integration von drahtloser Übertragung und multifunktionaler Software können Benutzer mühelos Aufnahmen machen, diese überwachen und kreativ gestalten. Das System unterstützt 4K30/HD- und Proxy-Aufnahmen sowie das Streaming von Videos auf bis zu vier Mobilgeräte über die HollyView-App. Dies erleichtert die Überwachung und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit und effiziente Arbeitsabläufe. 

Ebenfalls neu auf den Markt kommt der Pyro Ultra, der für das vierte Quartal 2025 erwartet wird und die Fokussierung auf das Wesentliche verfeinert. Ausgestattet mit einem dedizierten Fokus-Modus gewährleistet es eine extrem niedrige Latenz, die den Fokussierbedarf der meisten professionellen Videoproduktionen erfüllt. Die Funktion „ein Sender für unbegrenzt viele Empfänger” hebt die herkömmlichen Endpunktbeschränkungen auf, sodass Regisseure, Beleuchtungsteams und Kamerateams gleichzeitig und ohne Einschränkungen die Überwachung übernehmen können. Mit einer Auflösung von 4K60 garantiert es selbst bei schnellen Bewegungen scharfe Details und bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit für hochwertige Film- und Werbeprojekte.

Der Pyro 5, ein kompakter 5,5-Zoll-Monitor und die neueste Ergänzung des Pyro-Ökosystems, wird ebenfalls vorgestellt. Aufbauend auf den revolutionären Videoübertragungs- und Überwachungsfunktionen der Serie unterstützt er 1TX bis 4RX mit einer LOS-Reichweite von 400 m, Kamerasteuerung und Proxy-Aufzeichnung, wodurch Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit optimiert werden. Seit seinem Debüt im August hat er schnell an Popularität unter den Kreativen weltweit gewonnen.

Die VenusLiv Air, die am 3. September auf den Markt kommt, ist eine der am meisten erwarteten Kamera-Innovationen von Hollyland. Mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor verbessert die Kamera die Lichtaufnahme und Detailwiedergabe, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. AI Tuning passt Belichtung, Kontrast und Farbe in Echtzeit an und liefert beeindruckende Bilder ohne manuelle Komplexität – ideal für Gelegenheitsnutzer und Kreative, die viel unterwegs sind. Eine große Blende von F1,05 verbessert die Leistung noch weiter und sorgt für eine geringe Schärfentiefe und lebendige Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die ebenfalls ausgestellte Lyra ist mit einem 1/1,5-Zoll-CMOS-Sensor ausgestattet, der für eine optimierte Balance bei dynamischen Lichtverhältnissen sorgt. Die KI-gesteuerte automatische Optimierung sorgt für eine problemlose Aufnahme, während die fortschrittliche Low-Light-Leistung das Rauschen reduziert und so für makellose Nachtaufnahmen sorgt. Einzigartig bei diesem Modell ist die Audioabtastung mit 48 kHz/24 Bit, die die Klangtreue bei Videoaufnahmen verbessert und die oft übersehene Lücke zwischen professioneller Bildgebung und professionellem Ton schließt.

Hollyland wird außerdem das Solidcom H1 Wireless Intercom-System vorstellen, dessen Markteinführung für den 12. September geplant ist. Es wurde für mittelgroße bis große Teams entwickelt und unterstützt bis zu 80 Beltpacks, wodurch eine nahtlose Kommunikation über weitläufige Produktionsstätten hinweg gewährleistet ist. Die 500-Meter-Sichtverbindung überwindet Entfernungsbarrieren, während nahtloses Roaming für unterbrechungsfreie Gespräche während der Bewegung sorgt.

Mit 100 unabhängigen Gruppen ermöglicht das System präzise Kommunikationsströme und verhindert so Übersprechen und Missverständnisse. Die vollständige Dante-Integration gewährleistet Kompatibilität mit professionellen Audio-Setups, während Remote-Support und Cloud-Kommunikation die standortübergreifende Zusammenarbeit verbessern und es zu einer leistungsstarken Lösung für Live-Events, Broadcast-Sets und Produktionsumgebungen machen.

Zwei der erfolgreichsten drahtlosen Mikrofonsysteme von Hollyland werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. LARK MAX 2 vereint mehrere erstmals eingeführte Innovationen wie drahtlose Überwachung mit geringer Latenz, bahnbrechende 32-Bit-Float-Aufnahme und KI-gesteuerte Geräuschunterdrückung und eignet sich sowohl für Solo-Künstler als auch für Produktionen mit mehreren Talenten. LARK A1 wurde hingegen für Smartphone-Nutzer entwickelt und bietet 48 kHz/24-Bit-Aufnahmen, anpassbare Audioeinstellungen und eine Akkulaufzeit von bis zu 54 Stunden in einem kompakten Plug-and-Play-Format.

Über die Produktpräsentation hinaus wird Hollyland eine Reihe interaktiver Aktivitäten veranstalten, darunter die HollyGrab Challenge und Hollyland Creator Connect, um Besucher und Kreative auf der IBC 2025 anzusprechen. Diese Aktivitäten sollen praktische Produkterfahrungen, Networking und kreative Zusammenarbeit fördern und die Teilnehmer mit exklusiven Preisen belohnen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hollyland.com

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2760101/Hollyland_to_Unveil_a_Lineup_of_New_Audio_Visual_Solutions_at_IBC_2025_Amsterdam.jpg 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2013148/logo.jpg


Go to Source