Die entscheidende Zukunft definieren: Globale Experten fordern Standardisierung des 450-MHz-Bands

KRAKAU, Polen, 20. November 2025 /PRNewswire/ — Die Zukunft kritischer Kommunikationsnetze, die für wichtige strategische Branchen von entscheidender Bedeutung sind, hängt weitgehend von der Entwicklung des 450-MHz-Bands ab. Seine einzigartigen Eigenschaften ermöglichen eine landesweite Abdeckung mit weniger Basisstationen und eine bessere Durchdringung von Hindernissen als höhere Frequenzen. Trotz seiner strategischen Bedeutung steht das 450-MHz-Band vor großen globalen Herausforderungen: uneinheitliche Nutzung, fragmentierte Standards und keine einheitliche Regulierungsroadmap, selbst innerhalb der Europäischen Union.

Um diese Fragen zu klären, trafen sich über 250 Experten aus 30 Ländern, darunter große Betreiber und Technologieanbieter wie Aramco Digital, Utility Connect, PGE und 450connect, in Krakau zur ersten polnischen Ausgabe der 450 MHz Alliance x Comarch Conference, die gemeinsam mit einem globalen Verband zur Förderung der Nutzung des 450-MHz-Frequenzspektrums organisiert wurde.

Die Veranstaltung zeigte, wie Technologie, Politik und Zusammenarbeit in der Industrie die kritischen Netzwerke der nächsten Generation prägen. Außerdem bot sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im 450-MHz-Ökosystem, darunter 450connect in Deutschland, das die bewährte Fähigkeit des Frequenzspektrums zur Unterstützung zuverlässiger, landesweiter kritischer Netzwerke demonstriertPaweł Workiewicz, CCO der Telekommunikationsabteilung von Comarch.

Globale Expertise trifft auf lokale Exzellenz

In einer Reihe von Diskussionen und Präsentationen von 30 Referenten betonten die Teilnehmer die dringende Notwendigkeit einer klaren, harmonisierten Roadmap für den Frequenzbereich von 320 bis 510 MHz. Die Teilnehmer bekräftigten, dass das 450-MHz-Band nach wie vor einzigartig geeignet ist, um Netzwerke von strategischer Bedeutung zu versorgen. Zwar bringt seine begrenzte Bandbreite gewisse Kompromisse mit sich, doch aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Reichweite ist das Band für eine sichere, weitreichende Kommunikation unverzichtbar.

Ein zentraler Schwerpunkt der Diskussionen war die Entwicklung einer koordinierten Strategie, um Einfluss auf Standardisierungs- und Regulierungsgremien wie das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen und 3GPP (3rd Generation Partnership Project) zu nehmen und so konsistente, global anwendbare Standards für Kommunikationssysteme über Grenzen hinweg sicherzustellen. Die Experten waren sich einig, dass eine solche Angleichung eine Voraussetzung für den Aufbau einer einheitlichen und sicheren Zukunft kritischer Netzwerke ist.

Neue technologische Horizonte

Technologische Innovationen waren ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung. Da sich 5G RedCap (Reduced Capability) als Brücke zwischen bestehenden LTE450-Implementierungen und zukünftigen Breitbandsystemen herauskristallisiert, hoben die Experten dessen Potenzial hervor, die Lebensdauer und Relevanz des 450-MHz-Bands zu verlängern. Diese Technologie ermöglicht IoT- und missionskritische Anwendungen, die eher geringe Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit als extreme Bandbreiten erfordern.

KI-gesteuertes Netzwerkmanagement und Digital-Twin-Technologien wurden ebenfalls als transformative Wegbereiter vorgestellt, die vorausschauende Wartung, Situationsbewusstsein in Echtzeit und autonome Netzwerkoptimierung ermöglichen. Comarch präsentierte seine Vision für dieses KI-gestützte Zeitalter und betonte dabei die Entwicklung von menschenüberwachten Systemen hin zu adaptiven, selbstlernenden Netzwerkarchitekturen, die für die Sicherung und Verwaltung immer komplexer werdender Infrastrukturen erforderlich sind.

Der Konsens aus Krakau war eindeutig: Das 450-MHz-Ökosystem befindet sich an einem entscheidenden Scheideweg. Seine einzigartigen technischen Vorteile und das wachsende Ökosystem von LTE450- und 5G-RedCap-Lösungen verleihen ihm ein unübertroffenes Potenzial für die Vernetzung kritischer Branchen. Die Verwirklichung dieser Vision erfordert gemeinsames globales Handeln, einheitliche regulatorische Rahmenbedingungen und kontinuierliche Investitionen in Innovationen, um sicherzustellen, dass das 450-MHz-Band noch viele Jahrzehnte lang ein Eckpfeiler der sicheren kritischen Kommunikation bleibt.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2798011/Comarch_Logo.jpg


Go to Source