Neue Niederlassung in Europa: ZYT stellt auf der IAA Mobilität 2025 seine europäische Strategie vor

MÜNCHEN, 11. September 2025 /PRNewswire/ — Am 8. September gab ZYT (ZHUOYU Technology) sein Europadebüt auf der IAA Mobilität 2025 in München, Deutschland, und stellte dem globalen Publikum offiziell seine europäische Strategie vor.

ZYT gründet deutsche Niederlassung in Braunschweig und beschleunigt damit die Lokalisierungsbemühungen in Europa

Europa, die Wiege und das Innovationszentrum der Automobilindustrie, ist ein zentraler Markt in der globalen Strategie von ZYT. Mit Deutschland als strategischem Dreh- und Angelpunkt hat ZYT seine deutsche Niederlassung in Braunschweig, einem wichtigen Zentrum der Automobilindustrie, gegründet und Nils Oldemeyer zum Leiter der europäischen Region ernannt. Mit dem Ziel, den Aufbau eines lokalisierten operativen Systems zu beschleunigen, hat die deutsche Niederlassung die Bildung eines multifunktionalen Teams eingeleitet, das F&E, Tests, Geschäftsentwicklung und andere Funktionen umfasst und darauf abzielt, schnell auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes zu reagieren und diese umfassend zu unterstützen.

Mit der neuen deutschen Niederlassung will ZYT die Zusammenarbeit mit führenden europäischen Autoherstellern ausbauen und sich dabei auf die Nachfrage nach kostengünstigen intelligenten Fahrlösungen von europäischen Erstausrüstern (OEMs) und chinesischen Autoherstellern konzentrieren, die ins Ausland expandieren. Das Unternehmen plant die schrittweise Einführung von skalierbaren Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrlösungen, die ein Spektrum von L2-Fahrerassistenz bis hin zu L3/L4-Autonomie abdecken, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau redundanter Sicherheitsarchitekturen liegt, um sicherzustellen, dass die technologischen Systeme den EU-Vorschriften entsprechen. Gleichzeitig wird ZYT intelligente Cockpit-Lösungen, multimodale Interaktionsplattformen und Perzeptionsmodule der nächsten Generation (wie LiDAR-Kamera-Fusionssysteme) auf den europäischen Markt bringen und damit sein Produktportfolio weiter ausbauen. Es wird davon ausgegangen, dass innerhalb des nächsten Jahres die Testfahrzeuge und Testszenarien von ZYT das gesamte Gebiet Deutschlands abdecken werden, wobei die Investitionen in die Rechenleistung und die Entwicklung der Infrastruktur in Europa in Zukunft weiter steigen werden.

In vier Ausstellungsbereichen werden integrierte Hardware-Software und selbst entwickelte technologische Errungenschaften umfassend präsentiert

Um seine technologischen Fähigkeiten für den globalen Markt zu demonstrieren, hat ZYT vier Ausstellungsbereiche eingerichtet. Die Sensor Zone zeigt vor allem die bahnbrechende integrierte LiDAR-Vision-Sensorlösung „Jimu 2.0″ für die Automobilindustrie, die mit ihrem „Front-End-Fusion”-Algorithmus eine Synchronisation zwischen LiDAR und Kameras im Millisekundenbereich schafft. Darüber hinaus verfügt das Festkörper-LiDAR ZHIZHOU” mit ultraweitem Winkel und kurzer Reichweite über ein außergewöhnlich großes Sichtfeld, das speziell für den toten Winkel entwickelt wurde. Die Domain Controller Zone zeigt eine Spitzenlösung, die auf dem DRIVE AGX Thor-Chip von NVIDIA basiert. Sie unterstützt die Einrichtung multimodaler Großmodelle und kann innerhalb von hundert Millisekunden auf komplexe Szenarien reagieren. Der in Zusammenarbeit mit Qualcomm entwickelte integrierte Kabinensteuerungscontroller SA8775P feiert seine Europapremiere. Er realisiert die Doppelfunktion des intelligenten Fahrens und der Kabinensteuerung durch einen einzigen Chip und senkt die Kosten um etwa 30 %. Darüber hinaus wird das fahrzeuginterne Drohnensystem zum ersten Mal in Europa in physischer Form vorgestellt. Es unterstützt dynamische Starts und Landungen, intelligente Fahrzeugverfolgung und eine tiefe Integration in die Kabine.

In der Volkswagen Joint Exhibition Zone wird das verbesserte Fahrerassistenzsystem IQ.Pilot gezeigt, das kürzlich das strenge dreiseitige A-SPICE CL2-Audit innerhalb des Volkswagen-Systems bestanden hat. Außerdem hat ZYT als erster Zulieferer in China erfolgreich ein gemeinsames Audit von Volkswagen Group, FAW-Volkswagen und SAIC Volkswagen durchlaufen. Im Rahmen der Volkswagen-Strategie „Gleiche Intelligenz für Verbrennungs- und Elektrofahrzeuge” treibt ZYT als wichtiger Partner das IQ.Pilot-Projekt voran, das die intelligenten Fahrfunktionen für die MQB-Kraftstoffplattform verbessern soll.

Ausführlicher technischer Dialog über die Zukunft des assistierten Fahrens

Während der Messe veranstaltete ZYT erfolgreich eine Reihe von Events, bei denen globale Industriepartner zusammenkamen, um die Zukunft der intelligenten Mobilität zu erkunden. In der „Technical Talk with CTO”-Runde hat MA Lu, der technische Leiter bei ZYT, gezeigt, was das Unternehmen in Sachen Zusammenarbeit mit internationalen Topfirmen wie Qualcomm und NVIDIA erreicht hat und wie die Zukunftspläne aussehen. Er betonte, dass ZYT dank der Snapdragon Ride™-Plattform von Qualcomm nicht nur die Serienproduktion von Fahrzeugen mit der intelligenten Fahrplattform SA8650P geschafft hat, sondern auch die erste kartierungsfreie Stadtnavigationslösung mit dem integrierten Fahrchip SA8775P der nächsten Generation entwickelt hat. Dieser Meilenstein markiert einen entscheidenden Übergang von der technologischen Innovation zur skalierbaren Kommerzialisierung. ZYT hat auch eine Flaggschifflösung für intelligentes assistiertes Fahren entwickelt, die auf der NVIDIA DRIVE AGX Thor Plattform für die Datenverarbeitung im Fahrzeug basiert und von den völlig unabhängigen Algorithmen von ZYT unterstützt wird.

Mit Blick auf die Zukunft wird ZYT die Partnerschaften vertiefen, um die Integration von generativer KI und groß angelegten Modellen in intelligente Fahrsysteme voranzutreiben und die Entwicklung und breite Einführung von autonomen Technologien der Stufen L2 bis L4 zu beschleunigen.

Der Hongqi Tiangong 05, der mit der SA8650P-Plattform von Qualcomm für intelligentes Fahren ausgestattet ist, wurde auf Münchens Straßen und Autobahnen auf Herz und Nieren geprüft. Das Fahrzeug navigierte erfolgreich durch komplexe europäische Fahrszenarien, darunter Kreisverkehre, enge Fahrspuren und gemischter Verkehr mit Straßenbahnen, was seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an globale Straßenbedingungen unterstreicht.

Diese Validierung auf europäischen Straßen zeigt nicht nur die technologische Reife der Plattform, sondern bestätigt auch, dass sie für den weltweiten Einsatz bereit ist. Die Testergebnisse bestätigen, dass die gemeinsam entwickelte Lösung für intelligentes Fahren sich in unterschiedlichen Umgebungen bewährt und eine solide Grundlage für die künftige internationale Expansion bietet.

Getreu der Kernphilosophie „In Europa, für Europa” wird ZYT die großflächige Verbreitung und innovative Anwendung intelligenter Fahrtechnologien durch sein vollständig selbst entwickeltes Technologiesystem und die offene Zusammenarbeit mit der Industrie kontinuierlich fördern. Die Teilnahme von ZYT an der IAA kündigt nicht nur die Einrichtung einer Präsenz in Europa an, sondern stellt auch eine gemeinsame Anstrengung mit globalen Zulieferern und OEM-Partnern dar, um ein Industrie-Ökosystem aufzubauen, das dem globalen Markt für intelligente Mobilität neuen Schwung verleiht.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2768820/ZYT_Hosts_European_Media_Salon_Share_Its_European_Strategy.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2768821/ZYT_showcasing_technological_achievements_IAA_2025.jpg


Go to Source