HZICC: Hangzhou knüpft globale Verbindungen durch Partnerstädte

HANGZHOU, China, 30. Juli 2025 /PRNewswire/ — Der dreijährige Yu Shuya aus Hangzhou zog sich stolz sein Brasilien-Trikot an, um den 42-jährigen brasilianischen Anwalt und aufstrebenden politischen Star Renato de Almeida Freitas Junior zu begrüßen. Der aufgeregte Junge mochte seinen Besucher, den er zum ersten Mal in seinem Leben sah, sofort noch mehr als Fußball. Tief berührt von dieser echten Herzlichkeit sagte Renato später: „Die Einwohner von Hangzhou sind genauso gastfreundlich wie die Brasilianer!”

Im Hinblick auf die seit 2001 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Hangzhou und Curitiba zeigte sich Renato zuversichtlich, dass der Fußball die beiden Städte einander näherbringen kann. Er stellte sich gemeinsame Ausbildungsprogramme für Trainerinnen und Trainer, Spielerinnen und Spieler oder Jugendmannschaften vor.

Das globale Netzwerk von Hangzhou floriert: Im Juli 2025 unterhielt die Stadt 31 Städtepartnerschaften und stand im Kontakt mit 46 befreundeten Städten auf fünf Kontinenten.

Das Hangzhou International Communication Center (HZICC) hat diese Verbindungen genutzt, um den Austausch zwischen den Menschen zu fördern. In der Reihe „A Tale of Two Cities” werden ausführliche Dialoge zwischen Einwohnern von Hangzhou und ihren Pendants aus Partnerstädten in aller Welt geführt. Zu den Teilnehmenden gehören Marathonläufer aus Boston, die ihre Sportgeschichten teilen, Dirigenten aus Bangkok, die über die globalen Dimensionen der Musik diskutieren, und Tourismusfachleute aus dem neuseeländischen Queenstown, die Modelle für die Zusammenarbeit bei Reisen erkunden.

Als der italienische Dokumentarfilmer Leonardo Cinieri Lombroso den in Hangzhou ansässigen Produzenten Gu Jiafeng traf, spannte sich der Bogen ihres Gesprächs von der beruflichen Laufbahn bis hin zu den persönlichen Beziehungen, wobei deutlich wurde, wie viele Gemeinsamkeiten zwischen Verona und Hangzhou, zwei kulturell reichen Städten, verborgen sind. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Rockwell College und der Hangzhou High School Qiantang fanden es fantastisch, gemeinsam mit Neil Charles Clarke, CEO des Ireland China Culture and Education Center, über Bildungsinnovation und kulturellen Austausch zwischen Hangzhou und Cork im digitalen Zeitalter zu sprechen.

Vor dem Hintergrund einer Verbindung zwischen Hangzhou und Leeds, die immer enger wird, diskutierten vier junge britische Männer über Städte der Zukunft und Unternehmertum. Max Wheatley, Student der SOAS University of London, sagte am Ende der Podiumsdiskussion: „Eine Ähnlichkeit zwischen zwei Menschen kann ausreichen, um eine anfängliche Verbindung zu schaffen – und dann kann der Unterschied letztlich das Detail sein, was daraus Freundschaft werden lässt.”

Im April 2025 unterzeichneten die drittgrößte serbische Stadt Niš und Hangzhou eine Absichtserklärung über eine freundschaftliche Zusammenarbeit. HZICC brachte Werbung für die Stadt und Grüße der Bürger nach Serbien, wo die Einheimischen eifrig über ihre Verbindungen zu China berichteten – darunter ein Kurator des Museums von „Roter Stern Belgrad” und ein älterer Züchter von Lotosblumen, der eine herzliche Botschaft hinterließ: „Freundschaft währt ewig”. Im Vorfeld des 10-jährigen Jubiläums der Städtefreundschaft mit Istanbul engagierte das HZICC prominente türkische Archäologen wie Nezih Başgelen und Murat Sav, die großes Interesse an der Liangzhu-Kultur in Hangzhou zeigten und eine Göbekli Tepe-Gedenkkeramik mit im Gepäck hatten.


Go to Source