Jetzt geöffnet: 1 Hotel Kopenhagen – ein naturnahes nordisches Flaggschiff

Das Hotel basiert auf Kopenhagens Engagement für den Klimaschutz und ein umweltbewusstes Leben und verbindet nordische Handwerkskunst mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Die Gäste finden beruhigende, von natürlichen Materialien geprägte Innenräume, lebendige Landschaften, die sich mit den Jahreszeiten verändern, und ein Lebensgefühl, das Neugierde, Kreativität und Wohlbefinden wecken soll. Die zentrale Lage in der Krystalgade 22 bietet einfachen Zugang zu den berühmtesten Attraktionen der Stadt, darunter die Tivoli-Gärten, der Runde Turm, Schloss Rosenborg und der Botanische Garten.

„Kopenhagen hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen gehabt”, sagt Barry Sternlicht, Gründer von 1 Hotels und Vorsitzender von Starwood Hotels. „Das Leben hier ist einfach und schön – die Dänen leben mit echtem kreativen Geist, Wärme, Toleranz und Gastfreundschaft, Design und Nachhaltigkeit sind nahtlos in die Kultur eingeflochten, und die Natur wird auf mühelose, elegante Weise umarmt. Diese Stadt spiegelt alles wider, wofür 1 Hotels steht, daher ist die Eröffnung eines Hotels hier nicht nur ein Meilenstein. Es fühlt sich sehr persönlich an. Es ist, als ob man in einer Stadt einen verwandten Geist findet.”

Ein Raum, der inspirieren soll

Die Umwandlung des ehemaligen Skt. Petri würdigt das architektonische Erbe des Gebäudes und führt gleichzeitig eine naturnahe Sensibilität ein. Die Inneneinrichtung besteht aus handgefertigten dänischen Möbeln, skulpturaler Beleuchtung und mehrschichtigen Texturen, die die organische Schönheit der nordischen Landschaft widerspiegeln. Die üppige Begrünung des gesamten Gebäudes – von Bäumen im Atrium über begrünte Terrassen bis hin zu kleinen Gärten – schafft eine lebendige und unverwechselbare Umgebung.

„Design ist alles in Kopenhagen, aber es geht nie nur darum, wie etwas aussieht”, sagt Raul Leal, CEO von Starwood Hotels. „Es geht um die Art und Weise, wie es funktioniert, wie es sich anfühlt, um die verwendeten Materialien und die Geschichte, die es erzählt. Mit dem 1 Hotel Copenhagen haben wir einen Raum geschaffen, der diesen ganzheitlichen Ansatz widerspiegelt – wir haben das dänische Handwerk gewürdigt, lokale Materialien integriert und biophiles Design auf eine Weise umgesetzt, die einzigartig nordisch ist.”

Die Außenterrassen des Hotels sind als grüne Zufluchtsorte mit Wildblumen und saisonalen Kräutern wie Pfefferminze, Majoran, Thymian und Lavendel gestaltet. Eine dramatische lebende Wand bringt ein üppiges, biophiles Element an die Fassade, das eine Verbindung zur Natur herstellt und gleichzeitig das Stadtbild begrünt. Und ein Bienenhotel vor Ort beleuchtet die Bedeutung städtischer Bestäuber und die Rolle, die sie in den lokalen Ökosystemen spielen.

Mit seinen 252 Zimmern und 30 Suiten lädt das 1 Hotel Copenhagen seine Gäste zum Entspannen in ruhigen Räumen ein, die durch organische Texturen, natürliches Licht und lokal inspirierte Details geprägt sind. Die Zimmer sind mit warmen, taktilen Materialien wie wiederverwendetem Holz, gewebten Textilien, Bettzeug aus nachhaltigem Anbau und Farben auf Mineralbasis ausgestattet. In den Badezimmern setzt sich die naturnahe Ästhetik mit Steinwaschbecken, Regenduschen und grünen Akzenten fort, die an einen Rückzugsort im Wald erinnern.

Die Ausstattung der Zimmer spiegelt den ganzheitlichen Ansatz der Marke in Bezug auf das Wohlbefinden wider, mit Yogamatten und Badeprodukten von Bamford, einem Pionier für biologische und regenerative Selbstpflege. Mit beruhigenden Noten von Geranie, Lavendel, Pfefferminze und Tonka weckt die Bamford-Badkollektion die Sinne und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Um das Engagement von 1 Hotels für eine nachhaltige und lokale Beschaffung zu unterstreichen, sind die Minibars mit Rebæl Limonaden, kaltgepressten Säften von Gro, True Gum und Bornholm Pære Snaps bestückt – ein Beispiel für die innovative und umweltfreundliche kulinarische Szene Dänemarks.

Lokal inspirierte, saisonal geprägte Speisen und Getränke

Die mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchefin Chantelle Nicholson – eine mehrfach ausgezeichnete Gastronomin und führende Vertreterin der nachhaltigen Gastfreundschaft – ist für das gesamte gastronomische Angebot im 1 Hotel Copenhagen verantwortlich. Nicholson ist für ihr Engagement für eine saisonale, abfallarme Küche bekannt und verkörpert mit ihrem Ansatz die Philosophie von 1 Hotels, die auf achtsamen Luxus setzt, bei dem Geschmack, Nachhaltigkeit und ein Gefühl für den Ort miteinander verbunden werden. An jedem Ort werden regionale Zutaten, schonende Techniken und eine durchdachte Beschaffung zelebriert, um ein Esserlebnis zu schaffen, das sowohl zielgerichtet als auch genussvoll ist.

Das Hauptrestaurant Fjora lässt sich von der nordischen Landschaft inspirieren – mit Wildkräutern, essbaren Blumen und Pilzen, die von der Funga Farm, einem städtischen Erzeuger aus Kopenhagen, angebaut werden. Die Inneneinrichtung von Fjora ist ebenso achtsam, mit Materialien wie Bodenbelägen aus wiederverwerteten Ziegeln, Pendelleuchten von Sebastian Cox, die aus Myzel wachsen, und Holzarbeiten aus wiederverwertetem Holz. Im angrenzenden privaten Speisesaal Ember werden regenerative Materialien wie Holz von einem Lieferanten verwendet, der für jeden verwendeten Baum drei neue pflanzt.

PÆRE, ein Wortspiel aus den dänischen Wörtern für „Birne” und „Glühbirne”, ist eine temperamentvolle Bar und ein Ort der Begegnung. Hier wechseln die Cocktails mit den Jahreszeiten und enthalten frisch geerntete Pflanzen für Drinks, die ebenso durchdacht wie mitreißend sind.

Abgerundet wird das Erlebnis durch den Bauernhofstand, an dem sich die Gäste mit kostenlosem Obst aus der Region versorgen und die frischen Produkte Dänemarks probieren können.

Bedeutungsvolle Erlebnisse – vom Tages- bis zum Nachtleben

Das 1 Hotel Copenhagen verbindet Wellness, Kunst und eindringliche Erlebnisse zu einem ausgewogenen Aufenthalt, der zu Kreativität, Achtsamkeit und Gemeinschaft inspiriert. Die Gäste können an einem vielfältigen saisonalen Programm teilnehmen, darunter Vollmondmeditationen, Klangabende bei Kerzenschein, ein Laufclub, Schmuckworkshops, Yoga und vieles mehr. Im PÆRE gibt es Live-Musik, und am Freitag- und Samstagabend legen von 19 bis 23 Uhr DJs auf, die dem Wochenende einen Hauch von Geselligkeit verleihen. Das Hotel ist außerdem familienfreundlich und bietet spannende, von der Natur inspirierte Aktivitäten, die die jungen Gäste inspirieren und eine lebenslange Verbindung zur Umwelt schaffen sollen. Hunde sind auch eine Familie: Wir würden Sie niemals bitten, Ihren pelzigen Freund zurückzulassen.

Kunst spielt im gesamten Hotel eine wichtige Rolle, mit Installationen von lokalen Kreativen wie Sara Martinsen (deren Werke ausrangierte und natürliche Materialien wiederverwenden) und Tine Otto, die für ihre handgesponnenen und natürlich gefärbten Garne bekannt ist.) Weitere Stücke in den Gästezimmern und öffentlichen Räumen bestehen aus Materialien wie Seegras und wiederverwertetem Holz, viele davon in Anspielung auf die Geschichte der Kopenhagener Werft. Eine der eindrucksvollsten Installationen ist Landscape Portrait von Rhoda Ting und Mikkel Bojesen , die die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mensch, Natur und Industrie untersucht. Unter Verwendung von Pilzen, Moos und landwirtschaftlichen Abfällen aus der Region spiegelt es eine gemeinsame Zukunft wider, in der die Menschen Teil einer größeren ökologischen Gemeinschaft sind.

Im Goodthings Shop – dem kuratierten Einzelhandelsbereich des Hotel Copenhagen – können die Gäste eine Kollektion nachhaltig hergestellter Waren durchstöbern, die den kreativen Geist der Stadt widerspiegeln. Die Auswahl umfasst Stücke von Kunsthandwerkern, von Frauen geführten Unternehmen und umweltbewussten Marken. Ob es sich nun um ein handgefertigtes Andenken oder ein vor Ort entworfenes Essential handelt, jeder Artikel zeugt vom Engagement des Hotels für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und feine Handwerkskunst.

Für Gäste, die sich körperlich erholen möchten, ist das Field House Gym rund um die Uhr geöffnet und bietet Zugang zu Personal Training, HIIT- und Pilates-Kursen. Das Bamford Wellness Spa, das 2026 eröffnet wird, bietet erholsame Behandlungen, die von organischen Pflanzen und regenerativen Ritualen inspiriert sind und die Gäste dazu einladen, wieder mit sich selbst und der Natur in Kontakt zu kommen.

Ehrung des Planeten

Das Herzstück der Markenphilosophie von 1 Hotels ist ein zweckorientierter Ansatz für die Gastfreundschaft, bei dem Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung im Vordergrund stehen. Das 1 Hotel Copenhagen setzt diesen Ethos durch eine Reihe von Initiativen um, die darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck des Hotels zu minimieren und gleichzeitig sinnvolle Verbindungen zwischen Gästen, Natur und der lokalen Gemeinschaft zu fördern.

Hinter den Kulissen verfolgt das Hotel eine nachhaltige Strategie, die Kompostierung und energieeffiziente Funktionen wie Fernwärme, die mit Abfällen und Holzschnitzeln betrieben wird, Luft-Luft-Klimasysteme mit Energierückgewinnungsmechanismen und intelligente Anwesenheitssensoren zur Optimierung von Beleuchtung und Luftstrom umfasst. Möbel aus dem vorherigen Skt. Das Petri-Gebäude wurde im Rahmen des Holmris-Programms wiederverwendet, während die Holzverkleidung und die architektonischen Oberflächen aus überschüssigen Materialien aus der nachhaltigen Produktion von Dinesen hergestellt wurden. Umweltfreundliche Wandverkleidungen wie atmungsaktive Marmorfarben von St. Leo und natürliche Lehmputze von Claywork verbessern die Luftqualität in den Innenräumen und stehen im Einklang mit dem Light-Touch-Ansatz des Hotels.

Von hölzernen Schlüsselkarten über Notizkarten aus Saatgutpapier bis hin zu Kreidetafeln in den Zimmern – das Hotel reduziert Einwegartikel, wo immer es möglich ist. Das Programm „1 Less Thing” ermutigt die Gäste, abgetragene Kleidung für lokale Spenden zu hinterlassen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit JunkFood, einer in Kopenhagen ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, die vom örtlichen Sternerestaurant Alchemist gegründet wurde und mit der Zubereitung von Mahlzeiten für Obdachlose begann und heute jährlich über 500.000 warme Mahlzeiten ausgibt.

Aufbauend auf diesen Initiativen arbeitet das 1 Hotel Copenhagen mit lokalen Partnern wie Koji Copenhagen zusammen, einem Fermentationslabor, das überschüssige Produkte in schmackhafte Zutaten umwandelt. Das Hotel arbeitet auch mit ByBi zusammen, einem sozialen Unternehmen, das sich der Förderung der biologischen Vielfalt und der Entwicklung der Gemeinschaft durch die städtische Bienenzucht widmet.

Die Teammitglieder des Hotels unterstützen auch die lokale Gemeinschaft durch ganzjährige ehrenamtliche Arbeit. Von einem Spaziergang zur Säuberung der Stadt bis hin zu einem Kuchenverkauf des Teams, um Geld für die Brustkrebsforschung zu sammeln, unterstreichen diese Bemühungen das Engagement des 1 Hotel Copenhagen, etwas zu geben.

Erleben Sie den Unterschied

Das 1 Hotel Copenhagen ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist eine Einladung, bewusster zu reisen, tiefere Kontakte zu knüpfen und die Schönheit der dänischen Hauptstadt mit anderen Augen zu sehen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.1hotels.com/copenhagen oder folgen Sie @1hotelcopenhagen

ÜBER 1 HOTELS
Als eine von der Natur inspirierte Luxus-Lifestyle-Hotelmarke kultiviert 1 Hotels das Beste an nachhaltigem Design und Architektur, zusammen mit außergewöhnlichem Komfort und einem unvergleichlichen Serviceniveau. 1 Hotels gehört zu den ersten Häusern, die mit dem prestigeträchtigen MICHELIN-Schlüssel ausgezeichnet wurden, und ist von einer einfachen Idee inspiriert: Diejenigen, die die Welt bereisen, sollten sich auch um sie kümmern. Es ist schließlich 1 Welt. 1 Hotels startete 2015 mit der Eröffnung exklusiver Häuser in South Beach (Miami) und Central Park (Manhattan), gefolgt von Brooklyn am East River im Februar 2017, West Hollywood am Sunset Boulevard im Juni 2019, Sanya (China) im Jahr 2020, Toronto im Jahr 2021, San Francisco und Nashville im Jahr 2022, 2023 das Flaggschiff Hanalei Bay (Kauai) und Mayfair (London), das erste europäische Haus der Marke, sowie Seattle. Melbourne (Australien) und Kopenhagen im Jahr 2025. Die Marke expandiert mit Objekten in Cabo San Lucas (Mexiko), Paris, Elounda Hills (Kreta), Austin (Texas), Tokio, Riyadh (Saudi-Arabien) und San Miguel de Allende (Mexiko), die derzeit entwickelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter 1hotels.com.

ÜBER STARWOOD HOTELS
Starwood Hotels, eine Tochtergesellschaft der globalen privaten Investmentgesellschaft Starwood Capital Group, ist ein nachhaltiges Hotelmarkenmanagementunternehmen, das 1 Hotels betreibt, eine von der Natur inspirierte Lifestyle-Marke, die 2015 mit Häusern in South Beach (Miami) und Manhattan an den Start ging und nun Brooklyn Bridge (New York City), West Hollywood (Los Angeles) umfasst, Sanya (China), Toronto, San Francisco, Nashville, das Flaggschiff Hanalei Bay (Kauai), das erste europäische Hotel der Marke in Mayfair (London), Seattle, Melbourne (Australien) und Kopenhagen sowie Projekte in Cabo San Lucas (Mexiko), Paris, Elounda Hills (Kreta), Austin (Texas), Tokio, Riyadh (Saudi-Arabien) und San Miguel de Allende (Mexiko); Baccarat Hotels & Resorts, eine Luxusmarke, die im März 2015 mit der Eröffnung ihres Flaggschiffs in New York debütierte und Projekte in Rom, Florenz, Dubai, Riad (Saudi-Arabien), Brickell (Miami) und auf den Malediven entwickelt; und Treehouse Hotels, die 2019 in London Premiere feierten und nun auch Manchester (Großbritannien) und Silicon Valley (Kalifornien) umfassen und Projekte in Brickell (Miami), Adelaide (Australien) und Riad (Saudi-Arabien) entwickeln. Mit seinem Fachwissen in den Bereichen Marketing, Design, Betrieb und Technologie ist Starwood Hotels die treibende Kraft hinter einigen der bahnbrechendsten und dynamischsten Hotelmarken der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter starwoodhotels.com.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767935/Starwood_Hotels_1HC_Lobby_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767936/Starwood_Hotels_1HC_Willow_House_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767937/Starwood_Hotels_1CH_Flora_House_Balcony_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767938/Starwood_Hotels_1CH__Standard_Room_Image_Credit__Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767942/Starwood_Hotels_1CH_Fjora_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767939/Starwood_Hotels_1CH_PAERE_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767940/Starwood_Hotels_1CH_Terrace_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2767941/Starwood_Hotels_1CH_Staircase_Image_Credit_Mikkel_Vang.jpg 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2698139/5498884/1H_Copenhagen_Logo_Vertical_RGB_Black.jpg


Go to Source