YICHANG, China, 28. November 2025 /PRNewswire/ — Angel Yeast (SH600298), ein weltweit führender Anbieter von Hefe- und Fermentationslösungen, hat mit der Testproduktion seines neuen Spezialhefeprojekts im Baiyang Biotechnology Park in der Yichang Hightech Zone begonnen. Die Anlage hat am 31. August mit der Materialzufuhr begonnen und wird nach vollständiger Inbetriebnahme eine Jahreskapazität von 8.500 Tonnen erreichen. Mit dieser Markteinführung vervollständigt Angel Yeast sein Angebot an Spezialhefen – von der Forschung und Entwicklung über die Produktion im Pilotmaßstab bis hin zur Serienfertigung. Damit verbessert das Unternehmen die Versorgung mit hochwertigen Hefe-Derivaten für Craft-Biere, Wein und Bioenergie und stärkt die Wertschöpfungskette der biologischen Produktion.
„Der mikrobiologische Standard für Spezialhefe liegt bei einem Wert von 10.000, was deutlich weniger Verunreinigungen bedeutet. Gefilterte Luft strömt in unter Druck stehende Futtertanks, um einen Überdruck aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Stickstoff, Phosphor, Kalium und andere Nährstoffe in einer hochsterilen Lagerumgebung verbleiben”, erklärte Qin Benguo, stellvertretender Direktor für die Produktion von Spezialhefe bei der Hightech-Tochtergesellschaft von Angel Yeast in Yichang.
Die Kernlinien zeichnen sich durch eine vollständige Prozessautomatisierung von der Zuführung und Fermentierung bis hin zur Verpackung und Lagerung aus und gewährleisten eine stabile, reproduzierbare Qualität in großem Maßstab.
Mit einem breiteren Anwendungsbereich als herkömmliche Backhefe zielt die Spezialhefe von Angel Yeast auf hochwertige Segmente ab: Craft-Bier, Wein und andere alkoholische Getränke, Kraftstoffethanol und Biomasseenergie. Durch die Lieferung stabiler, hochwertiger Rohstoffe in großem Maßstab wird die neue Kapazität Brauereien und Bioenergieproduzenten dabei helfen, ihre Erträge zu verbessern, die Prozessstabilität zu erhöhen und die Konsistenz von Geschmack und Leistung zu verbessern – entscheidende Faktoren für die Beschleunigung von Produktinnovationen und die Expansion des Marktes.
Angel Yeast gibt Pilotversuchsplattform für funktionelle Mikroorganismen in Auftrag
Ergänzend zur neuen Produktionslinie hat Angel Yeast auch seine Pilotversuchsplattform für funktionelle Mikroorganismen in Brauereien in Betrieb genommen, die als Brücke zwischen Laborentdeckungen und der Validierung im industriellen Maßstab dienen soll. Die Plattform simuliert reale Brauereiumgebungen und behebt die Einschränkungen von Online-Versuchen – wie inkonsistente Bedienungsverfahren und ungenaue Zeitangaben – durch die Lieferung reproduzierbarer, datengestützter Ergebnisse unter fabrikähnlichen Bedingungen. Ausgestattet mit Echtzeitüberwachung verfolgt sie die mikrobielle Dynamik und die Entwicklung von Aromastoffen und ermöglicht so eine präzise Qualitätsbewertung, schnellere F&E-Iterationen und optimierte technische Konzepte für Partner.
„Ausgestattet mit Echtzeit-Überwachungssystemen ermöglicht uns die Plattform, die mikrobielle Dynamik und die Entwicklung von Aromastoffen in einer kontrollierten, fabrikähnlichen Umgebung zu verfolgen”, sagte Luo Xinjie, Director of Brewing Technical Support bei Angel Yeast’s Food & Fermentation Business Unit. „Dadurch können wir die Produktqualität mit beispielloser Präzision bewerten, die Forschungs- und Entwicklungsrichtung verfeinern und technische Konzepte für unsere Partner optimieren.”
Allein im Baijiu-Sektor haben die Lösungen von Angel bereits dazu beigetragen, den Ertrag zu steigern, die Fermentationsstabilität zu verbessern und eine präzise Geschmackskontrolle zu ermöglichen. Mit der Pilotplattform kann der Zyklus von der Forschung und Entwicklung bis zur industriellen Anwendung erheblich verkürzt werden, sodass Brauereien schneller auf maßgeschneiderte, validierte Lösungen zugreifen können, was die Markteinführungszeit verkürzt und die betriebliche Effizienz verbessert.
Zusammen bilden die 8.500-Tonnen-Anlage für Spezialhefen und die Pilotplattform für funktionelle Mikroorganismen in der Brauerei einen leistungsstarken Motor für die globale Biofertigung und Innovation in der Brauerei. Mit der Erweiterung seiner Kapazitäten – von der sauberen, automatisierten Produktion von Spezialhefen bis hin zu translationalen Pilotversuchen – ist Angel Yeast bereit, funktionalere, nachhaltigere Lösungen anzubieten und weltweit neue Impulse für biobasierte Produkte zu setzen.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2834157/2.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2834156/1.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1586948/angel_logo_Logo.jpg
