JA Solar auf der COP30 und damit vier Jahre in Folge führend in Sachen Klimaschutz

BELÉM, Brasilien, 20. November 2025 /PRNewswire/ — Die 30th United Nations Climate Change Conference (COP30) findet vom 10. bis 21. November in Belém, Brasilien, statt. Als weltweit führendes Unternehmen der Photovoltaikbranche wurde JA Solar das vierte Jahr in Folge zur Teilnahme eingeladen, um seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz zu unterstreichen. Während der Konferenz hielt Aiqing Yang, Executive President von JA Solar, im China-Pavillon eine Videoansprache, in der er über die neuesten Praktiken und Aussichten von Solarunternehmen im Umgang mit dem Klimawandel berichtete.

Die COP30, an der rund 56.000 Vertreter aus mehr als 190 Ländern teilnahmen, war ein wichtiges hochrangiges Forum für die Delegationen von Regierungen und des Privatsektors, um über wichtige Klimafragen zu verhandeln, darunter Emissionsreduzierung, Anpassung an den Klimawandel, Klimafinanzierung und gerechter Übergang.

Wie Präsident Yang auf der COP30 feststellte, müssen der Privatsektor und insbesondere der Sektor für saubere Energie eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer klimaresistenten Welt spielen. Im Jahr 2025 jährt sich das Zustandekommen des Pariser Abkommens zum 10. Mal und zum 20. Jahrestag der JA Solar . In diesem entscheidenden Moment hat JA Solar im chinesischen Pavillon offiziell die Umwelt- und Klimastrategie “4F (Faster, Foster, Fairer, Further)” vorgestellt. Als Partner für grüne Energielösungen, dem globale Kunden vertrauen, übersteigt die kumulierte weltweite Lieferung von JA Solar-Produkten 317 GW in 180 Ländern und Regionen. Im Jahr 2024 hat JA Solar über 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent an Emissionen vermieden und eine Ökostromverbrauchsquote von 34 % erreicht. Im Jahr 2025 hat JA Solar seine Bemühungen um nachhaltige Praktiken intensiviert und arbeitet mit globalen Interessengruppen zusammen, um verantwortungsvolle Lieferketten und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.

JA Solar beteiligte sich auch aktiv an einer Reihe von Veranstaltungen und Dialogen während der COP30, wie z. B. an den von der UNGC veranstalteten Rundtischgesprächen zum Energiesektor, dem Start der brasilianischen Initiative für globale zeit- und regionalspezifische Kohlenstofffaktoren im Stromsektor durch State Grid und dem Start des Konsenses “100 % Ökostrom 2025” als eines der Erstunterzeichnerunternehmen. Darüber hinaus hat JA Solar ein persönliches Treffen mit der Initiative Science Based Targets (SBTi) abgehalten, um sich über seinen Dekarbonisierungspfad auszutauschen.

Durch sein aktives Engagement auf der COP30 und darüber hinaus hat JA Solar gezeigt, dass sein Engagement für den Klimaschutz fester Bestandteil seiner Unternehmensidentität ist, und sich verpflichtet, eine klimaresistente Zukunft durch unermüdliche Innovation und unerschütterliche globale Partnerschaft in der Solarindustrie zu schaffen.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2827202/COP_01.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2749523/JA_Solar____logo_Logo.jpg


Go to Source