BIRMINGHAM, England, 26. September 2025 /PRNewswire/ — Clou, ein BNEF‑Tier‑1‑Anbieter von Energiespeichersystemen, stellte sein flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem der nächsten Generation, das Aqua‑C3.0 Pro, erstmals in Europa auf der Solar & Storage Live UK 2025 in Birmingham vor. Das Unternehmen präsentierte außerdem mehrere Innovationen integrierter Energiespeichersysteme für große Versorgungsunternehmen sowie für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
Der Energiespeichermarkt im Vereinigten Königreich zeigt ein stabiles Wachstum, das von klaren politischen Rahmenbedingungen, etablierten Strommarktmechanismen und diversifizierten Einnahmequellen profitiert. Während die Großprojekte der Energieversorger weiter zunehmen, steigt auch die Nachfrage nach gewerblichen und industriellen Energiespeichern rapide an. Als Antwort auf die stark wachsende lokale Marktnachfrage feierte Clou in Europa sein Debüt mit dem flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystem Aqua-C3.0 Pro. Das System verfügt über eine Ultra-Großraumzelle mit einer Kapazität von über 600 Ah und eine Kapazität von 6,88 MWh pro Einzelgehäuse. Es erzielt einen deutlichen Sprung bei der Systemeffizienz, der Sicherheit sowie dem Bedienungskomfort und reduziert die Gesamtbetriebskosten (TCO) um 10,63 %.
Als umfassend weiterentwickelte Version seines bekannten Vorgängers – dem Aqua-C2.5 – bietet das flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem Aqua-C3.0 Pro zahlreiche Durchbrüche, die auf mehreren Innovationen basieren.
Durch den Einsatz der direkten Kühltechnologie, die das Kältemittel direkt zu den Zellen leitet, in Kombination mit der firmeneigenen Smart-Scales-Balancing-Technologie und dem SiC-String-PCS erreicht das System einen RTE von 92,3 % und steigert die gesamte Lebensdauer-Energieausbeute um 4 %
Zur Erhöhung der Sicherheit trennt die CTR-Architektur thermische sowie elektrische Pfade und ermöglicht eine gerichtete Entlüftung. In Zusammenarbeit mit dem Corporate Research Center der Midea Group entwickelt, bietet das 2.0-ThermoFlux-System eine umfassende Sicherheitslösung mit Frühwarnfunktion, Feuerlöschung, Explosionsschutz und aktiver Belüftung. Dadurch werden sowohl Betriebssicherheit als auch geschäftliche Effizienz erreicht.
Für den Betrieb und die Wartung wird ein 20-Fuß-Standardcontainer verwendet, um den Transport zu erleichtern. Die CTR-Architektur zeichnet sich durch weniger Komponenten und Schnittstellen aus und das selbstangetriebene Hilfssystem vereinfacht die Verkabelung vor Ort, während die firmeneigene Smart-Scale-Technologie Fernbetrieb sowie Wartung ermöglicht. Dieser umfassende Ansatz reduziert die manuelle Wartungshäufigkeit, verbessert die Effizienz der Bereitstellung, gewährleistet einen stabilen Langzeitbetrieb und optimiert die Gesamtbetriebskosten.
Zusätzlich zu den neuen Produkten stellte Clou auch seine fortschrittliche Produktmatrix vor, darunter das flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem Aqua-C2.5, das C&I-Energiespeichersystem Aqua-E233 und Clou EMS, die verschiedene Anwendungsszenarien von der Netzseite bis zur C&I-Seite abdecken. Mit fast 30 Jahren fundierter Erfahrung im Stromsektor bietet Clou seiner Kundschaft hochkompatible Systemlösungen und ist intensiv an der Entwicklung des Energiespeichermarkts im Vereinigten Königreich beteiligt.
Seit dem Beginn der globalen Expansion im Jahr 2018 hat Clou eine bedeutende Präsenz auf den amerikanischen Märkten aufgebaut. Das Unternehmen hat erfolgreich mehrere Großprojekte umgesetzt, darunter das erste großangelegte Lithium-Ionen-Energiespeicherprojekt in Indiana (110,2 MWh), die größte Energiespeicher-Powerstation in Mississippi (765 MWh), das Projekt mit dem höchsten Compliance-Level in Kalifornien (270 MWh) sowie das größte integrierte Photovoltaik- und Energiespeicherprojekt in Südamerika (485 MWh).
Die Erfahrungen in Amerika werden dem Unternehmen außerdem dabei helfen, sich noch stärker an der Energiewende in Europa zu beteiligen. Dies soll durch die Integration von Produkten und Lösungen in lokale Strommärkte und Energieökosysteme erreicht werden, unterstützt von aufeinander abgestimmten lokalen Teams, Technologien und Dienstleisternetzwerken, um eine schnelle O&M-Reaktion sicherzustellen.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2781929/CLOU_s_Booth_Solar___Storage_Live_UK_2025.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2781930/CLOU_s_Exclusive_Showcase_Solar___Storage_Live_UK_2025.jpg