Eric Vaughan im Fokus des Keynote-Interviews beim FT Future of AI Summit

Der CEO von IgniteTech, Khoros und GFI Software wird darüber sprechen, wie KI-gesteuerte Unternehmen Produktinnovationen und menschliche Fähigkeiten beschleunigen

AUSTIN, Texas, 5. November 2025 /PRNewswire/ — gab heute bekannt, dass sein CEO Eric Vaughan am ersten Tag des „Financial Times Future of AI Summit” in London am 5. November 2025 ein Hauptinterview geben wird, in dem er darüber sprechen wird, wie KI die Arbeitsweise der Menschen und die um sie herum aufgebauten Unternehmen verändert. IgniteTech ist ein führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware, das mit KI-DNA innovativ ist, die Produktentwicklung beschleunigt und seinen Teams die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ideen schneller vom Konzept zur Realität zu bringen.

Vaughan ist weltweit dafür anerkannt, IgniteTech ab 2023 zu einem AI-first-Unternehmen umzugestalten und es als führendes Unternehmen im Bereich Unternehmensinnovation und Personalumgestaltung zu positionieren. Er wird die Bühne mit einer Gruppe legendärer globaler Technologie-Innovatoren teilen, die auf der Veranstaltung sprechen werden, darunter der Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee, der Chef-KI-Wissenschaftler von Meta, Yann LeCun, und der CEO von Nvidia, Jensen Huang. In Vaughans Keynote-Interview mit Andrew Hill, leitender Wirtschaftsjournalist der Financial Times, wird untersucht, wie Unternehmen KI nutzen können, um die Fähigkeiten, Kreativität und Entscheidungsfindung ihrer Mitarbeiter zu fördern. 

„Das größte Potenzial der KI besteht darin, menschliche Fähigkeiten freizusetzen, von denen wir nie wussten, dass sie existieren”, erklärte Vaughan, der als CEO von IgniteTech, Khoros und GFI Software tätig ist, Unternehmen, die Pioniere bei der Einführung von KI in Unternehmensabläufen sind. „Echte KI-Transformation erfordert einen kulturellen Wandel, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Aufgabe der KI besteht darin, ihre Fähigkeiten zu erweitern.”

Unter Vaughans Führung entwickelte sich IgniteTech zu einem AI-first-Unternehmen; das gesamte Unternehmen arbeitet nun mit „AI-DNA”, wobei KI auf jeder Ebene integriert ist. Niemand beginnt ein Projekt oder einen Prozess, ohne zunächst instinktiv auf KI zurückzugreifen, um zu prüfen, wo sie die Aufgabe unterstützen, verbessern oder vollständig übernehmen kann. „KI sollte das Vertrauen und die Fähigkeiten der Menschen, die sie nutzen, stärken”, erklärte Vaughan. „So bilden Unternehmen Teams, die schneller vorankommen und mehr erreichen können.”

Neben der Integration der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in sein gesamtes Unternehmensproduktportfolio hat das Unternehmen auch zwei neue, zum Patent angemeldete KI-Lösungen entwickelt, Eloquens AI und MyPersonas, die Unternehmen dabei unterstützen, institutionelles Wissen zu skalieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen, wobei der Mensch stets die Kontrolle behält.

Mit MyPersonas können Unternehmen digitale Klone wichtiger Mitarbeiter nach Bedarf erstellen und deren Wissen rund um die Uhr im Video-Chat-Format verfügbar machen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass die Person hinter dem Klon live an der KI-Konversation teilnimmt. Eloquens AI verwaltet eingehende E-Mail-Anfragen und liefert personalisierte, wissensbasierte Antworten in einem persönlichen E-Mail-Stil. Dabei werden 100 % der Antworten innerhalb von weniger als 5 Minuten rund um die Uhr bereitgestellt. Beide Lösungen schließen eine wichtige Kommunikationslücke, da sie in über 160 Sprachen reagieren können.

IgniteTech unterstützt die Veranstaltung von FT als Hauptsponsor und bekräftigt damit sein umfassendes Engagement für die Entwicklung von KI, die Menschen und Organisationen weltweit stärkt.

Informationen zu IgniteTech
IgniteTech  ist ein weltweit tätiges, auf KI spezialisiertes Unternehmen für Unternehmenssoftware, das Organisationen dabei unterstützt, ihren Umsatz zu steigern, ihre Ausgaben zu optimieren und sich durch fortschrittliche, KI-gestützte Lösungen zu transformieren. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich unternehmenskritischer Software hat IgniteTech eine Erfolgsbilanz bei der Übernahme von Unternehmen und Technologien aufgebaut, die von raschen Innovationen geprägt ist. Seit der Umstrukturierung des Unternehmens im Jahr 2023 zu einer AI-First-Innovationsorganisation hat IgniteTech sein gesamtes Portfolio um KI-Fähigkeiten erweitert.

Medienkontakt

Für Medienanfragen: [email protected]

Für geschäftliche Anfragen: [email protected]

Folgen Sie dem Unternehmen auf: LinkedIn / X

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1524299/IgniteTech_Logo.jpg


Go to Source