Kuaishou präsentiert digitale Inklusion auf dem chinesisch-deutschen Forum und stärkt Frauen durch wirtschaftlichen Wandel

PEKING, 17. September 2025 /PRNewswire/ — Kuaishou Technology („Kuaishou” oder „das Unternehmen”), eine führende Content-Community und soziale Plattform, bekräftigte auf dem chinesisch-deutschen Forum für nachhaltige Entwicklung 2025 in Peking sein Engagement für eine inklusive Entwicklung und die Stärkung von Frauen durch digitale Innovation. Song Tingting, Vice President von Kuaishou Technology und Vorsitzende der Kuaishou Public Welfare Foundation, nahm an der Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Herausforderungen für Frauen im wirtschaftlichen Wandel” teil und berichtete, wie das Unternehmen seine Plattform und digitalen Tools nutzt, um Frauen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, ihnen neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu eröffnen und ihnen eine größere Rolle in der digitalen Wirtschaft zu ermöglichen.

Song merkte an, dass sich digitale Technologien im Rahmen des aktuellen wirtschaftlichen Wandels zu einer der stärksten Triebkräfte entwickeln, die es Frauen ermöglichen, Wachstumschancen besser zu nutzen. „In der Vergangenheit blieb ein Großteil des Wertes von Frauen verborgen, insbesondere für diejenigen, die in abgelegenen Gebieten lebten”, sagte Song. „Kuaishou hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese unsichtbaren Barrieren abzubauen, damit Frauen auf unserer Plattform gesehen, anerkannt und gestärkt werden, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Das ist es, was integrative Technologie wirklich bedeutet.”

Seit 2018 hat Kuaishou eine Reihe von gemeinnützigen Programmen ins Leben gerufen, darunter „Happy Rural Leaders”, „Her Power Academy” und „Empowering for Happiness”. Diese Initiativen bieten Frauen in ländlichen und unterversorgten Gemeinden kostenlose Schulungen zu digitalen Kompetenzen und grundlegende Ausrüstung. Bis heute hat Kuaishou mehr als 10.000 weibliche Führungskräfte ausgebildet und Millionen von Frauen dabei geholfen, ihr Einkommen zu verbessern, wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

„In der heutigen wirtschaftlichen Übergangsphase stehen Frauen vor realen Herausforderungen”, sagte Song. „Die digitale Technologie entwickelt sich jedoch allmählich zu einem leistungsstarken Werkzeug, um diese Herausforderungen zu bewältigen.” Sie stellte fest, dass Frauen mit der richtigen Ausbildung und dem Zugang zu Werkzeugen sich von marginalisierten Teilnehmerinnen zu unverzichtbaren Mitwirkenden an der Wiederbelebung des ländlichen Raums und dem Wirtschaftswachstum wandeln.

Ein Beispiel ist Zhang Xiaosi, eine Kuaishou-Nutzerin aus der Provinz Shandong, die nach Hause zurückgekehrt ist, um ihren kranken Vater zu pflegen. Mit kostenloser Schulung und Livestreaming-Unterstützung durch Kuaishou begann sie mit dem Online-Verkauf lokaler Kirschen und konnte ihren Umsatz um das 36-fache steigern und mehr als 80.000 Yuan verdienen. Ihr Erfolg hat auch das Einkommen älterer Dorfbewohner erhöht und ihr einen Sitz als Abgeordnete im örtlichen Volkskongress eingebracht.

„Technologie ist ein Werkzeug. Güte ist eine Entscheidung”, sagte Song. „Wir glauben, dass die Stärkung einer Frau die Stärkung einer Familie und sogar eines ganzen Dorfes bedeutet. Das ist die wahre Bedeutung von Technologie für das Gute.”

Trotz der Fortschritte wies Song darauf hin, dass Frauen immer noch mit zwei großen Hindernissen konfrontiert sind: der Vereinbarkeit von familiären Verpflichtungen und beruflichem Aufstieg sowie der Überwindung der digitalen Kluft, insbesondere in abgelegenen Gebieten mit begrenztem Zugang zu Werkzeugen und Informationen. Sie rief zu breiterer Unterstützung auf internationaler, nationaler, unternehmerischer und individueller Ebene auf.

Mit Blick auf die Zukunft schlug Song eine engere Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland vor, um Frauen in der digitalen Wirtschaft zu unterstützen. Sie schlug vor, gemeinsam ein bilaterales Ausbildungssystem zu entwickeln, um weibliche Führungskräfte in den Bereichen digitaler Handel, Nachhaltigkeit und Unternehmertum zu fördern, wobei Chinas Erfahrung im Betrieb digitaler Plattformen mit Deutschlands Stärken in der beruflichen Bildung und nachhaltigen Entwicklung kombiniert werden sollen. Sie sprach sich auch für eine Austauschplattform aus, die Unternehmerinnen aus beiden Ländern miteinander verbindet, um das gegenseitige Lernen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Kuaishou engagiert sich weiterhin für globale Partnerschaften, um die inklusive digitale Transformation voranzutreiben, Ungleichheiten abzubauen und die langfristige Entwicklung von Frauen durch barrierefreie Technologien zu unterstützen.

Informationen zu Kuaishou

Kuaishou ist eine führende Content-Community und soziale Plattform in China und weltweit, die sich zum Ziel gesetzt hat, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu werden. Kuaishou nutzt seine technologische Basis, die auf modernster KI-Technologie basiert, um kontinuierlich Innovationen und Produktverbesserungen voranzutreiben, die sein Dienstleistungsangebot und seine Anwendungsszenarien bereichern und einen außergewöhnlichen Kundennutzen schaffen. Durch kurze Videos und Live-Streams auf der Kuaishou-Plattform können die Nutzer ihr Leben teilen, Waren und Dienstleistungen entdecken, die sie benötigen, und ihr Talent präsentieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Content-Erstellern und Unternehmen bietet Kuaishou Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer in einem breiten Spektrum von Bereichen wie Unterhaltung, Online-Marketing-Dienstleistungen, E-Commerce, lokale Dienstleistungen, Gaming und vielem mehr gerecht werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2773874/image_5004178_8025599.jpg


Go to Source