Artmarket.com Nachrichten: Artprice startet Artprice News, die weltweit erste Nachrichtenagentur, die sich ausschließlich mit Kunst und dem Kunstmarkt befasst. Sie ist in 11 Sprachen und 122 Ländern verfügbar und wird von Cision PR Newswire und Perplexity AI unterstützt

Eine neue Ära für Kunstmarktinformationen – im Zeitalter der KI

PARIS, 15. November 2025 /PRNewswire/ — Ende September 2025 hat Artprice by Artmarket – seit 28 Jahren weltweit führend im Bereich Kunstmarktinformationen – mit der Einführung von Artprice News® einen entscheidenden Schritt unternommen: die erste globale Presseagentur, die sich der Kunst und ihrem Markt widmet und im Rahmen einer weitreichenden operativen Integration mit Cision PR Newswire und Perplexity AI in 122 Ländern und 11 Sprachen sendet.

Laut Thierry Ehrmann, Gründer von Artprice und CEO von Artmarket.com: „Mit der Einführung von Artprice News® vollziehen wir einen historischen Schritt. Artprice by Artmarket, seit fast 30 Jahren weltweit führend im Bereich Kunstmarktdatenbanken, entwickelt sich nun zur führenden täglichen globalen Nachrichtenagenturfür Kunstnachrichten und den Kunstmarkt.. Dieser duale Ansatz – zuverlässige Daten und kontinuierliche Informationen – versetzt uns in die einzigartige Lage, die Transformation des Kunstmarktes im Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu unterstützen.

Umfassende globale Beobachtung von Kunstnachrichten: die kombinierte Leistungsfähigkeit von Artprice und Perplexity AI

Die Fähigkeit von Artprice by Artmarket, alle weltweiten Nachrichten auf dem Kunstmarkt zu überwachen und zu dokumentieren, basiert auf einer hochentwickelten technologischen Infrastruktur, die das Ergebnis einer strategischen Allianz zwischen den eigenen historischen Datenbanken, dem firmeneigenen Intranet, das mit 7.200 Partnerauktionshäusern weltweit verbunden ist, und nun zusätzlich zu dem firmeneigenen KI-Dienst den Echtzeit-Suchfunktionen von Perplexity AI ist. Durch die Kombination der Intuitive ArtMarket®-KI von Artprice und der Blind Spot AI®-Anwendung mit Perplexity AI ist unser neuester KI-Bot nun in vielerlei Hinsicht Google überlegen, was auf die Qualität der proprietären Prompts (mehrere Tausend) zurückzuführen ist, die seinen Kern bilden.

Artprice News: Weltweite Abdeckung rund um die Uhr in 122 Ländern und 11 Sprachen

Dieser strategische Einsatz stellt einen bedeutenden Paradigmenwechsel dar: Artprice wechselt von einem wöchentlichen Zeitplan mit seiner Presseagentur ArtMarket Insight® – die weiterhin bestehen bleibt – zu einem kontinuierlichen, täglichen globalen Newsfeed mit Artprice News in 122 Ländern und 11 Sprachen, in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner Cision PR Newswire.

Von nun an haben die Leser von Artprice News freien Zugang zu Tausenden von historischen, künstlerischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Analysen von ArtMarket Insight®, das sich seit langem bewährt hat:

Eine einfache kostenlose Registrierung genügt, um Mitglied bei Artprice zu werden und Zugang zu Artprice News zu erhalten. Für eine globale Presseagentur wie Artprice News stellt dies eine redaktionelle Grundlage dar, die durch führende Stimmen aus dem Kunstmarkt bereichert wird und ihr eine unbestreitbare redaktionelle Legitimität verleiht, gestützt durch Tausende von historischen, künstlerischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Analysen der Presseagentur ArtMarket Insight®.

Dank Artprice News verfügt Artprice by Artmarket nun über eine umfangreiche, hochwertige Mitgliederdatenbank, in der der Übergang von einer kostenlosen Mitgliedschaft zu einem kostenpflichtigen Abonnement auf natürliche Weise erfolgt.

Artprice News bietet die neuesten Informationen zu Künstlern, einschließlich verschlüsselter Hyperlinks, die die Leser zu den Artprice-Datenbanken weiterleiten und so die Mitglieder dazu ermutigen, Abonnenten zu werden.

Dank dieser beispiellosen Verbreitungskraft erreicht Artprice by Artmarket ein weltweites Publikum aus Liebhabern und Fachleuten, darunter Sammler, Kunstgalerien, Auktionshäuser, Museen, Gutachter, Kulturinstitutionen, Versicherungsgesellschaften, Zoll- und Steuerbeamte, Rechtsberater, Finanzinstitute und internationale Medien, und festigt damit seine Rolle als weltweit führende Tagesnachrichtenagentur für den Kunstmarkt.

Die Transformation von Artprice beschränkt sich nicht nur auf den Umfang seiner Verbreitung. Es basiert auf einer innovativen technologischen Infrastruktur, die seine proprietären KI-Anwendungen Intuitive ArtMarket® und Blind Spot AI® integriert, die das Ergebnis jahrzehntelanger algorithmischer Entwicklung sind.

Diese proprietäre KI, die für Artprice und Artprice News entwickelt wurde, nutzt eine enorme Datenmenge aus ihren 180 proprietären Vektordatenbanken. Die Algorithmen von Artprice sind in der Lage, Milliarden anonymisierter Protokolle und Millionen von Kunstwerken zu analysieren und äußerst komplexe, übergreifende künstlerische Trends zu identifizieren, die der akademischen, institutionellen und kommerziellen Welt verborgen bleiben.

Um täglich Zehntausende von Ereignissen rund um die Kunst und den Kunstmarkt zu verfolgen, stützt sich Artprice News auf Perplexity AI, das es ermöglicht, dank Tausender präziser Eingabeaufforderungen, die von der proprietären KI Intuitive ArtMarket® generiert werden, genau auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.

Diese Synergie ermöglicht es, einen Informationsumfang zu erreichen, der nun eher in die Kategorie „wissenschaftliche Gewissheit” als in die Kategorie „hohe Wahrscheinlichkeit” fällt.

Perplexity AI, das einhellig als eine der weltweit führenden und leistungsstärksten generativen Suchmaschinen mit erweiterter Abfragefunktion gilt, indexiert kontinuierlich mehrere hundert Milliarden Webseiten über seine globale Infrastruktur hinweg.

Die hybride Indexierungstechnologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert, gewährleistet eine außergewöhnliche Aktualität der Informationen dank eines KI-gestützten Moduls zum Verständnis von Inhalten, das in einem Selbstverbesserungsprozess auf der Grundlage von Rückmeldungen aus Millionen von Abfragen pro Stunde in Echtzeit Analyselogiken generiert und verbessert.

Im Jahr 2024 verzeichnete die Plattform über 650 Millionen Suchanfragen, was die breite Akzeptanz durch Fachleute belegt, die genaue und überprüfbare Informationen benötigen. Die Verarbeitungsleistung von Perplexity AI basiert auf der dynamischen Nutzung mehrerer führender großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) – GPT-4, Claude 3.5 Sonnet, Gemini und Grok –, wodurch eine optimale Anpassung an die Beschaffenheit und Hyperkomplexität jeder vertikalen Eingabeaufforderung von Artprice innerhalb seiner tiefgreifenden operativen Integration ermöglicht wird.

Der wissenschaftliche Ansatz und die umfassende operative Integration zwischen Artprice und Perplexity AI stehen im Einklang mit dem nationalen Ziel der französischen Behörden, Frankreich nach den Vereinigten Staaten und China zur drittgrößten Weltmacht im Bereich der künstlichen Intelligenz zu machen, und verkörpern eine einzigartige Konvergenz zwischen historischer Expertise und modernsten technologischen Fähigkeiten.

Diese Zusammenarbeit ist Teil des Strategieplans 2025-2030 von Artprice und sieht eine tiefere, schrittweise Integration der 180 proprietären Datenbanken von Artprice – einschließlich der Technologien Intuitive ArtMarket® AI und Blind Spot AI® – mit den sich ständig weiterentwickelnden, fortschrittlichen globalen Suchfunktionen von Perplexity AI vor, darunter der agentenbasierte Browser Comet®.

Konkret ermöglicht diese Infrastruktur dem Redaktionsteam der globalen Presseagentur Artprice News und ArtMarket Insight®, das sich aus Fachautoren, investigativen Journalisten, Kunsthistorikern und Ökonometrikern zusammensetzt, alle makro- und mikroökonomischen Ereignisse auf dem Kunstmarkt rund um die Uhr zu verfolgen.

So berichtet Artprice News unter anderem über internationale Museumsausstellungen, Kunstmessen, wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen auf den Primär- und Sekundärmärkten für Kunst, institutionelle Ernennungen, Entdeckungen von Werken, kontroverse Bewertungen, Marktinformationslecks sowie rechtliche und steuerliche Entwicklungen, die regelmäßig den Kunstmarkt weltweit beeinflussen.

Die globale geografische Abdeckung von Perplexity AI – mit einer besonders starken Präsenz in den USA (22,50 % des Datenverkehrs), Europa (13,84 % des Datenverkehrs) und über 120 weiteren Ländern – gewährleistet eine Vielfalt an Quellen und Perspektiven, die kein zentralisiertes System bieten kann.

Die redaktionelle Expertise von Menschen bleibt der ultimative Filter und Garant für Qualität.

Jeder von Artprice News veröffentlichte Artikel ist das Ergebnis einer gründlichen Recherchearbeit seiner Redakteure, Journalisten, Historiker und Ökonometriker, die Perplexity AI als umfassendes Monitoring- und Dokumentationsinstrument nutzen und dabei auf Datenbanken zurückgreifen, die die Nachrichtenfeeds von Artprice bilden. Sie setzen ihr kritisches Urteilsvermögen, ihre Branchenkenntnisse und ihre analytische Genauigkeit konsequent ein, um originelle, kontextbezogene redaktionelle Inhalte zu erstellen, die durch die 28-jährige Erfahrung von Artprice als weltweit führender Anbieter von Kunstmarktinformationen bereichert werden.

Thierry Ehrmann, Gründer von Artprice und CEO von Artmarket.com, stets betont, dass „es keine künstliche Intelligenz ohne menschliche Intelligenz geben kann”, und Artprice ist fest davon überzeugt, dass dieses Prinzip den verantwortungsvollen und aufgeklärten Einsatz solcher Technologien im Dienste journalistischer Exzellenz leiten sollte.

Der positive Kreislauf der globalen Indexierung: wie Artprice News, PR Newswire und Perplexity AI das bestmögliche Informationsökosystem für den Kunstmarkt schaffen.

Die umfassende operative Allianz zwischen Artprice News, seinem langjährigen Partner PR Newswire (Cision) und Perplexity AI schafft ein beispielloses Informationsökosystem, das auf einem positiven strategischen Kreislauf aus Indexierung, Verbreitung und redaktioneller Aufwertung basiert und gleichzeitig den drei Akteuren und vor allem den Endnutzern weltweit zugute kommt.

Diese Synergie basiert auf einer hochentwickelten technischen Architektur, die sicherstellt, dass die täglich von den Artprice News-Teams produzierten Kunstmarktnachrichten eine optimale globale Sichtbarkeit erreichen und gleichzeitig die Suchfunktionen von Perplexity AI mit außergewöhnlichen Referenzinhalten versorgen, wobei das Urheberrecht von Artprice News gewahrt bleibt.

Mit fast 30 Jahren Erfahrung hat sich Artprice by Artmarket als weltweit führende Quelle für Informationen zum Kunstmarkt etabliert. Seine Stärke beruht auf einzigartigen und unvergleichlichen Grundlagen:

– Über 35 Millionen Auktionsergebnisse und Indizes zu mehr als 890.000 Künstlern

– Über 35 Millionen Auktionsergebnisse und Indizes zu mehr als 890.000 Künstlern – Das weltweit größte Dokumentenarchiv (im Besitz von Artprice): 210 Millionen Abbildungen und Stiche von Kunstwerken aus Manuskripten und Auktionskatalogen von 1700 bis heute

Ein globales Netzwerk von 7.200 Partnerauktionshäusern aktualisiert kontinuierlich seine Datenbanken über ein spezielles Intranet und erreicht damit über 9,3 Millionen Mitglieder weltweit.

Diese einzigartige Position auf dem globalen Kunstmarkt wurde unter anderem durch eine Reputationsstudie anerkannt, die während des 36. Kongresses des Internationalen Komitees für Kunstgeschichte (CIHA, Lyon 2024) durchgeführt wurde. Dort wurde Artprice von mehr als 1.000 Teilnehmern aus 60 Ländern als Top of Mind Informationsquelle für den Kunstmarkt eingestuft.

Künstliche Intelligenz als Kernstück einer redaktionellen Revolution

Die Transformation von Artprice beschränkt sich nicht nur auf den Umfang seiner Verbreitung. Es basiert auf einer innovativen technologischen Infrastruktur, die seine proprietären KI-Anwendungen Intuitive ArtMarket® und Blind Spot AI® integriert, die das Ergebnis jahrzehntelanger algorithmischer Entwicklung sind.

Diese proprietäre KI, die für Artprice News entwickelt wurde, um unter anderem die vertikalen Newsfeeds zu optimieren, und die mit hochentwickelten Daten von Perplexity AI strukturiert ist, nutzt eine enorme Datenmenge aus ihren 180 proprietären Vektordatenbanken. Die Algorithmen von Artprice sind in der Lage, Milliarden anonymisierter Protokolle und Millionen von Kunstwerken zu analysieren und äußerst komplexe, übergreifende künstlerische Trends zu identifizieren, die der akademischen, institutionellen und kommerziellen Welt verborgen bleiben.

Tokenisierung historischer Daten für den jährlichen Kunstmarktbericht 2026 von Artprice

Artprice verfügt über die weltweit größte Sammlung von Manuskripten und Auktionskatalogen aus der Zeit von 1700 bis heute.  Diese einzigartige Sammlung wurde 2025 von einem führenden Experten auf 43 Millionen Euro geschätzt und gilt als das Äquivalent der Großen Bibliothek von Alexandria auf dem Kunstmarkt. Sie stellt ein außergewöhnliches Erbe dar, das derzeit in die firmeneigene KI Intuitive ArtMarket® integriert wird, wobei historische Informationen systematisch tokenisiert werden, insbesondere im Vorfeld des 32. Jahresberichts von Artprice über den globalen Kunstmarkt, dessen Veröffentlichung für März 2026 geplant ist.

Dieser Tokenisierungsprozess wurde bereits für 18 Millionen hochwertige Bilder abgeschlossen, die alle von Artprice-Historikern und -Experten analysiert und kommentiert wurden. Damit wurde ein einzigartiger Korpus historischer Informationen geschaffen, der es unseren treuen Nutzern ermöglicht, neue und bisher unerforschte Dimensionen des Kunstmarktes zu entdecken.

Institutionelle Anerkennung und unsere Vision für 2025 bis 2030

Artprice by Artmarket wurde zweimal von der französischen öffentlichen Investitionsbank (BPI) mit dem Label „Innovatives Unternehmen” ausgezeichnet. Das Unternehmen strebt für 2026 eine dritte Auszeichnung an, um seine Führungsposition im Bereich der technologischen Innovation für den Kunstmarkt zu bekräftigen.

Auf dem World Summit for Action on Artificial Intelligence, der im Februar 2025 von Frankreich ausgerichtet wurde, stellte Artprice seinen Strategieplan für 2025 bis 2030 vor, der das Unternehmen als weltweit führenden Anbieter von KI-Lösungen für den Kunstmarkt positioniert. Diese Roadmap sieht die Entwicklung mehrerer energieeffizienter und hochspezialisierter KI-Systeme vor, die jeweils auf eine der Abteilungen von Artprice zugeschnitten sind und so ein in dieser Branche einzigartiges KI-Ökosystem schaffen.

Die globale Infrastruktur von PR Newswire: 122 Länder, 11 Sprachen: ein einzigartiges Netzwerk

Nach 28 Jahren Zusammenarbeit mit PR Newswire (Cision) bei der Verbreitung seiner Pressemitteilungen stützt sich Artprice News in 122 Ländern und 11 Sprachen in erster Linie auf die globale Infrastruktur von PR Newswire, dem seit über 70 Jahren weltweit größten Netzwerk für die Verbreitung von Pressemitteilungen. Diese Vertriebsstärke basiert auf den in der Branche beispiellosen technischen und relationalen Grundlagen:

  1. Ein globales Mediennetzwerk mit mehr als 500.000 Sendepunkten.

    PR Newswire verfügt über das weltweit größte Vertriebsnetzwerk mit über 440.000 Redaktionen, Newsfeeds und professionellen Abonnenten. Dieses Netzwerk umfasst direkte Partnerschaften mit weltweit führenden Nachrichtenagenturen wie AFP, DPA, Associated Press, Reuters und Bloomberg, wodurch die vollständige Weiterverbreitung von Nachrichten über die Plattform gewährleistet wird. Diese Meldungen werden anschließend an über 8.000 Nachrichtenseiten verbreitet, darunter Yahoo! Finance, Google News, MSN, Wall Street Online und Hunderte weiterer stark frequentierter Nachrichtenplattformen.
  2. Umfassende sprachliche und geografische Abdeckung.

    Im Gegensatz zu anderen Verbreitungsdiensten, die auf wenige Märkte beschränkt sind, deckt PR Newswire mehr als 122 Länder und 11 Sprachen ab. Dies ermöglicht es Artprice und nun auch Artprice News, seine Analysen und Nachrichten in den 11 strategischen Sprachen des globalen Kunstmarktes der letzten 28 Jahre zu verbreiten: Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch und Russisch. Diese Mehrsprachigkeit ist unerlässlich, um Sammler, Institutionen und Fachleute in ihrer jeweiligen Landessprache anzusprechen, vom Persischen Golf bis zum asiatisch-pazifischen Raum und von Lateinamerika bis Osteuropa.
  3. Echtzeit-Benachrichtigungen an über 440.000 Redaktionen, Websites, Live-Feeds, Journalisten sowie 270.000 Blogger und Influencer.

    Jede Nachricht, die seit über 28 Jahren von Artprice und nun von Artprice News über PR Newswire veröffentlicht wird, wird umgehend an über 710.000 Journalisten, Redaktionen, Blogger und Influencer weitergeleitet, die in der proprietären Datenbank von Cision erfasst sind und nach fast 200 Branchen und Fachgebieten segmentiert sind.

    Diese Medienfachleute werden in Echtzeit über die Plattform PRNewswire For Journalists (PRNJ) entsprechend ihren personalisierten Auswahlkriterien (Thema, Land, Sprache, Branche) benachrichtigt. Für den Kunstmarkt bedeutet dies, dass jede Ankündigung eines Rekordverkaufs, jeder sich abzeichnende Trend und jede institutionelle Ernennung, die von Artprice News identifiziert wird, sofort die Fachjournalisten in den Kunstmedien, den Kulturseiten der nationalen Zeitungen, den Luxusmagazinen und den internationalen Finanzpublikationen erreicht.

SEO-Exzellenz und KI-gestützte Indizierung: Die technische Vorrangstellung von PR Newswire

Über die menschliche Verbreitung hinaus gewährleistet die technische Infrastruktur von PR Newswire eine außergewöhnliche Sichtbarkeit in traditionellen Suchmaschinen und neuen KI-gestützten Suchmaschinen und schafft so eine wichtige Verbindung zu Perplexity AI und seinen Nutzern.

Absolute Führungsposition in den Bereichen SEO und KI-Suche:

Eine umfassende unabhängige Analyse, die im Oktober 2025 von Semrush (von 35 % seiner S&P-500-Kunden als beste SEO-Software-Suite angesehen) durchgeführt wurde, zeigte die überwältigende Dominanz von PR Newswire gegenüber allen Mitbewerbern in kritischen Bereichen der digitalen Sichtbarkeit.

Diese technische Leistung erklärt, warum die Meldungen von Artprice News, die über PR Newswire verbreitet werden, von einer schnellen Indizierung, einem optimalen Ranking und einer anhaltenden Sichtbarkeit in den Suchergebnissen profitieren. Die Pressemitteilungen von Artprice seit 1999 und nun auch Artprice News selbst, die über PR Newswire verbreitet werden, erscheinen häufig in hervorgehobenen Ausschnitten auf Google, Google News und Google Discover, was ihre organische Sichtbarkeit erheblich erhöht.

Seit über 28 Jahren hat Artprice geduldig sein globales Netzwerk aufgebaut und erweitert, wobei Tausende von Stunden mit seinen Teams und denen von Cision PR Newswire verbracht wurden.

Die Inhalte von Artprice News, die sich auf den Kunstmarkt konzentrieren – einen YMYL-Bereich (Your Money, Your Life), in dem die Genauigkeit der Informationen für die finanziellen Entscheidungen von Sammlern und Investoren von entscheidender Bedeutung ist –, profitieren somit allein durch ihre Verbindung mit der PR Newswire-Plattform von einer erheblichen Steigerung ihrer Autorität und Glaubwürdigkeit.

Perplexität AI: Echtzeit-Indizierung und kostenloser Zugang zu den Meldungen von Artprice News

Es sind genau diese hervorragende SEO-Leistung, der Vertrieb über mehrere Kanäle und die redaktionelle Autorität, die Artprice News-Meldungen für KI-gestützte Suchmaschinen wie Perplexity AI besonders attraktiv machen.

  1. Hybride Indizierung, unterstützt durch Perplexity AI
    Im Gegensatz zu herkömmlichen generativen KI-Modellen, die sich ausschließlich auf vorab trainierte (und oft veraltete) Daten stützen, führt Perplexity AI mithilfe seiner KI-gestützten hybriden Indizierungsinfrastruktur Websuchen in Echtzeit durch.

    Die Aktualität dieser Informationen ist bemerkenswert: mit fast 780 Millionen Suchanfragen pro Monat werden den Nutzern stets die aktuellsten Informationen garantiert, einschließlich der vor wenigen Minuten veröffentlichten Meldungen von Artprice News, die sofort verfügbar sind.
  2. Auswahl- und Zitierkriterien von Perplexity AI.
    Wenn ein Benutzer eine Anfrage stellt, findet Perplexity AI nicht einfach nur relevante Seiten: es wählt die Quellen aus, priorisiert sie und zitiert diejenigen, die es für die zuverlässigsten und relevantesten hält.
    • Hohe Domain-Autorität: Perplexity AI priorisiert Quellen aus Domänen mit hoher Autorität. Artprice.com, Artmarket.com und PRNewswire.com verfügen über eine außergewöhnliche Autorität, wie Semrush belegt (mehr verweisende Domains als alle ihre Mitbewerber), und profitieren von einem „Autoritätswert”, der ihre Inhalte automatisch in eine vorteilhafte Position bringt.
  • Zuverlässigkeit und Überprüfbarkeit der Quellen: Studien zu Perplexity AI zeigen, dass ausschließlich anerkannte akademische, institutionelle und journalistische Quellen bevorzugt werden. Artprice, mit seiner 28-jährigen globalen Autorität auf dem Kunstmarkt und seinen 180 proprietären und maßgeblichen Datenbanken, entspricht genau dem Profil einer äußerst zuverlässigen Quelle, die Perplexity AI selbstverständlich anstrebt.

Kostenloser Zugang von Perplexity AI zu den Meldungen von Artprice News: eine für alle Seiten vorteilhafte Strategie

Für Perplexity AI: Zugang zu außergewöhnlich maßgeblichen, ständig aktualisierten Inhalten, die ein Spezialgebiet (den Kunstmarkt) mit beispielloser Fachkompetenz abdecken. Die Meldungen von Artprice News ermöglichen es Perplexity AI, unter Wahrung des Urheberrechts von Artprice präzise, zuverlässig und aktuell auf die täglich Zehntausende von Anfragen zu Auktionen, Verkaufsrekorden, Kunsttrends, bedeutenden Ausstellungen und der Wirtschaftlichkeit des Kunstmarktes zu reagieren. Perplexity AI kann seinen Nutzern somit kostenlos Informationen von Weltklasse bieten, was die Qualität seines Dienstes und die Loyalität seiner 300 Millionen aktiven Nutzer erhöht und sie dazu ermutigt, Artprice zu abonnieren, insbesondere über seinen Comet®-Agentenbrowser.

Für Nutzer von Perplexity AI: wenn ein Nutzer Perplexity AI eine Frage zum Kunstmarkt stellt – beispielsweise „Wie hoch sind die aktuellen Verkaufszahlen von Basquiat?” oder „Was sind die wichtigsten Trends auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt im Jahr 2025?” oder „Wer hat in diesem Jahr den Marcel-Duchamp-Preis gewonnen?” – wird die KI systematisch die über PR Newswire verbreiteten Meldungen von Artprice News scannen, auswählen und zitieren, da diese die maßgeblichsten, aktuellsten und zuverlässigsten Quellen im Internet darstellen. Die Nutzer profitieren somit von außergewöhnlich hochwertigen Antworten, die vom weltweit führenden Anbieter von Kunstmarktinformationen stammen. Über anklickbare Zitate können sie direkt auf die vollständigen Meldungen zugreifen, um weitere Recherchen durchzuführen.

Für Artprice News: jede Nennung durch Perplexity AI stellt eine redaktionelle Validierung durch KI dar und signalisiert den Millionen von Nutzern pro Monat, dass die maßgeblichen Informationen zum Kunstmarkt von Artprice stammen. Diese enorme Sichtbarkeit, kombiniert mit den hochwertigen Backlinks, die durch die Zitate generiert werden (sowohl innerhalb der Perplexity AI-Oberfläche als auch in Artikeln von Journalisten, die Perplexity AI und den agentenbasierten Comet®-Browser für ihre Recherchen nutzen), schafft einen positiven Kreislauf aus Reputation und Autorität.

  1. Weltweite Verbreitung über PR Newswire → optimale Indizierung durch Google, Bing und andere etablierte Suchmaschinen sowie Benachrichtigungen an 710.000 Journalisten.
  2. Hervorragende SEO-Leistung → hohe Sichtbarkeit in organischen Suchergebnissen + vorrangige Indizierung durch Perplexity AI.
  3. Häufige Nennung durch Perplexity AI → erhebliche Reichweite bei über 100 Millionen Nutzern pro Monat + qualifizierter Traffic zu den vollständigen Nachrichtenartikeln.
  4. Hochqualifizierter Traffic und Engagement → potenzielle neue Abonnenten für die Abonnementdienste von Artprice + erhöhte Domain-Autorität.
  5. Erhöhte Autorität → noch häufigere Erwähnungen durch Perplexity AI und zunehmende Medienberichterstattung → der positive Kreislauf setzt sich fort und verstärkt sich selbst.

Nachweis des positiven Kreislaufs: Leistungsmessungen und empirische Validierung

Dieser positive Kreislauf ist nicht theoretischer Natur: er wird durch unabhängige Daten gemessen, dokumentiert und quantifiziert:

  • 12.600 Medienerwähnungen in 6 Monaten: Eine von Cision PR Newswire veröffentlichte Fallstudie zeigt, dass Artprice dank der Verbreitung über PR Newswire, mit dem das Unternehmen seit 1999 eine bevorzugte Partnerschaft unterhält, innerhalb von sechs Monaten weltweit mehr als 12.600 Medienerwähnungen erzielt hat. Diese außergewöhnlich hohe Zahl zeugt von der massiven Nutzung seiner Inhalte durch internationale Medien.
  • Verdoppelung der Erwähnungen in der KI-Suche: PR Newswire generiert doppelt so viele Erwähnungen in KI-gestützten Suchanfragen wie seine Mitbewerber, was empirisch bestätigt, dass über diese Plattform verbreitete Inhalte – einschließlich der Meldungen von Artprice – von maximaler Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Perplexity AI profitieren.
  • Hochwertiger qualifizierter Traffic: Studien zum Nutzerverhalten zeigen, dass der Traffic von Perplexity AI eine überdurchschnittliche Sitzungsdauer und Interaktion aufweist, da die Nutzer bereits von der Relevanz und Zuverlässigkeit der zitierten Quelle überzeugt sind.
  • Das exponentielle Wachstum von Perplexity AI: mit einem Anstieg von 650 Millionen Suchanfragen pro Jahr im Jahr 2024 auf 780 Millionen Suchanfragen pro Monat im Jahr 2025 und einer Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar nach nur drei Jahren seit seiner Gründung etabliert sich Perplexity AI als drittgrößtes globales Such-Ökosystem und vervielfacht damit die potenzielle Reichweite von Artprice News.

Ein Dreieck der Exzellenz, das sich der Bereitstellung maßgeblicher Informationen über den Kunstmarkt widmet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ökosystem, das aus Artprice News (28 Jahre redaktionelle Expertise und eigene KI), PR Newswire (globale Infrastruktur und SEO-Kompetenz) und Perplexity AI (Echtzeit-Indizierung und KI-gestützte Suche) besteht, ein einzigartiges Modell in der Informationsbranche darstellt.

Ein äußerst vorteilhaftes Dreieck:

Indem Artprice News Perplexity AI freien Zugang zu seinen Meldungen gewährt, verfolgt das Unternehmen keine philanthropischen Ziele, sondern investiert strategisch in seine Position als globale Referenzquelle für künstliche Intelligenz. So wird sichergestellt, dass jeder Fachmann, Sammler, Investor oder Kunstliebhaber, der eine KI-Anwendung zu Fragen des Kunstmarktes befragt, eine Antwort erhält, in der Artprice by Artmarket als globale Autoritätsquelle zitiert wird. Diese außergewöhnliche Sichtbarkeit wird zwangsläufig zu einem Anstieg der kostenpflichtigen Abonnements für die Dienste von Artprice führen.

Hunderte Millionen Nutzer weltweit – unabhängig davon, ob sie Google, Bing, Perplexity AI oder andere Plattformen verwenden – erhalten somit Zugang zu den zuverlässigsten, aktuellsten und umfassendsten Informationen zum Kunstmarkt, die ausschließlich von Artprice stammen.

Diese Positionierung – die für Wettbewerber, die nicht über die historische Expertise von Artprice, die Erfahrung und das Wissen über die Infrastruktur von PR Newswire und alle neuen KI-Suchmaschinen verfügen, unmöglich zu reproduzieren ist – stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für den Zeitraum von 2025 bis 2035 dar, in dem die Informationssuche massiv auf dialogorientierte Schnittstellen umgestellt wird, die auf künstlicher Intelligenz und agentenbasierten Browsern basieren.

Bilder:

[https://imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2025/11/img1-Artprice-News.png

[https://imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2025/11/img2-Logo-Perplexity.jpg]

Copyright 1987-2025 Thierry Ehrmann www.artprice.com  – www.artmarket.com

Die Ökonometrie-Abteilung von Artprice steht Ihnen für alle Fragen zu personalisierten Statistiken und Analysen zur Verfügung: [email protected] 

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen bei einer kostenlosen Demonstration mit dem Künstler: https://artprice.com/demo

Unsere Dienstleistungen: https://artprice.com/subscription

Informationen zu Artmarket.com:

Artmarket.com ist an der Eurolist von Euronext Paris notiert. Die aktuelle TPI-Analyse umfasst mehr als 18.000 Einzelaktionäre, ausgenommen ausländische Aktionäre, Unternehmen, Banken, FCPs und OGAW: Euroclear: 7478 – Bloomberg: PRC – Reuters: ARTF.

Sehen Sie sich ein Video über Artmarket.com und seine Abteilung Artprice an: https://artprice.com/video

Artmarket und seine Abteilung Artprice wurden 1997 von Thierry Ehrmann, dem CEO des Unternehmens, gegründet. Sie werden von der Groupe Serveur (gegründet 1987) kontrolliert. Siehe die zertifizierte Biografie aus Who’s Who In France©:

https://imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2025/02/2025-Biographie_de_Thierry_Ehrmann-Who-s-Who-In-France.pdf

Artmarket ist ein globaler Akteur auf dem Kunstmarkt und verfügt unter anderem über seine Abteilung Artprice, die weltweit führend in der Sammlung, Verwaltung und Verwertung historischer und aktueller Kunstmarktinformationen ist (die im Laufe der Jahre erworbenen Originaldokumente, Handschriften, kommentierten Bücher und Auktionskataloge) in Datenbanken mit über 30 Millionen Indizes und Auktionsergebnissen, die mehr als 879.900 Künstler umfassen.

Artprice Images® ermöglicht uneingeschränkten Zugang zur weltweit größten Bilddatenbank für den Kunstmarkt mit nicht weniger als 181 Millionen digitalen Bildern von Fotografien oder gravierten Reproduktionen von Kunstwerken aus der Zeit von 1700 bis heute, kommentiert von unseren Kunsthistorikern.

Artmarket erweitert mit seiner Abteilung Artprice kontinuierlich seine Datenbanken aus 7.200 Auktionshäusern und veröffentlicht regelmäßig Kunstmarkttrends für die wichtigsten Agenturen und Pressetitel weltweit in 121 Ländern und 11 Sprachen. 

https://www.prnewswire.com/news-releases/artmarketcom-artprice-and-cision-extend-their-alliance-to-119-countries-to-become-the-worlds-leading-press-agency-dedicated-to-the-art-market-nfts-and-the-metaverse-301431845.html

Artmarket.com stellt seinen 9,3 Millionen Mitgliedern (Anmeldung von Mitgliedern) die Anzeigen seiner Mitglieder zur Verfügung, die nun den weltweit ersten Standardized Marketplace® für den Kauf und Verkauf von Kunstwerken zu Festpreisen bilden.

Mit der intuitiven Artmarket® KI von Artprice hat der Kunstmarkt nun eine Zukunft.

Artmarket wurde mit seiner Abteilung Artprice zweimal von der französischen öffentlichen Investitionsbank (BPI) mit dem staatlichen Label „Innovatives Unternehmen” ausgezeichnet. Die BPI hat das Unternehmen bei seinem Vorhaben unterstützt, seine Position als globaler Akteur auf dem Kunstmarkt zu festigen.

Artprice by Artmarket veröffentlicht seinen 2025 Contemporary Art Market Report: 
https://www.artprice.com/artprice-reports/the-contemporary-art-market-report-2025

Bitte beachten Sie unseren 2024 Global Art Market Annual Report, der im März 2025 von Artprice by Artmarket veröffentlicht wurde: https://www.artprice.com/artprice-reports/the-art-market-in-2024

Zusammenfassung der Pressemitteilungen von Artmarket mit seiner Abteilung Artprice: https://serveur.serveur.com/artmarket/press-release/en/

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten zum Kunstmarkt in Echtzeit mit Artmarket und seiner Abteilung Artprice auf Facebook und Twitter:

www.facebook.com/artpricedotcom/ (mehr als 6,5 Millionen Abonnenten)

twitter.com/artmarketdotcom

twitter.com/artpricedotcom

Entdecken Sie die Alchemie und das Universum von Artmarket und seiner Abteilung Artprice: https://www.artprice.com/video dessen Hauptsitz das berühmte Museum für zeitgenössische Kunst Abode of Chaos dixit The New York Times / La Demeure of Chaos ist: https://issuu.com/demeureduchaos/docs/demeureduchaos-abodeofchaos-opus-ix-1999-2013

Madame Rachida Dati, französische Kulturministerin, hat Thierry Ehrmanns „Abode of Chaos” als „Gesamtkunstwerk” und weltweite Zentrale von Artprice by Artmarket offiziell anerkannt.

https://www.prnewswire.com/news-releases/madame-rachida-dati-french-minister-of-culture-has-granted-official-recognition-to-thierry-ehrmanns-abode-of-chaos-as-a-total-work-of-art-the-global-headquarters-of-artprice-by-artmarket-302409684.html

La Demeure du Chaos/Abode of Chaos – Gesamtkunstwerk und einmalige Architektur. 

Vertrauliche zweisprachige Arbeit, die nun veröffentlicht wurde> https://ftp1.serveur.com/abodeofchaos_singular_architecture.pdf

Kontaktieren Sie Artmarket.com und seine Artprice-Abteilung – Kontakt: Thierry Ehrmann, [email protected]

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2822767/img1_Artprice_News.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2822768/img2_Perplexity.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2260897/Artmarket_logo.jpg


Go to Source