Quantinuum kündigt kommerzielle Markteinführung des neuen Helios-Quantencomputers an, der eine beispiellose Genauigkeit bietet, um generative Quanten-KI (GenQAI) zu ermöglichen

Helios startet mit den Kunden Amgen, BMW Group, JPMorganChase und SoftBank Corp.

NEW YORK, 8. November 2025 /PRNewswire/ — Quantinuum, der weltweit führende Anbieter von Quantencomputern, gab heute die Markteinführung von Helios bekannt, dem weltweit genauesten kommerziellen Quantencomputer für allgemeine Zwecke, der die Einführung von Quantencomputern in Unternehmen beschleunigen soll. Mit der höchsten Fidelity† aller kommerziellen Systeme und einer neuartigen Echtzeit-Steuerungsengine ermöglicht Helios Entwicklern, einen Quantencomputer auf die gleiche Weise zu programmieren, wie sie heterogene klassische Computer programmieren. Eine neue, moderne, auf Python basierende Programmiersprache namens Guppy ermöglicht Entwicklern, hybride Rechenfähigkeiten – Quanten und klassische – nahtlos in einem einzigen Programm zu kombinieren. Helios ist jetzt für Kunden über Quantinuums Cloud-Service und On-Premise-Angebot verfügbar.

„Der nächste Wendepunkt im Computing beginnt heute”, sagt Dr. Rajeeb Hazra, Präsident und Geschäftsführer von Quantinuum. „Zum ersten Mal können Unternehmen auf einen hochpräzisen Quantencomputer zugreifen, um reale Auswirkungen zu erzielen sowie die Art und Weise der Innovationspraxis von Industrien zu verändern – von der Arzneimittelforschung über das Finanzwesen bis hin zu modernen Materialien.”

Helios ermöglicht, GenAI-Modelle mit quantengenerierten Daten zu erweitern und so das volle Potenzial der KI in Bereichen wie Datenanalyse, Materialdesign und Quantenchemie zu erschließen. Um GenQAI zu beschleunigen, baut Quantinuum seine Partnerschaft mit NVIDIA aus und integriert NVIDIA GB200 mit Helios über NVIDIA NVQLink, um Anwendungen für bestimmte Endmärkte zu entwickeln. Außerdem wird Quantinuum für Helios sowie künftige Systeme auf NVIDIA Accelerated Computing umsteigen und Quantinuum Guppy zusammen mit der NVIDIA CUDA-Q Plattform zur Durchführung von Echtzeit-Fehlerkorrekturen einsetzen, die für die Roadmap von Quantinuum entscheidend sind.

Quantinuum kündigte eine wachsende Gemeinschaft von frühen Anwendern und Kooperationspartnern an, darunter führende Unternehmen aus den Bereichen Biowissenschaften, Werkstoffe und Energie:

Amgen: einem Investor und Forschungskooperationspartner, der hybrides Quanten-Maschinenlernen erforscht, um die datengesteuerte Entdeckung von Biologika voranzutreiben.
BlueQubit: KI-Bilderkennung anhand von Videodaten aus der realen Welt.
BMW Group: Förderung der nachhaltigen Mobilität durch Materialforschung an Brennstoffzellenkatalysatoren.
JPMorganChase: die Erforschung potenzieller Möglichkeiten für fortgeschrittene Finanzanalysen.
SoftBank Corp.: die Erforschung organischer Materialien für Batterien der nächsten Generation, optische Schalter und Solarzellen.

Heute unterzeichnete Quantinuum außerdem einen strategischen Partnerschaftsvertrag mit dem „National Quantum Office (NQO)” und dem „National Quantum Computing Hub (NQCH)” in Singapur, das den Zugang zu Helios im Land beinhaltet, um kommerzielle Anwendungen des Quantencomputings in den Bereichen computergestützte Biologie und Bioinformatik, Finanzmodellierung und -optimierung, fortschrittliche Materialien und Chemie sowie kombinatorische Optimierung zu beschleunigen. Zur Unterstützung dieser strategischen Partnerschaft richtet Quantinuum in Singapur ein Forschungs- und Entwicklungszentrum von Weltrang sowie ein Betriebszentrum ein.

Schließlich führt Quantinuum im Rahmen seiner Strategie zur Ausweitung der kommerziellen Reichweite des Quantencomputings zwei neue Ökosystemprogramme ein. Q-Net, eine neue Benutzergruppe, wird als Forum für Kundenfeedback und Zusammenarbeit dienen, während ein neues Startup-Partnerprogramm Entwickler dazu einlädt, Anwendungen von Drittanbietern auf Helios zu entwickeln und zu skalieren.  

Ein Blogbeitrag mit weiteren Details zu Helios kann hier gelesen werden. Visuelles Material und wissenschaftliche Papiere können hier heruntergeladen werden.

†  Fidelity: Im Quantencomputing ist Fidelity ein Maß dafür, wie genau die Berechnungen eines Systems sind. Je niedriger die Fehlerquote eines Systems ist, desto höher ist seine Zuverlässigkeit. Helios verfügt über die höchste Fidelity, die je auf den Markt gebracht wurde. Die wichtigsten Leistungsmerkmale sind im Folgenden aufgeführt:

Physikalische Qubits (PQ): 98 PQ mit 99,921 % 2-Qubit-Gate-Fidelity und 99,9975 % 1-Qubit-Gate-Fidelity.
Logische Qubits (LQ):

94 LQ (Fehler erkannt) global verschränkt mit besserer als physikalischer Leistung;
50 LQ (Fehler erkannt) mit besserer Leistung als die physikalische in einer Magnetismus-Simulation; und
48 LQ (fehlerkorrigiert) mit besserer als physikalischer Leistung (99,99 % Zustandsvorbereitung und Messtreue).

Informationen zu Quantinuum 

Quantinuum ist weltweit führend im Bereich Quantencomputing. Die Quantensysteme des Unternehmens liefern die höchsten Leistungen bei allen Benchmarks der Branche. Die über 630 Beschäftigten von Quantinuum, darunter mehr als 370 Wissenschaftler und Ingenieure in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Japan, treiben die Revolution im Quantencomputing voran. Weitere Informationen finden Sie auf www.quantinuum.com.

Quantinuum Helios, Powered by Honeywell, weist darauf hin, dass die Helios-Ionenfalle von Honeywell hergestellt wurde. Die Marke Honeywell wird unter Lizenz von Honeywell International, Inc. verwendet. Honeywell gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf diesen Dienst.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2655950/5604548/Quantinuum_Logo.jpg


Go to Source