KEZO treibt die Kohlenstoffabscheidung in einer Müllverbrennungsanlage mit CATACARB® HPC-Pilotanlage voran

LAWRENCE, Kan., 16. September 2025 /PRNewswire/ — KEZO, der Abfallverwertungsdienstleister des Zürcher Oberlands, hat sich für die HPC-Technologie (Hot Potassium Carbonate) von CATACARB entschieden, um in Zusammenarbeit mit Sulzer, dem weltweit führenden Anbieter von Technologielizenzen, eine Pilotanlage zur Kohlenstoffabscheidung in seiner Müllverbrennungsanlage in Hinwil, Schweiz, zu entwickeln. CATACARB vergibt Lizenzen für seine bewährte HPC-CO2-Abscheidungstechnologie und stellte das Prozessdesignpaket zur Verfügung. Das System wurde für eine CO2-Abscheidung von 90 % ausgelegt, wobei die Leistung durch strenge Tests garantiert wird.

Das CATACARB HPC-Verfahren eignet sich gut für schwierige Rauchgasbedingungen und bietet Flexibilität bei der intermittierenden Abfallzufuhr und variablen Temperaturen. Das KEZO-Pilotprojekt zielt darauf ab, eine gleichbleibende Abscheidungseffizienz, ein vereinfachtes Lösungsmittelmanagement mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Sicherheit sowie einen geringeren Gesamtenergiebedarf im Vergleich zu aminbasierten Alternativen zu demonstrieren.

Die umfassenden Betriebsdaten, die im Rahmen dieses Pilotprojekts gesammelt wurden, werden den kommerziellen Einsatz von KEZO beeinflussen und gleichzeitig das Engagement des Unternehmens für eine pragmatische, technologiegestützte Dekarbonisierung unterstützen. KEZO erwartet, dass die Ergebnisse die Interessengruppen über praktikable Optionen zur Kohlenstoffabscheidung für den Abfall-Energie-Sektor informieren und die Entscheidungsfindung über die nächsten Schritte für eine breitere Umsetzung in Partnerschaft mit Sulzer unterstützen werden.

„Die Entscheidung für den Einsatz der HPC-Technologie von CATACARB ist eine weitere wichtige Bestätigung für ihre Eignung für anspruchsvolle industrielle Abgase”, sagte Gary Buckholz, Geschäftsführer von CATACARB. „Dieses Projekt ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Klimawandel einzudämmen, aber wir müssen mehr tun. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem Projekt leisten zu können und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit KEZO und Sulzer.”

Die Technologie, das Design und die Unterstützung von CATACARB sind in vielen Industriezweigen, die Rauchgas emittieren, anwendbar, einschließlich der Energiewirtschaft (Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Waste-to-Energy), Zement, Zellstoff und Papier, Gasverarbeitung, Raffinerie und Petrochemie.

CATACARB ist im Besitz und wird betrieben von Eickmeyer & Associates, Inc.


Go to Source