Festigung der Position Bahrains als regionale Investitionsmacht aufbauend auf der Dynamik des letzten Jahres
MANAMA, Bahrain, 5. November 2025 /PRNewswire/ — Die dritte Ausgabe der Gateway Gulf 2025, veranstaltet vom Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB), endete mit einem großen Erfolg: Im Rahmen des zweitägigen Investitionsforums wurden mehr als 60 Vereinbarungen und Ankündigungen mit einem Gesamtwert von über 17 Milliarden US-Dollar getroffen.
Gateway Gulf 2025 Secures Over USD 17 billion in Announcements, Partnerships and Deals
Das Forum fand vom 2. bis 3. November im Four Seasons Hotel in Bahrain Bay statt und versammelte über 200 Minister und globale Wirtschaftsführer unter dem Motto „Globale Investitionen für neue Handelsdynamiken neu denken”. Die Delegierten erkundeten die enormen Investitionsmöglichkeiten im Königreich und im gesamten Golfraum, da Bahrain weiterhin Innovationen vorantreibt und eine digitale, wissensbasierte Wirtschaft fördert.
S. E. Shaikh Khalid bin Abdulla Al Khalifa, stellvertretender Premierminister, eröffnete die Veranstaltung, während S.E. Shaikh Salman bin Khalifa Al-Khalifa, Minister für Finanzen und nationale Wirtschaft, in seiner Begrüßungsrede die Rolle des Inselstaates als „Zentrum für Innovation und Chancen” und „Brücke zwischen Ost und West” bekräftigte und betonte, dass das Königreich zuversichtlich in das „Zeitalter der Intelligenz” eintrete.
Während der beiden Tage herrschte im Four Seasons reges Treiben, als internationale Referenten, Delegierte sowie lokale und internationale Journalisten einen Dialog über globale Handelszölle, grenzüberschreitende Investitionen, digitale Transformation und den Übergang zu erneuerbaren Energien führten.
Auf dem Forum wurden eine Reihe bedeutender Verträge unterzeichnet, was den Status der Veranstaltung als führende Plattform für Investitionen unterstreicht. Die Vereinbarungen tragen direkt dazu bei, Investitionen in die fünf vorrangigen Nicht-Öl-Sektoren Bahrains zu fördern: Finanzdienstleistungen, IKT, Fertigung, Logistik und Tourismus, und unterstützen damit die langfristigen Entwicklungsziele des Königreichs.
Ein weiterer Höhepunkt des Forums war die Golden License Initiative, in deren Rahmen vier strategische Projekte den Status einer Golden License erhielten:
Beyon und Oracle: Eine Partnerschaft zwischen Oracle als Technologieanbieter und dem einheimischen Technologiekonzern Beyon zur Einrichtung eines souveränen Cloud-Rechenzentrums für Kunden, die Oracle-Anwendungen nutzen.
Binaa Al Bahrain: Mit strategischen Entwicklungen die Zukunft des städtischen Lebens in dem Inselstaat gestalten und Bahrains umfassende Ambitionen für nachhaltigen Fortschritt und Modernisierung unterstützen.
Arla Foods: Bekanntgabe der Erweiterung der neuen Produktlinie des in Bahrain ansässigen Werks von Arla Foods – dem multinationalen Molkereiunternehmen mit Hauptsitz in Dänemark. Dieser Meilenstein macht Arla zum zweitgrößten Molkereiunternehmen in der Region.
Foulath: Eine Industrieholdinggesellschaft mit bedeutenden Investitionen im Stahlbereich und Muttergesellschaft von Bahrain Steel & SULB – für die Erweiterung einer bestehenden Anlage zur Entwicklung eines Solarprojekts durch den Bau einer speziellen Schuppenkonstruktion.
Darüber hinaus gaben zuvor vergebene Projekte wie National Bank of Kuwait den Spatenstich für ihren ersten internationalen Hauptsitz im Königreich bekannt, während Bahrain Titanium den Baubeginn seiner Titanproduktionsanlage ankündigte.
Weitere wichtige Ankündigungen während der beiden Tage waren:
AirAsia: Capital A unterzeichnete eine Absichtserklärung (LOI) mit dem Ministerium für Verkehr und Telekommunikation, um die Etablierung Bahrains als Drehkreuz von AirAsia im Nahen Osten zu prüfen. Dies markiert den Beginn einer langfristigen Partnerschaft zum Aufbau einer wichtigen Brücke zwischen der ASEAN und einer der am schnellsten wachsenden Luftfahrtregionen der Welt.
Al Salam Bank: Feier zum einjährigen Jubiläum von ASB Capital, das auf der Gateway Gulf 2024 vorgestellt wurde, mit einem deutlichen Wachstum des verwalteten Vermögens und neuen Anlageprodukten.
Investcorp: Bekanntgabe des Abschlusses von Investitionen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026.
SICO: Vorstellung einer erweiterten Produktpalette und spezialisierter Mandate, darunter ein Türkei-Fonds und eine Goldinvestitionsinitiative.
Aluminium Bahrain (ALBA): Bildung einer strategischen Partnerschaft mit der Shandong Innovation Group (SIG) und BlueFive Capital zur Optimierung der globalen Aluminium-Lieferkette und zur Stärkung des Handelskorridors zwischen dem Golf-Kooperationsrat und Asien.
Rashid Equestrian & Horseracing Club (REHC): Ein mehrphasiger Masterplan zur Entwicklung eines drei Millionen Quadratmeter großen Sport- und Lifestyle-Ziels von Weltklasse wurde vorgestellt.
Arcapita: Es wurden Pläne bekannt gegeben, im nächsten Jahr in die Logistikinfrastruktur zu investieren, darunter Lagerhäuser und Rechenzentren in Großbritannien und den Vereinigten Staaten.
Beyon Sovereign HyperCloud: Beyon Solutions und die Information & eGovernment Authority (IGA) werden Bahrains erste KI-fähige Sovereign HyperCloud auf den Markt bringen, die von Oracle betrieben wird.
Beyon Solutions: Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit der Gulf Air Group und Oracle, um Cloud-basierte Innovationen zu beschleunigen und eine einheitliche ERP-Strategie umzusetzen.
Das Bahrain Tender Board: Ankündigung der Vergabe von Regierungsaufträgen im Wert von mehreren Milliarden in den ersten neun Monaten des Jahres 2025, eine bedeutende Investition in die Infrastrukturentwicklung.
Gateway Gulf bekräftigt die gemeinsame Vision der Golfstaaten, Handelskorridore zu verbessern, Zukunftsindustrien zu entwickeln, in fortschrittliche Technologien zu investieren und den Beitrag des Nicht-Öl-BIP zu erhöhen. Die Veranstaltung dient als wichtige Plattform, um Bahrain als agiles, wirtschaftsfreundliches Tor zur gesamten Region zu präsentieren und gleichzeitig wichtige Entscheidungsträger und globale Führungskräfte aus aller Welt zusammenzubringen. Der Erfolg des diesjährigen Forums und die beständige jährliche Teilnahme der Besucher zeigen die wachsende internationale Attraktivität Bahrains und festigen die Position des Königreichs auf der globalen Bühne.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2812799/Gateway_Gulf_25.jpg
