Darum verbessert der neue 9X von Zeekr zusammen mit der Wärmebildtechnik von Raytron die Nachtsicht in Fahrzeugen

YANTAI, China, 9. August 2025 /PRNewswire/ — Mit neuen Sicherheitsstandards wie EuroNCAP, C-NCAP und FMVSS 127, die AEB-Tests bei Nacht vorschreiben, setzen führende OEMs zunehmend auf Wärmebildtechnik, um die Sicherheit im Nachtverkehr zu gewährleisten. Die Infrarot-Wärmebildtechnik, die Dunkelheit, Rauch und Blendung durchdringt, entwickelt sich immer mehr zu einem Eckpfeiler der kamerabasierten ADAS. Heute präsentiert Zeekr sein neues Modell 9X mit den hochmodernen Automobil-Wärmebildkameras von Raytron, die eine verbesserte Wahrnehmung und Sicherheit für das Fahrerassistenzsystem G-Pilot H9 L3 bieten.

So revolutioniert die Wärmebildtechnik das Fahren bei Nacht
Kameras mit sichtbarem Licht versagen bei Blendung oder Dunkelheit, LiDAR streut bei Regen und Nebel, und Millimeterwellenradar kann Fußgänger mit Bordsteinen verwechseln. Bei der Infrarot-Wärmebildtechnik werden jedoch die Wärmesignaturen erfasst, statt sich auf das Umgebungslicht zu verlassen. Selbst bei entgegenkommenden Fernlichtern oder auf stockfinsteren Landstraßen erkennen die Wärmebildkameras von Raytron Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge vor dem Fahrzeug präzise und zuverlässig.

Wärmebildkameras für Kraftfahrzeuge: Vom Luxus zum Mainstream
Seit Mercedes-Benz im Jahr 2000 die Nachtsichtfunktion in der S-Klasse eingeführt hat, waren IR-Nachtsichtsysteme ein Premium-Zusatzausstattung mit einem Preis von über 2000 US-Dollar. Die Vorreiter BMW und Audi haben ihren Wert bewiesen, indem sie dazu beigetragen haben, nächtliche Zusammenstöße, insbesondere mit Fußgängern, zu reduzieren. Da Fortschritte in der Wärmebildtechnologie die Kosten senken und die Auflösung verbessern, entwickeln sich Wärmesensoren von einer Nischenfunktion zu einer zentralen ADAS-Komponente, die von Automobilherstellern weltweit eingesetzt wird.

Darum entscheiden sich führende Automobilhersteller für die Wärmebildtechnik von Raytron
Führende Automobilhersteller – darunter der Elektrofahrzeug-Marktführer BYD, der globale Hersteller Geely Group und der Innovator DiDi Autonomous Driving – haben sich mit Raytron zusammengetan, um die Zuverlässigkeit der Wahrnehmung zu verbessern. Dies sind die Wettbewerbsvorteile von Raytron:

  • Bahnbrechende Detektoren: Raytron bringt den weltweit ersten ungekühlten Infrarotdetektor mit 8 μm und einer Auflösung von 1920 × 1080 auf den Markt, der mit AEC-Q100-zertifizierten MEMS- und ISP-Chips für Zuverlässigkeit im Automobilbereich ausgestattet ist.
  • KI-gestützte Superauflösung: Der proprietäre „Shutter-Free-Algorithmus” verhindert den Verlust von Betriebsdaten, während die „Matrix IV Superauflösung” 640×512-Wärmebilder auf eine Auflösung von nahezu 1080p verbessert und so die Wärmebildgebung für AEB und Fußgängererkennung optimiert.
  • Integrierte Lieferkette: Von hauseigenen Chips über die Modulmontage bis hin zur Integration von Nachtsichtsystemen ermöglicht Raytron schnelle Iterationen und eine skalierbare Massenproduktion sowohl für Premium- als auch für Mainstream-Fahrzeugreihen. 

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs mit Raytron
Durch die Integration einer KI-gestützten Infrarot-Wärmebildkamera in den Zeekr 9X trägt Raytron dazu bei, die Zukunft der Sicherheit im Automobilbereich mitzugestalten. Automobilhersteller, die die weltweiten Sicherheitsstandards übertreffen und den Insassenschutz verbessern wollen, finden in Raytron einen zuverlässigen Partner.

Für weitere Informationen
E-Mail: [email protected] 

Website: https://en.raytrontek.com

LinkedIn: Raytron Technology Co., Ltd. 


Go to Source