@niche: INEOS to close two Rheinberg plants as Europe’s chemical industry hits breaking point004093

See German translation below

  • INEOS has today confirmed the intention to shut two production units in Rheinberg, Germany. The closures are the direct result of crippling energy and carbon costs, and a lack of tariff protection.
  • 175 jobs will be affected by the closure of these strategically important units, based in the heartland of the European chemicals sector.
  • Stephen Dossett, CEO of INEOS Inovyn, said: “Europe is committing industrial suicide. While competitors in the US and China benefit from cheap energy, European producers are being priced out by our own policies and absence of tariff protection.
  • Unlike the US, which has imposed strong tariffs to block the flood of cheap chemicals from Asia, many made using discounted Russian oil & gas, Europe continues to leave its markets wide open.

_______________________________________________________________________

INEOS has today confirmed its intention to shut two production units in Rheinberg, Germany, with the loss of 175 jobs. The proposed closures are the direct result of crippling energy and carbon costs, and a lack of tariff protection.

The intention to close, which has been shared with employees, reflects a deepening crisis across Europe’s chemical sector.

Stephen Dossett, CEO of INEOS Inovyn, said: “Europe is committing industrial suicide. While competitors in the US and China benefit from cheap energy, European producers are being priced out by our own policies and absence of tariff protection. Meanwhile, high-emission imports flood our market unchecked. It’s completely unsustainable and if not immediately addressed will lead to further closures, job losses and increased dependency on other regions for essential materials.”

Both plants produce essential chemicals. The Allylics unit makes the key ingredient for epoxy resins vital in defence, aerospace, cars and renewable energy infrastructure. The electro chemical facility produces chlorine crucial for clean water, medicines, industrial processes and sanitation.

These closures are part of a wider trend as Europe’s competitiveness collapses. Since 2019, output in Germany has dropped by 18%, driving job losses and reduced investment. INEOS has closed plants in Grangemouth (UK), Geel (Belgium). It is closing Gladbeck (Germany), and has mothballed assets in Tavaux (France) and Martorell (Spain).

“We’ve reached the point where well invested, efficient European plants are closing, while global emissions rise,” Dossett said. “It’s not just economic madness. It’s environmental hypocrisy.”

INEOS will now focus on preserving its remaining PVC operations in Rheinberg to support around 300 skilled jobs. This requires urgent state support to help cover significant local transitioning costs.

The business deeply regrets the decision to close Rheinberg’s cell rooms and Allylics operations and is conscious of the impact it will have on staff and wider German supply chain.

“INEOS Inovyn will work closely with partners and employees to minimise the impact.” said Dossett “We are doing everything we can to protect what is still viable, but we can’t do it alone. If governments want to keep strategic manufacturing in Europe, they must help manage this transition and restore competitiveness.”

INEOS firmly criticised the EU’s absence of tariff protection. While the US has introduced strong tariffs, effectively blocking the oversupply of commodity chemicals from Korea, Taiwan, and China, some based on cheap Russian feedstocks, Europe opens its doors to displaced local production.

ENDS

Media Contacts

Paul.Tuohy@ineos.com   +44(0) 7766 990756
INEOS Agency: ineos@firstlightgroup.io | +44 20 7193 9030

Note to Editors

About INEOS Inovyn
INEOS Inovyn is Europe’s largest producer of chlorvinyls and the global leader in speciality PVC. We deliver products that are essential for modern life, from construction and automotive, to healthcare and renewable energy. Our business is committed to play a key role in the Net Zero transition, through offering low greenhouse gas products and developing new technologies for recycling PVC.

With annual sales of €3.2 billion, INEOS Inovyn employs circa 4,200 people and has manufacturing, sales and marketing operations in 8 countries across Europe. Our portfolio consists of an extensive range of best-in-class products arranged across General Purpose Vinyls, Specialty Vinyls, Organic Chlorine Derivatives, Chlor-Alkali, Hydrogen and Performance Chemicals.  INEOS Inovyn’s annual commercial production volume is approximately 9 million tonnes. 

We are INEOS | INEOS Group
INEOS is one of the world’s largest chemical producers and a significant player in the oil and gas market. Learn more about who we are, today.

See inovyn.com and ineos.com for more details.


INEOS schließt aufgrund der schwierigen Lage der Chemieindustrie in Europa zwei Betriebe in Rheinberg

 

·         INEOS hat heute die Absicht bestätigt, zwei Produktionsstätten im deutschen Rheinberg zu schließen. Die Schließungen sind eine direkte Folge der hohen Energie- und CO2-Kosten sowie des fehlenden Zollschutzes.

·         175 Stellen werden von der Schließung dieser strategisch wichtigen Stätten im Herzen des europäischen Chemiesektors betroffen sein.

 

·         Stephen Dossett, CEO von INEOS Inovyn, sagte dazu: „Europa würgt seine Industrie ab. Während die Konkurrenz in den USA und China von billiger Energie profitiert, werden die europäischen Hersteller durch unsere eigene Politik und das Fehlen eines Zollschutzes vom Markt verdrängt. 

·         Anders als die USA, die hohe Zölle eingeführt haben, um die Flut billiger Chemikalien aus Asien, von denen viele mit vergünstigtem Öl und Gas aus Russland hergestellt werden, einzudämmen, lässt Europa seine Märkte nach wie vor weit offen.

_______________________________________________________________________

 

INEOS hat heute seine Absicht bestätigt, zwei Produktionsstätten im deutschen Rheinberg zu schließen, was mit dem Verlust von 175 Stellen einhergeht. Die beabsichtigten Schließungen sind eine direkte Folge der erdrückend hohen Energie- und CO2-Kosten und des fehlenden Zollschutzes.

 

Die Schließung, über die die Mitarbeiter bereits informiert wurden, reflektiert die sich verschärfende Krise im gesamten europäischen Chemiesektor.

 

Stephen Dossett, CEO von INEOS Inovyn, dazu: „Europa würgt seine Industrie ab. Während die Konkurrenz in den USA und China von billiger Energie profitiert, werden die europäischen Hersteller durch unsere eigene Politik und das Fehlen eines Zollschutzes vom Markt verdrängt.  Unterdessen wird unser Markt ungehindert von emissionsreichen Importen überschwemmt. Das ist völlig untragbar und wird zu weiteren Schließungen, Arbeitsplatzverlusten und einer höheren Abhängigkeit von anderen Regionen bei wichtigen Rohstoffen führen, wenn nicht sofort Abhilfe geschaffen wird.“

 

Beide Werke produzieren Chemikalien, die von größter Bedeutung sind. Die Allylics-Anlage stellt den wichtigsten Bestandteil von Epoxidharzen her, die in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und für die Infrastruktur für erneuerbare Energien unverzichtbar sind. Die elektrochemische Anlage produziert Chlor, das für sauberes Wasser, Medikamente, industrielle Prozesse und die Abwasserentsorgung von wesentlicher Bedeutung ist.

 

Diese Schließungen sind ein Teil eines größeren Trends, da Europas Wettbewerbsfähigkeit einbricht. Seit 2019 ist die Produktion in Deutschland um 18 % zurückgegangen, wodurch Arbeitsplätze verlorengehen und immer weniger investiert wird. INEOS hat Werke im britischen Grangemouth und im belgischen Geel geschlossen. Zudem schließt es das Werk in Gladbeck und hat Anlagen im französischen Tavaux und im spanischen Martorell stillgelegt.

 

„Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem gut ausgestattete, effiziente europäische Werke schließen, während die Emissionen weltweit steigen“, so Dossett. „Dies ist nicht nur wirtschaftlicher Irrsinn. Das ist ökologische Heuchelei.“

 

INEOS wird sich jetzt darauf konzentrieren, seine übrigen PVC-Betriebe in Rheinberg zu erhalten, um die Arbeitsplätze von 300 gut ausgebildeten Mitarbeitern zu sichern. Wegen der beträchtlichen örtlichen Umstellungskosten ist die Unterstützung des Staats unabdingbar.

 

Das Unternehmen bedauert zutiefst die Entscheidung, die Zellensäle in Rheinberg und Allylics-Betriebsbereiche zu schließen, und ist sich der Auswirkungen bewusst, die dies auf die Mitarbeiter und die deutsche Lieferkette insgesamt haben wird.

 

„INEOS Inovyn wird eng mit Partnern und Mitarbeitern zusammenarbeiten, um die Auswirkungen zu minimieren“, sagte Dosset. „Wir tun alles, was wir können, um das zu schützen, was noch machbar ist, wir können dies aber nicht allein. Wenn die Regierungen die strategische Produktion in Europa halten möchten, müssen sie helfen, diesen Übergang zu leiten und die Wettbewerbsfähigkeit wieder herzustellen.“

 

INEOS kritisiert das Fehlen eines Zollschutzes der EU scharf. Während die USA hohe Zölle eingeführt haben, um das Überangebot an chemischen Rohstoffen aus Korea, Taiwan und China wirksam einzudämmen, die teilweise auf billigen russischen Rohstoffen basieren, öffnet Europa seine Türen, so dass die örtliche Produktion verdrängt werden kann.

 

ENDE

 

Ansprechpartner für Medienanfragen

 

Paul.Tuohy@ineos.com   +44(0) 7766 990756

 

Hinweise an Redakteure

 

Über INEOS Inovyn

 

INEOS Inovyn ist Europas größter Hersteller von Vinylchloriden und weltweit führend im Bereich Spezial-PVC. Wir liefern Produkte, die für das heutige Leben unverzichtbar sind, vom Bauwesen und der Automobilindustrie bis hin zum Gesundheitswesen und zu den erneuerbaren Energien. Unser Unternehmen engagiert sich dafür, eine Schlüsselrolle beim Übergang zur Netto-Null-Emissionswirtschaft zu übernehmen, indem es Produkte mit geringem Treibhausgasausstoß produziert und neue Technologien für das Recycling von PVC entwickelt.

 

INEOS erzielt einen Jahresumsatz von 3,2 Mrd. Euro, hat etwa 4.200 Mitarbeiter und Produktions-, Vertriebs- und Marketingbetriebe in 8 Ländern Europas. Unser Portfolio umfasst eine umfangreiche Palette erstklassiger Produkte aus den Bereichen Allzweckvinyl, Spezialvinyl, organische Chlorverbindungen, Chloralkali, Wasserstoff und Spezialchemikalien.  Die jährliche wirtschaftliche Produktionsmenge von INEOS Innovyn beträgt etwa 9 Millionen Tonnen.

 

 

Wird sind INEOS | Die INEOS-Unternehmensgruppe

 

INEOS ist einer der größten Chemiehersteller der Welt und ein bedeutender Akteur im Öl- und Gasmarkt. Erfahren Sie mehr über unser heutiges Unternehmen.

 

Mehr Informationen finden Sie auf inovyn.com und ineos.com.

 

Go to Source